1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lector

Beiträge von lector

  • Kupplungszug v50 tauschen

    • lector
    • October 9, 2007 at 22:03

    wieso machst du es dir so schwer?
    kompletten alten zug rausmachen, kupplungshebel raus, neuen zug einfädeln, oben am hebel einhängen, und dann unten kupplungshebel soweit durchdrücken bis es schwer wird und es nicht mehr weiter geht dann nippel festziehen , fertig

    gruss

  • Meine neue Vespa 50 - Baujahr 1967

    • lector
    • October 9, 2007 at 21:31

    wenn ich nicht falsch liege müsste der orginal drauf sein

    bei mir war der zumindest drauf und meine ist komplett orginal

  • vespa 50n dezent tunen

    • lector
    • October 7, 2007 at 00:55

    dann wäre wohl die einzige möglichkeit einen 50 kubik sportsatz einzubauen
    musst nur die hauptdüse ändern, und es würde genau in deine kriterien passen (mehr anzug und etwas mehr endgeschwindigkeit ca. 55 - 60)

    gruss

  • Wie äußert sich ein defekter Kondensator?

    • lector
    • October 5, 2007 at 19:29

    is bei mir genau dasselbe
    war grad mal bei meinem vespa dealer der meinte dass ich mal den unterbrecher wechseln soll und dann neu einstellen soll
    werd das morgen oder übermorgen mal machen kann ja dann mal des ergebnis posten

  • Vespa 50N Special Tuning

    • lector
    • October 5, 2007 at 19:07

    also zum Thema: wie riskant ist es meine 50erle aufzutunen.
    Es ist immer riskant, z.B wenn du ein Unfalll baust wirst du bereuen dass du sie aufgetunt hast oder jemanden anfährst oder so.
    sonst kommt es immer auf die Stadt an, wie gut sich die Rennleitung auskennt oder ob sie es auf Vespafahrer abgesehen haben (is bei uns so)
    aber dein Setup ist noch eher unauffällig, blos bei den Rennauspuffen würd ich aufpassen wie z.B die von Polini
    sind um einiges lauter und die Bullen schauen immer erst auf den Auspuff
    ich hoffe ich hab dir weitergeholfen

    Gruss

  • Pk XL vs. Pk Xl2 was passt was nicht ? Was ist anders?

    • lector
    • October 4, 2007 at 20:43

    der tacho von der xl is noch der runde
    die xl hat noch 2 züge für die gangschaltung und bei der xl2 ist das anderst also kannst du z.B nicht den lenker einer xl2 auf eine xl setzen oder nur mit viel arbeit
    sonst sind se ähnlich

  • Vespa 50 N Spezial will nicht laufen

    • lector
    • September 25, 2007 at 20:58

    hallo!
    hab den thread in der suchfunktion gefunden und würde gerne wissen wie man den unterbrecher wechselt und wo der sitzt

  • Infos über HERCULES

    • lector
    • September 22, 2007 at 21:33

    schau mal unter

    da kann man dir sicher weiter helfen

  • wer hat erfahrungen mit dem polini 50er rennsatz

    • lector
    • September 22, 2007 at 00:40

    doch den 60er hat ein kumpel grad bei sip bestellt musste zwar so um die 3 wochen warten aber dann warer da
    der 50er is nich soo besonderst , da würd ich mir lieber einen 75er draufmachen
    mitm 50er poline hast du en bisschen besseren anzug und endgeschwindikeit ist auch etwas höher , aber nicht spürbar!
    dafür ist er halt sehr unauffällig

  • zündkabel v50n

    • lector
    • September 17, 2007 at 20:38

    kann man des zündkabel von der v 50 einfach rausschrauben also ich will des auswechseln aber da kommt man kaum hin
    oder kann es sein dass des hingelötet ist oder so
    gruss

  • Wie Gepäkträger festmachen ?

    • lector
    • September 17, 2007 at 14:09

    doch,
    mach den sitzbankzapfen raus .. dann tu den sitbankzapfen durch die aufnahme vom gepäckträger stecken und schraubs wieder fest
    fertig isses

  • Tuning Tips Vespa 50 n

    • lector
    • September 16, 2007 at 21:14

    am besten wärs n satz zu verbaun is relativ unauffällig
    da würd ich n 75er verbauen da kannst zwar mit dem orginalen vergaser fahren aber ich würd einen größeren verbauen

    p.s: schau mal in die suche da wurde des thema schon 1000 mal gefragt

  • Wie bekommt ihr öl-siffe am besten weg!

    • lector
    • August 30, 2007 at 00:02

    ich nehm auch immer bremsenreiniger für verschmutze teile wie motor etc.
    aber wie moskito schon gesagt hat ist der nichts für lacke; die werden da matt

  • ALLES NUR SPASS [Frau]

    • lector
    • August 29, 2007 at 23:54

    zu geil die bilder
    :lol:

  • Was für Bewegungsmittel hab ihr außer der Vespa ?

    • lector
    • August 29, 2007 at 20:28

    ne simson schwalbe
    dann noch n altes puch mofa
    und des gute alte fahrrad

  • auspuff und erlaubnis im ausland

    • lector
    • August 25, 2007 at 20:25

    ich bin den mit abe noch nie gefahren
    aber wird wohl kaum ein unterschied sein
    der sito ist etwas lauter als der orginale aber nich viel, wenn kein satz verbaut hast dann isser eh net auffällig
    und im gegensatz zum polini lefthand wo du bis jezt gefahren bist ist der sito um einiges leiser

  • auspuff und erlaubnis im ausland

    • lector
    • August 25, 2007 at 13:33

    zugelassen ist eigentlich nur der orginale von piaggio und der nachbau von sito mit abe
    du kannst dir auch den sito nachbau ohne abe kaufen, ist halt nicht zugelassen aber bringt vielleicht etwas leistung (minimal) aber der ist halt in orginaloptik

  • Richtiger Auspuff für 75 ccm ?

    • lector
    • August 9, 2007 at 21:29

    oh scheiße hab mich verlesen
    habe gedacht du fährst ne 50 n
    sorry :!:

  • Richtiger Auspuff für 75 ccm ?

    • lector
    • August 9, 2007 at 20:48

    ja du kannst bei deinem setup noch mit dem orginalen fahren.. ne alternative ist der nachbau von sito bringt ein kleinwenig mehr leistung aber kaum
    die banane ist auch empfehlenswert, ist halt nicht so auffällig wie eine rennschnecke oder so
    ich fahr mit meinem 85er satz die banane von piaggio und bin völlig zufrieden
    zum thema aufsägen, bringt bei der vespa gar nichts, damit riskierst eher leistungsverlust

  • V50N Spezial Probleme beim Durchzug (Choke, Falschluft, Simmerring?)

    • lector
    • August 7, 2007 at 13:39

    also der vergaser wird ja auf den ansaugstutzen draufgesteckt
    und bevor du das tust kommt der filzring auf den ansaugstutzen, dann wird der vergaser draufgesteckt und der filzring wir festgeschraubt, was den zweck hat dass der ansaugstutzen und der vergaser dicht sind
    also auf jeden fall mit filzring fahren!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™