1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hip

Beiträge von hip

  • Was ist diese VBB Wert?

    • hip
    • June 27, 2008 at 21:16

    erst mal danke für die schnellen u guten antworten!! muß dieses forum echt mal loben!! im gsf hab ich zum gleichen thema nur antworten von typen bekommen die den wert auf 300-400€ geschätzt haben und sie dann auch gleich kaufen wollten! :thumbdown: habe dem forum darauf hin gleich mal den rücken gekehrt und mich abgemeldet (sowas kann ich nicht ab und verarschen kann ich mich auch alleine!)

    also evtl. lasse ich den rahmen und ein paar anbauteile noch strahlen (hab da gute möglichkeiten) und grundiere die teile dann. das dürfte den wert noch steigern. der originallack is eh schon an vielen stellen ausgebessert u schlecht überlackiert also nicht mehr wirklich erhaltenswert. die teile die fehlen sind nicht ja was den preis angeht nicht der rede wert! evtl finde ich die teile ja auch noch.

    die meisten teile sind sogar schon in nem besseren zustand als auf den bildern, da einiges schon überarbeitet wurde!

    wo würdet ihr das gute stück am besten verkaufen? ebay, sperrmüll-zeitung, hier im forum, autoscout usw...?

    eigentlich reut es mich schon das teil überhaupt zu verkaufen aber ich hab einfach keinen platz und nicht die zeit sie wieder aufzubauen, eigentlich schade.

  • Was ist diese VBB Wert?

    • hip
    • June 26, 2008 at 23:52

    papiere müssten da sein bin am suchen....

  • Was ist diese VBB Wert?

    • hip
    • June 26, 2008 at 23:51

    holger...danke fürs angebot :thumbdown:

    bitte nicht mehr so dinger wie "ich geb dir ein paar euro"

  • Was ist diese VBB Wert?

    • hip
    • June 26, 2008 at 23:37

    hi,

    was is die unten abgebildete vespa vbb baujahr 1961 wert? motornummer vbb 1m 40.... der rahmen hat keine durchrostungen, wenig rost bzw. nur oberflächlicher rost, tank is auch noch in gutem zustand, alles was auf den bildern zu sehen ist is auch dabei ( original tacho, rücklicht, auspuff, ein neuer lampenring, . der motor dreht u hat gute kompression und ist vor dem zerlegen gelaufen, motor, rahmen usw. wurden gereinigt! es fehlen aber ein paar schrauben und der hintere stoßdämpfer. das aufm mitteltunnel is übrigens kein rost sonderen irgend so ein kleber.... die vespa ist verlegt u wurde nur für das eine bild "zusammengesteckt". sie hat ne wirklich gute basis!

    hoffe mal das sind genug angaben um mir ne hausnummer nennen zu können schon mal danke!!

    gruß hip

    Bilder

    • 1.jpg
      • 54.3 kB
      • 600 × 450
      • 801
    • 2.jpg
      • 55.33 kB
      • 600 × 450
      • 285
    • 3.jpg
      • 44.17 kB
      • 600 × 450
      • 392
    • 4.jpg
      • 55.09 kB
      • 600 × 450
      • 470
    • 5.jpg
      • 47.92 kB
      • 600 × 450
      • 330
    • 6.jpg
      • 52.14 kB
      • 600 × 450
      • 420
  • Welches Seitenemblem fehlt hier ? (PK50 XL2)

    • hip
    • June 26, 2008 at 00:08

    so schauts aus!! aber das hättest ja mal auch selber googlen können!!!
    [Blockierte Grafik: http://www.fuelrock.de/Vespa/Bilder/Meine%20Vespa/2.jpg]

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • June 23, 2008 at 22:47

    hi,

    war bei meinem polini genau das gleiche, hat aber ein paar km länger gehalten. bin dann noch ein wenig ohne schalldämpfer durch die gegend gefahren, nach dem ich dann zwei mal wegen der hohen lautstärke angehalten wurde, hab ich mir nen sito+ drunter geschraubt.

    der polini is wirklcih gut laut, finde aber das der sito+ auch kein wirklich leiser pott is. nach längerer zeit wird der sito plus auch lauter....

    merkst du nen leistungsunterschied mit dem sito +?

    was mich noch interessieren würde, geht die sache mit dem gerissenen pott auf garantie?

  • Alternative Doppel-Sitzbank für PK50 XL2

    • hip
    • June 23, 2008 at 13:53

    aber die s sitzbank is halt ne monositzbank, oder?

  • Alternative Doppel-Sitzbank für PK50 XL2

    • hip
    • June 23, 2008 at 13:40

    jap, normal müsste es klappen. es gibt aber unterschiedliche schließzylinder (wie z.b. an den yankee sitzbänken) wie gesagt frag einfach vorher bei sip (oder wo auch immer du bestellst) nach!

