Ich verstehe nicht wie ihr beim durchstecken von neuen Zügen, Kratzer in die Karre haut. Nehmt ihr nen Klappspaten zum durchschieben ???
Einfach alles raus bis auf den Kabelbaum, wenn der noch ok ist und die neuen Züge vom Lenker aus durch den Rahmen geschmissen. Hab ich bei jeder Karre bis jetzt so gemacht.
Nur wenn man bei zusammengebautem Zustand einzele Züge wechselt, dreht man eine abgesägte Spaxschraube in den Alten und den neuen Zug und zieht den durch.
Der Spengler wird wohl kaum Hartlot zum ausbessern nehmen sondern Weichlot. Das wird wie Spachtel aufgetragen und danach mit der karosserie Feile bearbeitet.
Pulverbeschichten ist von der Qualität nicht so hochwertig wie ein ordentlich aufgebauter Lack. Vor allem weil kein Rostschutzgrund drunter ist. Wenn die Pulverbeschichtung irgendwo abplatzt, zieht sich schnell Feuchtigkeit drunter und es blüht alles auf. Wenn Pulverbeschichten, dann nur wenn nachher noch Klarlack und Hohlraumfett(Unterboden und Tunnel innen) drauf kommt.