1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ichbinsnur

Beiträge von ichbinsnur

  • Suche PX 100 /125 ccm Zylinder für PX80

    • ichbinsnur
    • September 20, 2011 at 11:54

    sag ich doch :-9

  • Suche PX 100 /125 ccm Zylinder für PX80

    • ichbinsnur
    • September 16, 2011 at 18:18

    Bei dem Sip-Kit benötigst du eben die andere Kurbelwelle!

    Aber die Juns hier bauen so einen Convertion Kit der passen soll. Der wird wohl auch (vielleicht) bald verfügbar sein.
    Die 45ccm mehr wirst du sicher merken. Im GSF gibt es dazu auch einen Thread.

  • Woher bekomme ich Reifen für meine Cosa?

    • ichbinsnur
    • September 14, 2011 at 17:03

    wenn du handwerklich nicht ungeschickt bist, bekommst du das auch selbst hin.
    die jungs von sip haben hierzu ein tolle Video online gestellt, damit das auch jeder kann ;)

    Sip hat auch einen Reifen mit Schlauch und Felge bereits fertig montiert im Angebot

    --) Video in Farbe und Bunt

  • SI Vergaser einstellen / Bedüsung PX 200

    • ichbinsnur
    • September 12, 2011 at 10:52

    Hi,

    ich hab gestern extra mal mitgezählt ;)
    Meine Standgasschraube ist 15,5 Umdrehungen weit drinnen. Du musst schon recht lang drehen bis sich was tut, is klar.

  • PX 125 E Lusso mit Leistungsproblemen

    • ichbinsnur
    • September 7, 2011 at 18:30

    ich geb mich da ja gern geschlagen ... womöglich war das so ein 08/15 umrüstkit den es da irgendwie gab.
    aber mein händler hat da definitiv nix eigenes gebaut ... das würd mich sowas von wundern, das war nämlich mr. ichlassallesoriginal
    im grunde aber wurst, eigentlich hat hier ja jemand ein problem und dem muss geholfen werden

  • PX 125 E Lusso mit Leistungsproblemen

    • ichbinsnur
    • September 7, 2011 at 11:19

    ne, das war zu 100% original. Die wurde genauso von Vespa Deutschland angeliefert.
    Ich hab die damals nagelneu gekauft und durfte halt zu dem Zeitpunkt nur bis 125ccm fahren.

  • PX 125 E Lusso mit Leistungsproblemen

    • ichbinsnur
    • September 7, 2011 at 10:47

    diese Angabe bezogen sich natürlich auf den Lusso-Tacho ... klar (hätte ich auch dazu schreiben können grml)
    ein Foto davon hab ich leider nicht, aber ich versuche das mal zu beschreiben.
    Dort wo der Gaszug im Gasschieberdeckel verschwindet ist oben drüber eine leichte Abschrägung. Da ist einfach eine Schraube eingedreht worden, so dass der Gasschieber ca. 7mm vor maximaler Öffnung gestoppt wurde. Wenn ich noch ein Bild im www finde werd ich das nachliefern.
    Mein Auspuff war damals einfach am End-Rohr zusammengedrückt, der ungedrosselte eben nicht, mit einer Säge hat man das schnell beheben können. Stand Lusso '96

    da oben war bei mir die Schraube drinn.
    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_06_2009/post-25819-1244792050.jpg]

  • PX125 Reifenwechsel: Wie Hinterrad ausbauen?

    • ichbinsnur
    • September 7, 2011 at 10:32

    alles klar ... nachdem der Threadersteller aber noch nicht geantwortet hatte, ging ich davon aus, dass er sein problem noch nicht gefixt hat. Weiterhin bot ich ihm persönliche Hilfestellung an.
    Nachdem du aber wohl von der anzahl Beiträge hier mit dem KnowHow gleich setzt werde ich mich natürlich zurückhalten.

    Grüße
    ein Unwissender ;)

  • PX 125 E Lusso mit Leistungsproblemen

    • ichbinsnur
    • September 6, 2011 at 19:20

    meine war mit diesem auspuff ausgestattet und man hat das kaum gemerkt
    was die eigentliche drossel für u18 ist, ist der gas-schieber-anschlag.
    Wobei auch das eigentlich nur wenig unterschied gebracht hatte. meine lief je nach laune 95 und hinterm lkw auch mal 105 ... bis zum motorschaden ;)

    das die schwimmernadel womöglich hängt und der einfach nur viel sprit reinsaugt? tropft sie denn?

  • PX125 Reifenwechsel: Wie Hinterrad ausbauen?

    • ichbinsnur
    • September 6, 2011 at 18:12

    mit dem hinweis kommt er sicher weiter klatschen-)
    vielleicht magst du es nicht glauben, aber es soll leute geben, deren vespa-erfahrung noch so jung ist, dass sie noch nie in verlegenheit gekommen sind soetwas zu machen.

    zum glück gibt es aber dann das forum indem man solch hilfreiche tipps bekommt :+3

  • PX125 Reifenwechsel: Wie Hinterrad ausbauen?

