1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lector

Beiträge von lector

  • 50 spezial - riss im getriebegehäuse

    • lector
    • December 9, 2007 at 19:42

    oops :lol:

    sorry

  • 50 spezial - riss im getriebegehäuse

    • lector
    • December 9, 2007 at 18:53

    hier sind ja schon welche in ebay


    Gruss

  • 50 spezial - riss im getriebegehäuse

    • lector
    • December 8, 2007 at 13:21

    Hi!
    wegen dem gehäuse, das wird nich so ein Problem sein.
    Schau bei ebay nach Gehäuseteile, da sind öfters welche drinnen.
    meld dich im germanscooterforum an und insereriere im Suche Thread, genauso wie hier.
    Dann müsstest du relativ schnell an ein Gehäuse rankommen.
    Gruss

  • Wir sind hier auch vertreten, Benutzer aus Österreich

    • lector
    • December 6, 2007 at 18:34

    Die Cross Maschinen von denen gehen bei uns alle nur maximum 60!

    Die zieh ich mit meiner Vespa locker ab.

    Und n Automatikroller der 150 geht ist auch eher unwarscheinlich.

    130 ist so des Maximum! :lol:

  • Versicherungsschutz bei frisiertem Roller

    • lector
    • December 6, 2007 at 13:56

    Ja das mit Fahren ohne Fahrerlaubnis und so kommt natürlich alles noch dazu, wird auf jeden Fall n Haufen Ärger.

    Ich wollte damit nur klarmachen, dass man, wenn man jemanden mit einer getunten Vespa anfährt, maximal 5000 € an Strafe zahlen muss. Ich hab mittlerweile nämlich schon so oft gehört, dass man in so einem Fall sein Leben lang verschuldet wäre.

    Gruss

  • Tachoabdeckung mitlackieren?

    • lector
    • December 6, 2007 at 13:52

    ja kommt auf die farbe drauf an!

    aber ich würde ihn mitlackieren, sieht dann halt einheitlich aus.

    In welcher farbe willst du die gute denn lackieren?

    Gruss

  • Versicherungsschutz bei frisiertem Roller

    • lector
    • December 6, 2007 at 13:42

    Wusstet ihr, dass im Falle eines Unfalls mit einem frisierten Roller, man höchstens 5000€ Regress zahlen muss und nicht wie immer behauptet wird, dass man gar kein Versicherungsschutz hat.

    Hier mal des Gesetz, welches sich aber nur auf den Falle eins Unfalls bezieht:
    Das hier steht im § 6 der KfzHpflVV:
    (1) Wegen einer nach Eintritt des Versicherungsfalls vorsätzlich oder grob fahrlässig begangenen Obliegenheitsverletzung ist die Leistungsfreiheit des Versicherers dem Versicherungsnehmer gegenüber vorbehaltlich der Absätze 2 und 3 auf einen Betrag von höchstens 2.500 Euro beschränkt.

    (2) Soweit eine grob fahrlässig begangene Obliegenheitsverletzung weder Einfluß auf die Feststellung des Versicherungsfalles noch auf die Feststellung oder den Umfang der dem Versicherer obliegenden Leistung gehabt hat, bleibt der Versicherer zur Leistung verpflichtet.

    (3) Bei besonders schwerwiegender vorsätzlich begangener Verletzung der Aufklärungs- oder Schadensminderungspflichten ist die Leistungsfreiheit des Versicherers auf höchstens 5.000 Euro beschränkt.

  • Ich glaube "DIE KLEINE" ist im Eimer?!

    • lector
    • December 2, 2007 at 21:57

    also entweder kriegt er nicht genügend sprit, dann dreht er hoch, geht aus und springt nach kurzer zeit wieder an wenn er wieder sprit hat

    oder die vespa zieht falschluft

    wären jezt mal 2 sache die mir aufs erste einfallen

  • Restauration einer 50n Special

    • lector
    • December 2, 2007 at 21:37

    kommt auf die zeit an, die zwischen demontage und montage liegt. zu 90% haste es bis zur montage wieder vergessen :whistling:

    naja ich weiß ja nicht, ich hab mir des zu 90% gemerkt, da is auch der zeitraum wurscht

    ein paar fotos gemacht vom kabelkästchen, zündung und gabel, des wars dann auch

    und zum motorzerlegen gibts ja ne super anleitung!

    gruss

  • Restauration einer 50n Special

    • lector
    • December 2, 2007 at 21:10

    Fotos machen.

    Aber zu 90% merkst du dir eh wie es zusammengebaut war.

    Und wenn du einmal eine Vespa restauriert hast, ist das 2. mal kein problem mehr

  • SCK / Welche Hebel für V50?

