1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lector

Beiträge von lector

  • Alutrittleisten auf Vespa 50n mit Gummitrittleisten

    • lector
    • November 28, 2007 at 22:04

    wie siehts bei dir aus, hast du schon angefangen?

    also des is schon ne arbeit.. trittleisten biegen , markieren , durchbohren , dann befestigen.. nieten geht ja nicht weil die löcher zu groß sind

  • Vespa 50 N 1964

    • lector
    • November 28, 2007 at 21:30

    vespahansi:

    da war neulich eine so gut wie perfekt O-Lack 1. Serie in Ebay drinnen. Aber die war echt mehr als perfekt, Lack war glaub europagrau, keinerlei Rost oder Dellen :love:
    die war echt perfekt, aber der Preis natürlich auch :D
    Gruss

  • Alutrittleisten auf Vespa 50n mit Gummitrittleisten

    • lector
    • November 28, 2007 at 20:30

    Hi!
    also ich finde dass die Alutrittleisten besser zu meiner V50 passen als die orginalen Gummitrittleisten.
    Da die Löcher jedoch für die Alutrittleisten nicht genau passen muss man die Trittleisten ein wenig bearbeiten, d.h neue Löcher bohren und dann kann man die schön mit Schraube und Mutter festmachen. Hat auch hüberall geklappt, bis auf die 2 am Mitteltunnel, da kann man von unten ja kaum eine Mutter dagegenhalten bis auf die ersten 3 Löcher.
    Jezt wollt ich mal fragen ob da jemand ein Rat hat wie man das Problem bestmöglich lösen kann.

    Gruss

  • So schaut meine Kleine aus

    • lector
    • November 28, 2007 at 20:26

    :dash: riffelblech und garelli verschandelt so eine alte Vespa enorm!

    sonst find ich den Lack schön und die Lufthutze ist dir auch echt gut gelungen

    Aber montier unbedingt noch eine andere Sitzbank drauf, am besten die von der Pk50s, die is meiner Meinung nach amschönsten ^^

    Gruss

  • Eure Erfahrungen mit Vandalismus?

    • lector
    • November 28, 2007 at 20:22

    Bei uns geht es eigentlich, ich fahr fast jeden Tag mit meiner Vespa zur Schule und noch nie wurde etwas beschädigt oder geklaut.
    Einmal wollte mir aber jemand den Seitendeckel klauen, aber da ich zum Glück in der Nähe war hab ich die Typen angeschrien und bin hingerannt, des hat die ganz schön erschreckt uns dann sind se weggerannt.
    Aber wiegesagt sonst hab ich keine schlechten Erfahreungen gemacht.

  • Vespa 50 N 1964

    • lector
    • November 28, 2007 at 20:15

    wieso gehen die Fotos nicht mehr?

  • Polrad/ Lüfterrad hat Spiel und läuft leer

    • lector
    • November 25, 2007 at 19:47

    gibt es bei der et3 nicht nur einen halbmondkeil?
    toni hat hier was von 2 erzählt
    berichtigt mich wenn ich falsch liege

    gruss

  • Automatik-, oder Manuellschalten

    • lector
    • November 25, 2007 at 19:45

    schalten ist auf jedenfall besser

    aber um am abend noch irgendwohin zu fahren fahr ich schon gern mal mit dem automatikroller von meinem dad..
    ist halt ganz lustig nur gaszugeben und man hatn gscheides licht :lol:

    gruss

  • Dichtung für "OLIO" Schrauben

    • lector
    • November 21, 2007 at 21:08

    Mein Piaggio Händler hat mir mal gesagt dass fürs Öl die Papierdichtungen besser wären.
    Weiß zwar nicht was dran ist aber wenns der Profi sagt dann vertrau ich dem mal :D
    also würd ich ne Papierdichtung kaufen.

    Gruss

  • Motor über Winter restaurieren

    • lector
    • November 21, 2007 at 21:04

    wieso willst du dann den motor überholen?
    sifft der motor oder ist sonst was nicht in ordnung?
    normal heist es, solang der motor läuft, musst ihn auch nicht aufmachen.
    Auser wenn er jezt übertrieben viel Öl sifft oder die Lager oder so im Arsch sind.

  • Welchen Auspuff?

    • lector
    • November 21, 2007 at 21:01

    also ich würd zurzeit auch bei scooter-center bestellen die haben grad ne menge aktionen und porto frei und so

    zur übersetzung musst du wissen, man kann auch 3,00 auf dem 85 er fahren, da wirst halt ne höhere endgeschwindigkeit erziehlen, aber mit der 3,75er hast auf jedenfall einen besseren anzug.
    jezt kommts halt drauf an was dir wichtiger ist
    gruss

  • 50 SR Zylinder: isser noch gut?

    • lector
    • November 21, 2007 at 12:27

    Man kann jezt zwar nich erkennen ob die Rifen tief sind und ob es viele sind, aber der sieht doch noch ganz gut aus.
    Wie sieht denn der Kolben aus? hat der auch Riefen oder so?
    Dann verbaust noch neue Kolbenringe dann sollt des schon gut laufen.
    Gruss

  • Wo gibt es HD´s zu kaufen?

    • lector
    • November 20, 2007 at 18:15

    Beim Piaggio Händler im Ort.

  • Welchen Auspuff?

    • lector
    • November 18, 2007 at 22:44

    miro lux:
    ich hab den dell'orto verbaut und bin zufrieden

    also ich hab auf meiner desselbe setup zusammen mit dem sito, geht einwandfrei
    aber mit der banane könntest warscheinlich noch ein bisschen mehr leistung rausholen

  • Vespa Absperren

    • lector
    • November 18, 2007 at 20:06

    oder du kaufst dir einfach noch ein lenkradschloss
    ist zwar nicht durch abtransport aufm lkw geschützt aber in der stadt oder so sind sowieso zu viele leute dass das so einfach möglich wär

  • Restauration V50 Spezial

    • lector
    • November 18, 2007 at 17:07

    fotos hochladen ist einfach.
    einfach ein neues posting machen dann auf "Dateianhänge" klicken dann auf durchsuchen, dann wälst dein bild aus und drückst auf hochladen
    dann ist es hoch geladen und dann musst du nur noch auf in den text einfügen klicken.
    wie viel hast denn gezahlt wenn man des wissen darf.
    gruss

  • Farbtabelle für Vespa Orinallacke

    • lector
    • November 18, 2007 at 13:45

    Die Farbtabelle ist jetzt im Lexicon zu finden:

    Farbtabelle für Vespa Orinallacke

  • v 50 bj. 63 reaktivierung nach 10 jahren standzeit

    • lector
    • November 17, 2007 at 23:21

    ahso stimmt gar nicht gesehn

  • v 50 bj. 63 reaktivierung nach 10 jahren standzeit

    • lector
    • November 17, 2007 at 19:08

    das hat er aber sehr schön gemacht ^^
    ist des des noch der orginaldämpfer? weil dann würd ich da noch die graue kappe drüber machen, schaut meiner meinung nach schöner aus und ist halt orginal.
    sonst geil gemacht, des hab ich bei meiner gabel auch ncoh vor erzähl mal was er gemacht hat.
    gruss

  • Originallack Vespa

    • lector
    • November 17, 2007 at 19:05

    was denkt ihr, schaut des gut aus, wenn man ein paar stellen nachbessert beim o-lack?
    ich hab auch noch ne o-lack vespa und wenns gut aussieht würd ich auch n paar stellen nachbessern.
    Hat da jemand Erfahrungen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™