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • June 23, 2008 at 13:08

    hatte den pott auch mal, den bekommst du wirklich auf keinen fall eingetragen!!

    und er is schon ein gutes stück lauter als der original! bin ihn mal ohne schalldämpfer gefahren.... da bekommst nen gehörsturz :D aber ohne schalldämpfer is er optisch total unauffällig ;)

  • Alternative Doppel-Sitzbank für PK50 XL2

    • hip
    • June 23, 2008 at 12:56

    wie oben schon geschrieen, passen alle sitzbänke für ie pk, also auch die beiden die du vorgeschlagen hast! das schließblech bzw. schließzapfen müssten bei den bänken eigentlich schon dabei sein, am besten vor der bestellung mal anfragen. das schloß der xl2 passt nicht da es länger ist, aber frag einfach mal nach! wenn die schließzylinder der palten pk passen, kann man den schließzylinder der xl2 einfach absägen u somit passend machen.

    man tauscht übrigens nicht das ganze schloß aus sonder nur den schließzylinger....

    du weiß aber schon das du, wenn du die kunststoffabdeckung am heck weg entfernst, 4 quadratische (ca 4x4mm) löcher im heck hast die man dann sieht! außerdem passen die alten bohrungen vom rücklicht auch nicht mehr u sind je nach dem was für ein neues rücklicht du verbauen willst auch zu sehen!!

  • was bring ein größerer vergaser?

    • hip
    • June 21, 2008 at 22:24

    er will den vergaser aufreiben...

    aber da würd ich einfach den alten vergaser verkaufen u mir für das geld nen neuen größeren holen, weniger arbeit u das ergebniss is ein besseres ;)

  • Welche Farbe für V50 Spezial?

    • hip
    • June 21, 2008 at 22:16

    ich find sie in nem grau richtig gut oder in weiß (z.b. audi ibisweiß)

    auf die unten noch ne braune sitzbank u die passenden griffe..

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • June 21, 2008 at 22:05
    Zitat von Basti_MRC

    popnieten kaufen + zange

    sory...aber wie oben schon steht geht das eben mit blindnieten genau nicht!!! aber steht ja schon alles obden, wer lesen kann .... :D

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • June 21, 2008 at 22:03
    Zitat von Seimän

    Hallo!

    Echt sehr schöne Vespa!!

    Dein Rücklicht ist ja mal nur noch Rattenscharf.
    Kannst du mir einen genauen Link schicken wo du es gekauft hast?

    Wie klappt das eigentlich mit dem Anschließen der Kabel?

    MfG Seimän

    das steht ier doch schon alles!! rücklicht is von sip Art.-Nr. 56520000
    das led rücklicht gibts bei polo kostet aber stolze 30€

  • dr75 und 3 gang is das was?

    • hip
    • June 21, 2008 at 12:05

    mir gehts auch eher um den anzug, 60 kmh is total ok!! hatte nur bedenken wegen den 3 gängen

  • dr75 und 3 gang is das was?

    • hip
    • June 21, 2008 at 11:05

    hi,

    hat jemand von euch erfahrung mit nem dr75 (3 überströme)in verbindung mit nem 3 gang getriebe? is die kombination gut fahrbar oder eher nicht?

  • was bring ein größerer vergaser?

    • hip
    • June 21, 2008 at 10:41

    erst mal warten ob jemand damit erfahrung hat u mir was zum thema sagen kann ;)

  • was bring ein größerer vergaser?

    • hip
    • June 21, 2008 at 10:38

    würds ja gleich versuchen wenn ich nen vergaser hier rumliegen hätte.... hab ich aber leider nicht. deshlab frag ich, weil ich mir, vorausgesetzt es bringt ne leistungssteigerung, einen größeren gaser kaufen würde.

  • was bring ein größerer vergaser?

    • hip
    • June 21, 2008 at 09:48

    hi,

    hab auf meiner italienischen pk xl 50 nouvo einen 16/12er (fast baugleich mit der pk 50xl 1) vergaser und original setup. jetzt würde mich interessieren ob ich wenn ich z.b. nen 16/15er oder 16/16er vergaser verbaue, noch etwas mehr leistung rauskitzeln kann und ob ich den größeren vergaser überhaupt richtig abgestimmt bekomme?

    ich denke in sachen endgeschindigkeit dürfte es nichts bringen aber evtl. im anzug, oder liege ich da falsch?

    schon mal thx...

    gruß hip

  • Pulverbeschichten einer Vespa?

    • hip
    • June 19, 2008 at 23:40

    bei ner ulverbeschichtung is halt nichts mit ausbesseren odr beilackieren!!! finde das ne sehr wichtige überlegung!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™