1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ichbinsnur

Beiträge von ichbinsnur

  • Blinker funktionieren nicht

    • ichbinsnur
    • July 10, 2007 at 16:14

    ich glaub nich ans relais. vermutlich hat rita recht und unter der kaskade taucht der fehler auch schon auf.
    wenn du die möglichkeit besitzt ein multimeter zu nehmen, dann stell das mal auf "ohm und mess das rote und das weiße jeweils gegen masse durch. Wenn die verdrahtung und die massekontakte passen hast du durchgang.

  • Kupplung defekt

    • ichbinsnur
    • July 10, 2007 at 11:04

    also ein leichtes knallen beim einlegen ist normal, zu mindest habens fast alle vespas die ich kenne. wenn es zu laut wird guck doch mal nach dem getriebeöl, die kupplung kannst du nachstellen indem du den kupplungshebel unten am hinterreifen nach vorne drückst (hebeln mit ne großen schraubenzieher o.ä.) und dann den bowdenzug nachspannst.

    oberer totpunkt heist er doch deshalb weil er oben kurz stehen bleibt, wenn dir das aber zuviel ist wie du schreibst, dann solltest du in eine werkstatt gehen.

    grüße
    ibn

  • Blinker funktionieren nicht

    • ichbinsnur
    • July 9, 2007 at 12:26

    ich würd da erst mal nach den massekontakten an den backen gucken. da is vermutlich lack oder rost drann. egal was es isoliert und das ist nicht gut.
    wenn das nix bringt, dann klemm doch mal ein messgerät mit rein, dann wirst du ja sehen ob da was kommt

  • Elektrik von PX 125 will nach Sandstrahlen/Lackieren nicht mehr

    • ichbinsnur
    • July 9, 2007 at 12:19

    beschreib doch mal wo du gemessen hast, 3-4V sind schon etwas wenig ;)
    klingt für mich wie ein oxidierter stecker

  • Getriebeölwechsel PX150

    • ichbinsnur
    • July 9, 2007 at 11:15

    naja doch schon, man kann ja sonst mit nem 10pfennig stück, oder jetzt euro die schraube aufdrehen wenn man etwas kraft hat. das war ein teurer spass zu dem zeitpunkt war meine lusso grad mal 6monate alt grrrrr...

  • Eintragung Pinasco 177 bei PX

    • ichbinsnur
    • July 9, 2007 at 11:13

    bist du schon weitergekommen mit der eintragung?? hätte da für meine lusso auch interesse drann.

  • PX 80, Vollgas = Motor aus

    • ichbinsnur
    • July 9, 2007 at 09:09

    wenn deine 6 jahre gestanden ist, denk ich mir mal das sich alles wo spritt drinn is etwas versifft hat. auf alle fälle vergaser reinigen, kraftstoffsieb putzen, schlauch prüfen, guck ebenso mal in den tank ob der sprit vernünftig rausfliessen kann, desöfteren kann nach so langer zeit sich da dreck sammeln.

  • Getriebeölwechsel PX150

    • ichbinsnur
    • July 9, 2007 at 08:57

    was ich noch empfehlen kann ist die öl-einfüll-schraube wieder richtig richtig fest zuzumachen. mir haben ein paar "scherzbolde" die schraube aufgemacht, steine rein und dann wieder zugemacht. das resultat war ein getriebe ohne zähne ...

  • Motorschaden PX125E Lusso

    • ichbinsnur
    • July 6, 2007 at 16:10

    da ich ja ne 125E Lusso hab ist die neuer als 89er BJ. Hab eine der ersten die es bei uns gab, ist ein 96er BJ.

    Blöde frage, aber was ist der Drehschieber? Das Ding im Vergaser wo die Düse drüber sitzt, also das Teil das bei der 125er mit ner Gasanschlagdrossel versehen wird wenn man u 18 ist?

  • Motorschaden PX125E Lusso

    • ichbinsnur
    • July 5, 2007 at 09:52

    sollte natürlich auch eingetragen werden, was könnt ihr mir empfehlen?

  • Lautsprecher im Handschuhfach: Hört man was überhaupt?

    • ichbinsnur
    • July 5, 2007 at 08:53

    naja, deshalb heists ja auch autoradio und nich rollerradio :P

    ne, also wenn du aufbaulautsprecher drannmachst kommt das schon ganz gut, ich fahr momentan lieber mit kopfhörer, hab ich besseren klang. natürlich hören da die anderen im umkreis von 20m davor und 100m dahinter nix mehr :D

    vernünftige lautsprecher klingen aber schon besser als n altes transistorradio

  • Unfall was tuen

    • ichbinsnur
    • July 5, 2007 at 08:50
    Zitat

    Original von Dickesmensch
    Schliese mich der aussage an

    Bei mir war es im November 2007 mit meiner Px125 auch so
    nix schlimmes

    Gruß Peter

    is aber nich fein wenn du jetzt schon weisst das dir im november diesen jahres einer deine vespa umfährt ;)

    wenigstens hattest du glück im unglück, gibt genügend die machen fahrerflucht bei sowas.

  • Lautsprecher im Handschuhfach: Hört man was überhaupt?

    • ichbinsnur
    • July 4, 2007 at 17:37

    man kann schon was hören, muß halt dementsprechend laut machen. Bei 80 übertönen aber bermutlich die Windgeräusche den rest.

