Warum hast du Super plus getankt?
Beiträge von Schwidi
-
-
Boah äj die ham ja echt günstige Angebote
-
-
Es geht darum, das ne 80er teurer ist in der Versicherung, als z.B. ne 135er.Kommt darauf an, was du für einen Führerschein hast.Alltagstauglich sind beide Varianten.
Für Vespas, die nach 1989 gebaut wurden, ist es zu dem schwieriger etwas eingetragen zu bekommen.Ach ja: Wieso eigentlich 135er Kopf?
-
@pola Thx für die Links
Ich glaub das kann man vergessen.
-
Aus einem anderen großen Schaltrollerforum die Antwort:
Vespas oder Vespateile wirst Du hier in CZ vergeblich suchen. Es gibt zwar schon eine kleine Fangemeinde in Prag, aber nicht sehr viel mehr. Da einzige, was wirklich an Rollern in CZ zu finden ist sind die Czezetta Roller, die aber zu relativ fairen Preisen, wenngleich nicht jedermanns Design. Auf jeden Fall brauchst Du nicht auf ein Schnäppchen zu hoffen, da gibts nichts hier in CZ.
Du kannst aber mal auf die Leute vom VC Czech Republic kontaktieren, vor allem Jakub Vrbata ist ein sehr netter Kerl. Hab ihn auf der Eurovespa in Turin kennengelernt. Er ist mit einer 50ccm Automatikvespa von Prag nach Turin gefahren und Sonntag Nacht dann wieder zurück, weil er Dienstags arbeiten musste.
-
Internet haben die Tschechen allerdings auch schon und was die Oldis wert sind, wissen die auch schon.
Im Internet hab ich als erstes gestöbert.Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei denen kein Ebay gibt.Auch sonst war über Vespa und Tschechien nix zu googeln. Ich werds so machen, wenn ich mehrere finde bringe ich euch welche mit.

-
Ich fahre in 3 Wochen 60 km hinter Prag zum Urlaub machen.Jetzt frag ich mich natürlich ob man da außer Angeln, Segeln, Schwimmen, Sauna und Relaxen, nicht auch mal auf die Suche nach alten Vespen gehen kann.Klar, suchen kann man immer.
Hat von euch schon mal wer was von Vespen in Tschechien gehört oder gar Teile von da bezogen oder ne ganze mitgebracht? Ist mir jetzt klar, dass net in der nächsten Scheune ne Rohrlenker steht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn es da welche gibt, kann ich mir vorstellen, das bestimmt ein Schnäppchen zu schlagen ist.
Laut Vespa.com gibts auch eine Vespavertretung in Tschechien.
Also: Wer weiß was? -
-
-
Jetzt ist es das beste eine PN an Rita zu schreiben.Sie arbeitet im Piaggiocenter und ist Vespagöttin.

-
pinupgirl
Das ist mal ein gelb, das richtig gut aussieht. -
Ich suche immer Roller bis Bj. älter als 1989.
Du alter Tuner.


-
Ist denn der Zylinder auch eingetragen?
-
Maximal 2005 mit 1500 km deute ich sie sucht was zwischen 2005-2008.
Was darfst du denn fahren? Welchen Führerschein hast du?Bedeutet kleines Nummernschild nur 50er oder auch 80er? -
Lieber 10 Jahre nix zu Weihnachten.
Der Beitrag gehört verschoben nach "iiiihbäh... neues aus der bucht" -
Schwidi, das mit dem Lenkkopflager ist Mumpitz. Es sollten immer beide getauscht werden und das komplett!
Laut Rita kann man sich das untere Lage in 90% der Fälle sparen.Hast du da andere Erfahrungen gemacht?
-
Das Problem hab ich bei meiner PX auch. Ruckelt auch ein wenig... Ist noch annehmbar. Wie prüfe ich, ob das Lager hinüber ist?
Wenn deine Vespa auf dem Hauptständer steht und den Lenker wenn das Vorderrad in der Luft steht langsam nach links und rechts bewegst, darf er an keiner Stelle leicht "einrasten".Ist dies der Fall brauchst du meistens nur das obere Lenkkopflager neu.
-
Satz mit 3 Lügen?
Ehrlicher Pole mit eigenem Auto sucht Arbeit.

-
Was ist ein Pole ohne Arme? Ne Vertrauensperson. *Duck und wech*
Hatten wir ja schon mal, aber aus gegebenem Anlass:
Morgens halb 10 in Polen