    • ichbinsnur
    • September 6, 2011 at 17:21

    Woher aus Bayern kommst du?
    Wenn es nicht so weit weg ist, dann geb ich dir gern den ein oder anderen Tipp dazu

    Ich nehme immer ein 5-10cm Kantholz unter den Hauptständer und hebe mit nem Wagenheber am Motorblock an bis ich dir richtige höhe habe.
    Ne schnellere und bequemere Variante hab ich noch nicht gefunden. (doch mit Hebebühne :+6 natürlich)

  • PX Lusso ohne Strom

    • ichbinsnur
    • July 2, 2010 at 15:24

    War eigentlich so einfach, dass es stundenlange Fehlersuche war. :-9
    Die Lusso hat unter der Kaskade 2 Kabel (grau und schwarz) welche man wunderbar zusammenstecken kann. :-4

    Dann geht nix mehr, steckt man die wieder auseinander ist die Welt wieder gut und das Licht an ... :-6

    Kabel isoliert und hinter den Kabelbaum gebunden - will ich nie wieder sehn das doofe ding ;) :-1

  • Kolbenklemmer bei einer Vespa PX80?

    • ichbinsnur
    • July 2, 2010 at 15:21

    nimm doch mal den kopf ab und schau nach was es denn war ... vor allem wenn`s ein klemmer war an welcher stelle und was is dadurch kaputt gegangen

  • Kabel unbelegt in der Lenksäule iner PX80

    • ichbinsnur
    • July 1, 2010 at 18:22

    nimm die kabel, verkleb sie, so dass du nie auf die doofe idee kommen wirst die beiden zusammenzustecken, das geht ...
    ich hab 3 wochen fehler gesucht wieso kein licht kein bremslich, kein gar nix (außer motor) ging.
    du legst damit die spannung auf masse und das ist irgendwie doof, da werden die kabel hinten schön warm grrrr...

    also bei der Lusso sind die Kabel da - wofür auch immer.

  • Kolbenklemmer bei einer Vespa PX80?

    • ichbinsnur
    • July 1, 2010 at 18:19

    Klingt fast so, wie wenn du mit meiner gefahren wärst ...
    Bei mir is es der Auspuff mit dem ich jetzt schon 4 177er durch hab. Der bekommt den Druck ned weg und die Kolbenringe kleben förmlich am Kolben ...
    mist ...


    ______
    Achja:
    Suche Auspuff mit BSAU für 177er

  • Wie Trittleisten Px verschrauben.

    • ichbinsnur
    • April 9, 2010 at 18:24

    leg doch einfach mal die trittleisten auf die vorhandenen löcher, nimm ne schraube, steck diese durch und miss nach ... dann weist es genau wie dick dein bodenblech ist.

  • 215er Pinasco in PX 200 E GS, BJ 93 eintragen/Verständiger TÜV in Köln?

    • ichbinsnur
    • April 7, 2010 at 15:30

    in der Umgebung kenn ich jetzt keinen. Ich kann dir aber sagen, dass das nicht billig wird. hab bei mir alles eintragen lassen (knapp 700€ TÜV). Frag doch mal in Augsburg bei Ernst Motorsport an, der macht solche "verrückten" eintragungen.

  • Wie Trittleisten Px verschrauben.

    • ichbinsnur
    • April 7, 2010 at 15:15

    das hab ich schonmal gemacht. habe damals ca. 1cm lange schrauben genommen, hab die mit muttern verschraubt und dann abgeflext. damit hatte ich kein gefiesel mit dem richtigen biegen der trittleisten.
    ansonsten gehts mit ner blindnietzange wirklich easy, aber das wolltest du ja nicht.

  • PX Lusso ohne Strom

    • ichbinsnur
    • April 7, 2010 at 15:11

    klingt plausibel wenn eine Zelle einen Schluß verursacht, dass ich dann keine Spannung mehr messe ...
    ich klemm die heut abend mal ab (die Batterie), dann sollte ich aber doch wieder so 13-14V messen, oder?

  • PX Lusso ohne Strom

    • ichbinsnur
    • April 7, 2010 at 14:47

    Hallo Gemeinde,

    endlich kommt der Sommer, ich packe meine Vespa aus mach Sie an, und was ist - kein Licht
    hmm ok, kein Blinker kein Bremslicht keine Hupe - komisch.
    Also kurzerhand mal nach der Batterie geschaut (vor dem Winter ging ja noch alles). Der Batterie das fehlende Wasser wieder nachgefüllt, Motor gestartet - immer noch nix. Multimeter ausgepackt und an der Batterie bei laufendem Motor gemessen. 0,8V sind dann doch a bisserl wenig. Die Zündspule wurde vor ca 2,5 Jahren getauscht. Jetzt ist guter Rat teuer. Hat jemand ne idee wo ich anfangen soll?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™