1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lector

Beiträge von lector

  • welcher tuningvergaser ist zu empfehlen?

    • lector
    • January 30, 2008 at 19:00

    schwungrad bringt bei deiner orginalen 50cc vespa auch so gut wie nichts

    wenn dann solltest du dir einen größeren zylinder besorgen; schau mal in die suche da steht eigentlich alles

  • Wie läßt sich die hintere Bremstrommel an einer 50N lösen?

    • lector
    • January 21, 2008 at 15:10

    Ist das ein Linksgewinde oder ein normales Rechtsgewinde?

    Einfach mal schön mit WD 40 einsprühen und warten. Das ganze n paar mal und dann sollt des schon gehen.

    Sonst wie Gandisgarage schon gesagt hat, mit dem Schlagschrauber aufmachen. Zur nächsten Kfz Werkstatt oder so.

  • Mein Alltagsschmuckstück

    • lector
    • January 14, 2008 at 14:20

    sehr geile Vespa!
    richtig Porno!

  • meine vespa - eure meinung

    • lector
    • January 14, 2008 at 14:17

    Schöne Vespa an sich!
    aber die roten Teile am Motor schauen grausam aus!
    Mach die doch wieder im orginalen silber-grau ton.
    Und die Sitzbank ist auch nicht das wahre meiner Meinung nach!
    Sonst ein chicker Roller
    gruss

  • Bierfragen

    • lector
    • January 3, 2008 at 23:48

    also auf jeden fall MECKATER WEISS GOLD!!

    oder Desperados (ist zwar nicht aus der Region aber schmeckt trotzdem gut)

  • Kann man die Seriennummer an der Seitenbacke nachschlagen lassen?

    • lector
    • January 3, 2008 at 10:53

    Das mit dem nachstanzen wird nich so einfach sein, wie Mr Poo schon erwähnt hat. Entweder beim Lackieren abkleben des kleine Stück oder schauen wies nach dem lackieren aussieht, kannst ja immernoch fein nachschleifen.

    Wie Vechs schon gesagt hat, die wird eh nie kontrolliert.

    Gruss

  • Frohes Neues!

    • lector
    • January 1, 2008 at 11:54

    Frohes neues Jahr!

    Hauts rein Jungs!

  • 50 spezial motor?

    • lector
    • December 20, 2007 at 19:54

    Falsch! Die Pk xl hat auch schon den 3 Loch Ansaugstutzen, da musst den Rahmen bearbeiten.

    Sonst alle von der V50, Pk50s , Primavera

  • Vespa V50 legales tuning mit FS klasse M

    • lector
    • December 15, 2007 at 20:44

    der 75 er ist eine gute wahl!
    am besten holst du dir einen 75er Polini Zylinder, wechselst deine Düse im Vergaser, verwendest die passende Zündkerze für den 75er.
    Dann fährst du so ca 65 mit einer guten Beschleunigung.
    Ist also nicht so auffällig.
    Trotzdem würd ich bisschen aufpassen und nicht unbedingt immer mit 60 durch die Stadt brettern.
    Gruss

  • Lässt sich nicht mehr schalten !

    • lector
    • December 15, 2007 at 19:42

    kein öl!
    den zug vorher nochmal schön einfetten

    sonst genau so wie der vorgänger gesagt hat!

  • Wie soll ich mit einem Simonini Down and Forward den Motor ankicken ?

    • lector
    • December 13, 2007 at 14:18

    anschieben :D

  • Hat diese Bohrung einen Sinn?

    • lector
    • December 11, 2007 at 20:23

    genau die selbe öffnung habe ich links neben dem benzihnhahn...

    habe mir auch gedacht dass da irgend ein italiener mal was dran gebastelt hat

  • Vespa V50 legales tuning mit FS klasse M

    • lector
    • December 11, 2007 at 19:14

    an der spezial ist ja schon eine banane dran
    die bringt auch leistung

    da ist bestimmt auch schon ein satz drauf

  • Vespa V50 legales tuning mit FS klasse M

    • lector
    • December 11, 2007 at 17:50

    Nein!
    seitdem der Auspuff hat einen E-Pass. Das ist ein gedrosselter Renauspuf sozusagen.
    Aber die Jogurtbecher laufen eh alle mind. 60

  • Lässt sich nicht mehr schalten !

    • lector
    • December 11, 2007 at 17:37

    hört sich stark nach gerissenem schaltzug an!

    weißt du denn wie man den schaltzug wechselt?

    Gruss

  • Vespa V50 legales tuning mit FS klasse M

    • lector
    • December 11, 2007 at 17:33

    keinnamefrei: ja ist bischen lächerlich ;) aber ist nunmal ein rennzyli. Aber der 50cc zylinder ist echt recht unauffällig, da kann man ohne schlechtes gewissen rumfahren, zumindest bei uns in der stadt

    also du kannst dir ein sito kaufen
    der ist zwar nicht legal, schaut aber orginal aus und die rennleitung merkt das nicht oder ist ihr egal.
    er bringt jedocch auch kaum an leistung vllt. 4 km/h

    aber wart mal ab, wie schnell die vespe überhaupt ist wenn sie bekommst
    viele fahren orginal schon 50 sachen

  • Vespa V50 legales tuning mit FS klasse M

    • lector
    • December 11, 2007 at 17:23

    keinnamefrei: da irrst du dich!

    auch ein anderer 50cc satz ist verboten. Du darft z.B. keinen 50er Polini oder Dr mit M fahren.

  • Vespa V50 legales tuning mit FS klasse M

    • lector
    • December 11, 2007 at 17:16

    jegliche Leistungssteigerung ist verboten!
    da kannst nichts dran machen

    eine möglichkeit gibt es, deine fuffie von 40 auf 50 umschreiben zu lassen, dann darfst du glaub ich mit sito fahren.
    hier kannst mal nachschauen

    Das mit den 60km/h ist nur für simsons bis bj. 1989. Da steht in den Papieren 60 km/h und du darfst sie mit der M-klasse fahren.

    Gruss

  • Durchschnittsalter

    • lector
    • December 9, 2007 at 20:46

    dann bin ich hier ja noch ganz schön jung mit meinen 17 jahren :D

    mit 13 hatte ich meine erste Vespa, also hab schon ganz schön früh angefangen

  • Kaufberatung v50n

    • lector
    • December 9, 2007 at 20:45

    ja wie du schon gesagt hast, es ist eine spezial mit primavera lenker

    so eine "alte Kaskade" kann man hinbauen
    da gibt es nachbauten aus plastik zum ankleben

    gruss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™