1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. crashtokio

Beiträge von crashtokio

  • PK 50 XL Automatik 1994 kaufen? Rotor defekt?

    • crashtokio
    • July 2, 2007 at 23:58

    Hallo Luke xl2__ und Dr. Vespa,

    wow wie schnell man hier eine Antwort bekommt. Danke erstmal!
    Ich sehe das ist ein kritisches Ding. Zum Verständnis wüsst ich ja ganz gerne ob mit Rotor die Anker der Lichtmaschine gemeint sind oder die Schwungscheibe? Und wäre es damit getan die LiMa auszutauschen?

    In Euren Antworten steckt ja nun beides: Finger weg und Ersatzteile bekommt man doch!?
    Bin etwas verwirrt.

    Dr. Vespa, danke für das Angebot. Ich komme aus München. Habe mir Deine Weiße angesehen. Ich suche eine 50er, sonst kann meine Freundin nicht damit fahren. Wäre ich Single würe ich mir auch eine 200er zulegen ;)

    Gruss, Martin

  • PK 50 XL Automatik 1994 kaufen? Rotor defekt?

    • crashtokio
    • July 2, 2007 at 23:18

    Hallo Liebe Forum Mitglieder,

    ich suche schon des längeren eine Vespa, habe bisher etwas Erfahrung mit Schrauberarbeit an einer Enduro sammeln können und könnte nun für EUR 600 dieses PK 50 kaufen:

    PIAGGIO PK 50 XL Automatik Elestart
    EZ 08/1994
    Kilometerstand 9300

    Optischer Zustand ist abgesehen von Kratzern wegen Umfaller Note 2.

    Und hier sind die Mankos:
    1) Anlasser rasselt laut. Maschine spang erst beim fünften Versuch an.
    2) Maschine fährt als wäre das Gemisch total daneben. Leerlauf ist schwach, bei mittlerem Gas läuft sie ca. 30km/h und bei Vollgas stottert die Kiste gegen 40km/h.
    3) Das Vordere licht ist extrem schwach. Rücklicht brennt gut. Hupe funktioniert.
    4) Der Verkäufer hat einen Reparatur-Beleg des Vorbesitzers:
    Für EUR 900 wurde im Jahr 2006 CDI ausgetauscht, Keilriemen gewechselt.
    Was mir zu denken gibt: In der Rechnung heisst es "Anlasser rasselt. Der Rotor wurde provisorisch genietet und es wird keine Garantie für diese Reparatur gegeben. Licht ist wegen des defekts anfangs schwach, geringe Ladung. Wir bitten Sie Stellung zu nehmen, wie mit dem Fahrzeug weiter verfahren werden soll."

    Für mich klingt das so als wäre die Lichtmaschine defekt gewesen und man hat das provisorisch repariert. Jetzt scheint der selbe Fehler wieder da zu sein.

    Ist mit Rotor der Lichtmaschine oder die Schwungscheibe gemeint? Gehört bei eine Vespa beides zusammen?
    Wie teuer kommt eine Reparatur wenn man das selber macht?
    Im Forum ist zu lesen, dass man für die Automatik nur sehr schwer an Ersatzteile rankommt?

    Lieber die Finger weglassen?
    Vorbesitzer hat die Vespa 2006 für EUR 750 gekauft.

    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Gruss, Marti

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche