Mit der Suchfunktion wäre mindestens ein Topic zur exakt gleichen Fragestellung zu finden gewesen: klick
dem ausführlichen bericht von pkracer ist nichts mehr hinzuzufügen.
Mit der Suchfunktion wäre mindestens ein Topic zur exakt gleichen Fragestellung zu finden gewesen: klick
dem ausführlichen bericht von pkracer ist nichts mehr hinzuzufügen.
Ich misch immer wild durcheinander. Allerdings nur die synthetische Plörre.
Das würde ich in Zukunft nicht mehr machen, vielleicht kam da dein Kolbenstecker bei unserer Ausfahrt her...
Ja, es gibt ein Kit mit GFK-Teilen. Optisch allerdings zumindest in meinen Augen äußerst grenzwertig.
Und die Jungs lassen sich das auch noch fürstlich bezahlen.
Die ist vom "haltso" vom GSF und hat nen richtig geilen Sound. Soll aber geschlachtet werden.
genau, und da des mein Freund ist, gibts da viele schöne Teile... ![]()
Guardar del Segura, Spanien 23 Grad Sonne ![]()
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?
Laut Navi fährt meine 92 km/h bei 100 km/h Tachoanzeige
Du suchst wie ich nach der Eierlegendenwollmilchsau.
HP 4 ist zu leicht, wurde ja in diversen Treats diskutiert. Je leichter umso schneller kommt man weg, aber die Lager sind natürlich einer wesentlich größeren Belastung ausgesetzt.Laut Worb tut sich übrigens in der Endgeschwindigkeit nix.
Alles wieder gut.
Winnetou ist aber lange auf Geschäftsreise... ![]()
Stimme da auch zu: WD 40 hat beim Fetten der Züge nur provisorisch was zu suchen.Fett ist durch nix zu ersetzen.
Vespa-Chirurg Schicker neuer Avatar ![]()
Hier wo die Hand glüht.Ich nehme auch nen Gordon. ![]()
Ich würde erstmal Zündkerze wechseln und Vergaser säubern, Düsen ausblasen.Kannst auch erstmal nur den Luftfilter sauber machen.Wenn der zu ist, geht auch nix.Kolbenringe schließe ich aus.Hab auch schon gehört, das sich die Schrauben vom Vergaser gelockert haben.
Dein Zylinder hat übrigens nur ne Fussdichdung, keine Kopfdichtung da Original.
Beläge wechseln.
Mir hats auch Spaß gemacht.Der Weg ist das Ziel.Arsch kalt wars aber der Regen war nur mäßig.Und durch das langsame Fahren hab ich nen neuen Spritverbrauchrekord für meine Vespa aufgestellt: 144 km mit 4,23 Litern hatte ich noch nie!!! Wünsch dem Maxi auch, das seine Kleine schnell wieder fit ist.Ruf Martin an, der macht das schon...
Das mit dem Navi: Da hat Ralphi schon Recht; ich weiß gar net ob mein Tomtom des kann.Wenn ja, klärt mich mal auf wie. ![]()
Der Kotflügelnippel und die Schwingenabdeckung passen.Das wars aber auch schon.Da die Cosa breiter ist, passen die Sturzbügel von der PX nicht.
War gerade mit dem Hund draußen.Still ruht der See, das Wetter ist schee.
Aschaffenburg wir kommen!!!
Ich glaub auch, wenn ich das nächste Mal am Sandplacken bin, muß ich mal zu dir übersetzen... ![]()
Nach dem Motto: "Hallo Herr Ingenör, die Papiere und die Schlüssel hab ich jetzt net dabei, aber nen dufte Schraubendreher..." ![]()
![]()
Bei nem Run in der Nähe von Worms fotografiert.Ist leider nur ein Handybild.Das kuriose Gefährt hat 1948 das Licht der Welt erblickt und ist teilweise aus Teilen eines abgestürzten amerikanischen Bombers zusammengebaut.
Das Teil hinten auf dem Gepäckträger ist ne leere Fliegerpatrone.Laut Angaben des Besitzers macht das Gefährt rund 40 km/h. ![]()
Das weiße, was da am Bildrand stört, ist mein PX Koti. ![]()
Stimmt, das Reserverad ist ja auch als Ausgleich für den rechtslastigen Motor gedacht.