    Wenns nass wird, dann sind die lautsprecher die nicht für aussen gebaut sind hin, da die gummisicke sich vom membran löst. auf alle fälle nie nass betreiben.
    mit kunststoffmembran gehts eventl aber nur leichtes spritzwasser. wenn die vepsa im regen draussen steht wirds aber mehr als nur spritzwasser sein.

    nächstes problem das radio muß ja auch mit rein, wird schon recht eng, also nutzbar is des handschuhfach dann nich mehr großartig.

    aufpassen musst du auch dass dir das handschufach nich aufgebrochen wird deshalb.

    ich hatte wetterbeständige aufbaulautsprecher auf den 4 schrauben am beinschild montiert, hat super funktioniert und war ohne irgendwelche sichtbaren schäden wieder abnehmbar. waren welche von RTO.

    grüße
    ibn

  • Motorschaden PX125E Lusso

    • ichbinsnur
    • July 3, 2007 at 17:05

    was haltet ihr denn davon
    [URL=http://www.worb5.com/shop_de/vespa_largeframe_zylinder,_..._-_cylinder,_..._px_125_-_150_pinasco_177_cc.htm]177er Pinasco[/URL]?

    was brauch ich sonst noch dazu?

  • Motorschaden PX125E Lusso

    • ichbinsnur
    • July 3, 2007 at 15:07

    nu hab ich mein gutes stück schon teilzerlegt und auf ca nen halben meter aufgebockt.
    der motor ist ja wohl hinüber, was könnt ihr mir denn raten reinzumachen?
    hätte am liebsten was für 3,50€ mit richtig dampf :P

    also ich mein damit das preisleistungsverhältinis sollte halt stimmen. hab keine ahnug wsa ich ausgeben muss. ich fahre normalerweise immer strecken von min 50km, kann aber durchaus mal länger werden wenn meine sozia nen ausritt wünscht ;)

    also langstreckentauglich und vollgasfest wäre schön, ne Vmax von über 100km/h wäre auch was feines.

    hab bei youtube ne vespa mit 750ccm gesehen, das ist mir zu übertrieben :D

  • Auspuffstutzen geht nicht vom Zylinder

    • ichbinsnur
    • June 29, 2007 at 20:26

    servus,

    also normal is da keine dichtung, der hält nur durch druck. bieg doch mal die schelle etwas auf, dann kannst dir sicher sein das die das nicht mehr hält. caramba wirkt auch wunder ;)
    bei mir hab ich grad n holz draufgesetzt und mit nem hammer drauf (meiner is eh recht rostig und wird auch gleich mitlackiert).
    wenn der noch gut aussieht solltest halt was halbwegs passendes drauflegen aber normal geht der mit klopfen ganz gut runter.

    soweit meine technik :P

    viel erfolg

  • Motorschaden PX125E Lusso

    • ichbinsnur
    • June 29, 2007 at 20:14

    hi hi,

    hab grad mal den kopf abgenommen, erstmal war da drinn alles schwarz, im kopf bestimmt ne 1mm dicke russschicht und sowohl auf zylinder als auf kolben sind riefen drinn, sieht etwa so aus wie auf ner bremsscheibe wo die klötze runter waren, zwar nich ganz so tief aber so ungefähr, das auch fast auf über der hälfte, so vom zylinder gesehen, also ihr wisst was ich mein oder??
    O = das ist der Zylinder von oben
    ) = die seite ist verkrazt

    wie tief muß den ein krater sein um als motorschaden zu gelten?

    grüße aus auxburg

  • Motorschaden PX125E Lusso

    • ichbinsnur
    • June 29, 2007 at 16:41

    den vergaser krieg ich raus, normal auch ohne die dichtung zu töten, is mir also noch nie verreckt des teil, naja ausßer beim letzten mal ...

    ich dank euch schonmal erneut, werde berichten was ich so vorgefunden habe, hoffentlich kein merkel-gesicht ;)

    wenn ihr mal nähe augsburg seid, bin ich euch n kaltes bier schuldig

  • Motorschaden PX125E Lusso

    • ichbinsnur
    • June 29, 2007 at 14:58

    wow, das war mal ne schnelle antwort ... fettes merci :D

    kupplung glaub ich fast nicht mehr, denn ich kann sie ja noch ziehen, konnte auch den leerlauf einlegen. ich weiß geht auch ohne kupplung, aber es fühlt sich schon so an als wenn die kupplung noch das macht was sie machen soll, nur halt mit ohne motor *grml*

    vergaserwanne runter is kein akt, sind ja nur die 2 imbus-schrauben. zum glück is die dichtung da drunter neu, dann sollte die dabei auch nich zerfleddern (kein ahnung wie man das schreibt).

    hab noch nie nen motor rausgenommen bei der vespa, also "scheidung" gemacht. bin noch am grübeln wie man den motor am besten in kontrollierter geschwindigkeit rutnerlassen kann. sonst mach ich die schraube runter und der motor plups, das wollte ich wenn möglich vermeiden.

    danke shconmal für deinen hilfreichen infos und tipps

  • Motorschaden PX125E Lusso

    • ichbinsnur
    • June 29, 2007 at 14:29

    kopf runter is kein problem, mach ich morgen oder am sonntag, aber den zylinder krieg ich nich raus, da der am gehäuse ansteht. einer der stehtbolzen ist fest, den krieg ich nich auf, hab ich vor 3 monaten erst versucht.
    um den motor abzusenken, muß ich da lle seilzüge aushängen? reicht vielleicht die züge aus dem vergaser sowie sprit und öl abzuklemmen, sprich also den vergaser frei zumachen?
    dann sollte es doch nur die eine schraube vorne sein und natürlich den auspuff, oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™