    • lector
    • December 2, 2007 at 12:30

    also mit zu groß mein ich, dass die ziemlich weit abstehen und der die Kugel hinten zu groß ist.

    Ich würde mir entweder die Rally Hebel kaufen http://scooter-center.com/catalog/produc…th=430_446_4595
    die schaun ja auch noch ganz gut aus, oder die orginalen. Aber das ist Geschmackssache, kann nur mal meine Meinung abgeben ^^

    Gruss

  • pk motor in v50 spezial rahmen

    • lector
    • December 2, 2007 at 12:16

    also wenns ein PK50 s motor ist kannst ihn auf jedenfall einbauen.

    Der Pk Xl Motor hat schon den 3 Loch ansaugstutzen und dann wirst ein Problem kriegen mit Ansaugstutzen und Vergaser und musst höchstwarscheinlich den Rahmen Bearbeiten.

    Der Pk Xl 2 Motor passt auf keinen fall weil er nicht mehr 2 züge zum Schalten hat, sondern nur einen.

    Gruss

  • SCK / Welche Hebel für V50?

    • lector
    • December 2, 2007 at 12:12

    Also die ersten Hebel, die Chromhebel für die Px hatt ich schoneinmal
    sind irgendwie zu groß und passen nicht zur V50. Vorallem find ich alu Hebel schöner als Chrom.
    Deshalb würd ich den Orginalen Hebel nehmen, hätt sogar noch einen da aber leider nur den.

  • Getriebe-Öl einfüllen

    • lector
    • December 1, 2007 at 14:40

    mit was füllt ihr das getriebeöl eigentlich ein?
    ist ja nicht grad des größßte Loch. Ich mach das immer so, indem ich das Getriebeöl in eine Kleine Flasche abfüll mit sonem Schlauch dran dannn geht nichts daneben.

  • Wir sind hier auch vertreten, Benutzer aus Österreich

    • lector
    • December 1, 2007 at 14:04

    komisch..
    hier in Lindau steht echt an jeder Ecke eine Vespa
    Vespa is hier in und wer genügend geld hat kauft sich mit 16 ne alte Vespa.
    An den Schulen stehen zur hälfte Vespas. Aber hier gibt es echt richtig viele.

  • Wir sind hier auch vertreten, Benutzer aus Österreich

    • lector
    • December 1, 2007 at 13:30

    ich wohn 200m von der Grenze entfernt :D

    in Lindau, grenzt an an Bregenz.

    Aber ich frage mich eins: Ich habe in Österreich erst 1-2 Vespas gesehen, nur solche scheiß fuggerle CrossMaschinen mit denen das Jungvolk durch die Gegend fährt mit 50 ^^
    ist das bei euch in Tirol anderst?

    Gruss

  • Licht sehr schwach bei meiner fuffi

    • lector
    • December 1, 2007 at 13:27

    Ne, der Kollege hat auch ne 6V Zündung auch Rundlicht.

    Aber das, das Polrad an Magnetisierung verloren hat kann gut sein. Da mein anderes Polrad wo leider ein paar Schaufeln abgebrochen sind auf jeden Fall einen stärkeren Magnet hat.
    Ist aber nicht schlimm mit dem Licht, ich wollte eigentlich nur mal wissen an was das liegen könnte.

    Vielen Dank

    Gruss

  • Licht sehr schwach bei meiner fuffi

    • lector
    • December 1, 2007 at 11:22

    Morgen!
    mir ist aufgefallen dass mein Licht bei mener V50 ziemlich schwach ist, was bedeutet dass man im dunklen eigetnlich gar nichts sieht ^^
    die v50 von nem kumpel ist aber um einiges heller...
    kann des vielleicht daran liegen , dass meine lichtmaschine noch die orginale ist oder am bisschen maroden kabelbaum?
    ich würde mich über eine antwort freuen!

    Gruss

  • Restauration V50 Spezial

    • lector
    • November 30, 2007 at 17:54

    Abend!

    hast schon Bilder von deiner organgenen? würd mich ma interessiren wie die jezt aussieht ^^
    wird sicherlich geil! was hast für ein 75er , dr oder polini?

    Grüße

  • Warum müssen wir der schnellste sein ?

    • lector
    • November 29, 2007 at 18:45

    Mir geht es nicht darum, irgendwelche Plastik-Roller an der Ampel zu verblasen, sondern einfach eine Alltags "Fuffie" zu haben mit der ich zügig durch die Stadt komm ohne dass ich den Verkehr behindere, was mit einer orginalen ja kaum geht.
    Gruss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™