1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tee

Beiträge von tee

  • Wie Banane beier Pk an der Schwinge befestigen?

    • tee
    • June 15, 2008 at 09:10

    Aso auch gut wäre aber dann das Gleiche .Umtauschen oder Umbiegen :D

  • Wie Banane beier Pk an der Schwinge befestigen?

    • tee
    • June 14, 2008 at 21:59

    das hatte ich auch schon an verschiedenen Karren der Polini Pot ist einfach manchmal krumm und schief.
    Entweder mit Gewalt in die Richtung drücken oder den Krümmer mit nem Brenner ausglühen und passend biegen.

    Oder umtauschen.

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • tee
    • June 7, 2008 at 23:53

    sehr schöne saubere Arbeit .Respekt!
    Aber ich verstehe einfach nicht wie man die ganze Arbeit auf sich nimmt (Fräsen ...) eine dicke 4Scheiben Kulu und dann einen 75er Satz verbaut warum nicht wenigstens den größten den die Welle aushält 112ccm oder noch besser sofort Langhub und 130er da hat man doch wesentlich mehr von und viel teurer ist es auch nicht.

    Sonst sieht die PK echt top aus. Wie hält die gespachtelte Naht hinten schon Risse oder noch alles ok ?

  • Hupengleichrichter explodiert

    • tee
    • June 6, 2008 at 19:46

    Das ist schon mehreren passiert manchmal durchschlägt das Ding auch die Seitenbacke da hast du nochmal Glück gehabt.
    Die Kondensatoren sind irgendwann mal hin und können dann explodieren.

  • P200E Falznähte Karosse und Seitenhauben cleanen?

    • tee
    • June 5, 2008 at 14:22

    Spachteln hält meist nicht und reißt ein. Verzinnen geht aber sehr viel Aufwand und bei den Sicken besteht die Gefahr das sich das Flußmittel des Zinns zwischen die Bleche zieht ist bei mir an einer kleinen Stelle auch passiert am Heck da ist jetzt der Lack hochgekommen.

    Die ganzen Sicken glattflexen und verschweißen ist auch nicht das Dollste und noch mehr Aufwand.

    Fazit wenn dus nicht selber machst kostet das richtig Geld .Ich habs selber verzinnt und ganz kleine Dellen mit Glasfaserspachtel geglättet hat ca.20Std gedauert das kannst du ja mal hochrechen bei den Werkstattpreisen.

  • Mein Rahmen ist durchgerostet. Läßt der sich noch retten?

    • tee
    • June 5, 2008 at 07:21

    Eine der typischen Stellen an der PX weil da so viele Bleche überlappen gammelt es ganz gerne mal.
    Bei den Smallframes sifft der Vergaser da immer alles voll und es rostet meist nicht .

    Wenn du noch fahren willst schmier Mike Sanders Korrossionsschutzfett (google)in das Loch und drum rum dann rostets nicht weiter.

    Schweißen ist kein Problem aber wenns erst nur geflickt wird und die ganze Karre nichtneu gelackt wird würde ich den Tunnel auf jeen Fall auch mit dem Fett behandeln das ist auch das Einzige was bei schon vorhandenem Rost wirkt.

    Ich mache hier keine Schleichwerbung das ist meine(und die vieler Anderer) Erfahrung von jahrelangem Käferschrauben :D

  • Wann ist ein Roller "schwul" ?

    • tee
    • May 18, 2008 at 00:47

    "So könnts im Duden definiert sein:

    [Blockierte Grafik: http://i103.photobucket.com/albums/m154/jupvan/Schwulette7.jpg] ""

    Die Herrschaften wissen wohl nicht das dieser gut aussehende Man ein riesen Glied mit sich führt mit dem er gerne mal Leute die orange PK Roller fahren verhaut.

  • Habe meine 50er Spera leer gefahren. Wer kann helfen?

    • tee
    • May 13, 2008 at 22:57

    Ich als alter Sfera Schrauber hätte da mal nen Tipp am Vergaser geht ein schwarzer Schluch zum Benzinhahn und ein Durchsichtiger .

    Der Duchsichtige ist die Benzinleitung und der Schwarze ist die unterdruckleitung die den Benzinhahn öffnet.

    Am besten den schwarzen Schlauch am Vergaser abziehen und etwas dran ziehen mit dem Mund dann merkt man das der Benzinhahn öffnen dabei versuchen ein paar mal zu kicken .
    Paar mal testen und die Benzinleitung und die Schwimmerkammer ist wieder voll.

  • 1.Maicorso Hannover 2008 das Video

    • tee
    • May 4, 2008 at 08:12

    hier unsere Seite wir sind aber nicht die Veranstalter

    Vespaclub Bielefeld

  • 1.Maicorso Hannover 2008 das Video

    • tee
    • May 2, 2008 at 09:02

    hier lang

  • UPDATE: PK50S lusso Restauration - endlich fertig! (Bilder am Ende)

    • tee
    • April 27, 2008 at 01:17

    und weiße Blinker an einer orangen Karre, dann stechen diese ekelhaften Dinger ja noch mehr ins Auge. Ich konnte ja nicht zum zuschweißen überreden :pinch: :pinch: :pinch:

  • UPDATE: PK50S lusso Restauration - endlich fertig! (Bilder am Ende)

    • tee
    • April 5, 2008 at 21:24

    Schilder : sauber machen ,Lack drauf , fertig ?!?

    na wer hat sich denn da an die Flasche gehängt um seinen Zittriegen unter Kontrole zu bekommen um dann Stunden lang diese ollen plaste Schilder zu bemalen :evil:

  • Vespa säuft dauernt im regen ab

    • tee
    • April 4, 2008 at 22:23

    Also das sie im regen ausgeht liegt oft am Zündunterbrecher den solltet ihr sowieso sofort wechseln sobald er abbrand an den Kontakten aufweist den Filzabstreifer glich mit fetten und gut ist.Kabel der Zündung gehen natürlich auch gerne hinten an der Grundplatte mal kaputt.

    Bei einer Pk kann es natürlich nicht am Unterbrecher liegen ;)

  • Rücklicht Tunnel

    • tee
    • April 4, 2008 at 22:04

    blabla... mach das was dir gefällt und fertig vielleicht auch nur ein Tunnel Rücklicht und nicht 2 bei dem schmalen Heck.Behalt die Blechausschnitte dann kannst du das Loch immer wieder verschließen und gut ist.

    Ausschneiden würde ich mit einem Kreisbohrer oder mit der Stichsäge.

  • Kundendienst an Sfera 125 -> was kann man selbst machn ? Was muß gemacht werden?

    • tee
    • April 2, 2008 at 21:13

    Treff dich mit dem hier der fährt auch so Ding

    [Blockierte Grafik: http://i103.photobucket.com/albums/m154/jupvan/Schwulette7.jpg]

    nee mal im Ernst meld dich im Scooter Forum oder so an .Machen kann man alles selbst bei 17 000km sollte man natürlich alles mal überprüfen von den Reifen zur Batterie bis hin zur Vergaserreinigung neuer Zündkerze und Luftfilter.

  • V50 mit PK-Gabel, welche und wie sieht das aus?

    • tee
    • April 1, 2008 at 23:15

    sieht sch... aus .Der Abstand zwischen Kaskade und Kotflügel ist größer und die Karre steht vorne instgesamt höher sonst passt das schon.

    Link

    es gibt sehr viele Threats im GSF darüber .Gewinde runterdrehn, oben wieder was abdrehen , Lenkradschloßausbuchtung neu fräsen,untere Lagerschale runterdrehen und Gabel instgesamt kürzen dann siehts aus wie ne originale nur mit der hässlichen Pk Trommel :thumbup:

  • Welches Lüfterrad beim 133er Polini

    • tee
    • March 22, 2008 at 23:17

    Wenn es eine alltags Karre ist das ganz normale PK Lüra für etwas bissigeres hochdrehen das Elestart ohne Zahnkranz das habe ich auch .Hp4 un der ganze Kram mit abdrehen und Hauptsache leicht bringt dir im Alltag nichts.


    Ich habe gerade 10min auf deinen Avatar gestarrt da wird man ja bekloppt war da was mit Drogen? :D

  • Vespa V50 N Motor geht aus beim tritt auf das Bremspedal

    • tee
    • March 22, 2008 at 17:35

    Bau das Bremspedal aus und schau mal ob das Kabel für den Kill Schalter irgendwo blank ist oder sich sogar im Tunnel am Pedal gequetscht hat und deswegen auf Masse kommt

  • Vespa das Video

    • tee
    • March 20, 2008 at 16:55

    Hier mal ein paar Fakten :

    Das Video wurde von Medientechnik Studenten realisiert die Aufnahmen während der Fahrt haben schon einen ganzen Nachmittag in anspruch genommen.

    Die blaue V50 ist übrigens mit der Rolle lackiert mit Lack aus dem Baumarkt ob ihr glauben wollt oder nicht .

    Und natürlich will man sich abgrenzen und zur Schau stellen wenn man Tage lang im Keller bastelt wo bleibt denn sonst der Spass ? Wiso nennen sich sonst mache hier "Pornstar" ;)

  • Vespa das Video

    • tee
    • March 20, 2008 at 00:08

    Portrait eines Vespa Fahrers

    hier lang

    Video

    Vespa Club Bielefeld bedankt sich bei den Machern

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™