1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schwidi

Beiträge von Schwidi

  • Assoziationskette

    • Schwidi
    • March 2, 2008 at 20:51

    Die Krönung

  • Video Antriebswelle abziehen an einem PX-Largeframe mit entsprechendem Werkzeug

    • Schwidi
    • March 2, 2008 at 20:34

    Hab das als avi umgewandelt. Liegt als Download hier bereit:

  • Assoziationskette

    • Schwidi
    • March 2, 2008 at 17:25

    Filterkaffee

  • Video Antriebswelle abziehen an einem PX-Largeframe mit entsprechendem Werkzeug

    • Schwidi
    • March 2, 2008 at 13:40

    Tom, wenn jetzt Wahlen wären... :D

  • Auspuff Lackierung

    • Schwidi
    • March 2, 2008 at 12:56

    Gestern im Regen gefahren, bis jetzt ist noch nix ab.Das gute an dem Aluspray ist das es sich einbrennt.

  • Weißwandreifen

    • Schwidi
    • March 2, 2008 at 08:43

    Lies dir mal den Tread durch, besonders was die Pflege der "Braunwandreifen" nach kurzer Zeit betrifft:
    weiswandreifen :whistling:

  • Assoziationskette

    • Schwidi
    • March 1, 2008 at 07:51

    Gier

  • Hinterrad-Bremse 150 T4

    • Schwidi
    • February 29, 2008 at 22:39

    Das Thema Sip hatten wir schonmal:
    meine schlechten erfahrungen mit dem sip scootershop (topic korrektur)
    hab da auch schon gekauft.erste wahl für mich ist aber der
    bei sip würde ich nie was für kupplung oder motor kaufen.über den scootercenter habe ich diesbezüglich noch nix schlechtes z.b. reproteile die dann nicht passen, gehört.

  • sito plus - modifizieren für tüv

    • Schwidi
    • February 29, 2008 at 22:07

    Mein Sito Plus ist jetzt auch modifiziert.Big THX nochmal an Speedy 55 der mir noch gute Tipps in Punkto Innenleben gegeben hat.
    So, schon wieder heute keinen Roller gefahren, aber hat sowieso Dauerregen gehabt.Auspuff ist fertsch geschweißt und lackiert.Sieht geil aus, müßte so bleiben, glaube ich aber nicht.
    Was haltet ihr davon:

    Fertig geschweißt.Danach mit der Drahtbürste entrostet und dann...


    ...und lackiert. :love:

    Noch ne Nacht aushärten, dann wird er morgen montiert.Wird die erste Zeit schön stinken, bis die Alufarbe sich eingebrannt hat, aber dann sollte der Rost von Außen dem Puff weniger anhaben.Ich bin wie ein Flitzebogen auf die Lautstärke gespannt und werde Montag oder Dienstag wissen was der Tüv dazu sagt.

    Hier nochmal der Link für das Flüssige Aluminium:

  • PX Auspuff Umbau original

    • Schwidi
    • February 29, 2008 at 20:20

    De nada ^^

  • PX Auspuff Umbau original

    • Schwidi
    • February 29, 2008 at 19:01

    Luft hinten am Reifen ablassen, dann braucht du den Reifen nicht abmontieren und die Traversenschraube geht so raus.Schelle am Krümmer lösen, nach unten drücken und abziehen.
    Neuen Auspuff drauf, erst Traversenschraube reindrehen, dann auf Krümmer schieben alles festmachen, Luft auf Reifen und fertsch.

  • Auspuff Lackierung

    • Schwidi
    • February 29, 2008 at 18:23
    Zitat von Schwidi

    Fertig geschweißt.Danach mit der Drahtbürste entrostet und dann...

    Das Schleifen war mir dann doch zu viel Arbeit, weil man den Auspuff nur von der Seite sieht, wenn er montiert ist, die Schweißstellen hab ich zweimal abgeschliffen, aber dann erneut verschweißen müssen, um Dichtigkeit zu bekommen.Danach hab ichs so gelassenDas Schweißgerät war leider nicht das Beste. ;(

  • Schönes bei Ebay

    • Schwidi
    • February 29, 2008 at 17:21

    Ich finds geil von vorne. :love: Die Ansicht von hinten nicht.Da hätte ich dann die Backen verbreitert. Wenn der allerdings alle 10 Lampen auf einmal anmacht...
    Was sacht denn eigentlich unser Tüv zu soviel Lampen?

  • was ist die strafe wenn man einen mitnimmt mit 15 ..? also bei gedrosselter vespa?

    • Schwidi
    • February 29, 2008 at 17:17

    In Hessen wirst du geteert und gefedert.

  • Auspuff Lackierung

    • Schwidi
    • February 29, 2008 at 16:15

    So, schon wieder heute keinen Roller gefahren, aber hat sowieso Dauerregen gehabt.Auspuff ist fertsch geschweißt und lackiert.Sieht geil aus, müßte so bleiben, glaube ich aber nicht.
    Was haltet ihr davon:

    Fertig geschweißt.Danach mit der Drahtbürste entrostet und dann...


    ...und lackiert. :love:

    Noch ne Nacht aushärten, dann wird er morgen montiert.Wird die erste Zeit schön stinken, bis die Alufarbe sich eingebrannt hat, aber dann sollte der Rost von Außen dem Puff weniger anhaben.Ich bin wie ein Flitzebogen auf die Lautstärke gespannt und werde Montag oder Dienstag wissen was der Tüv dazu sagt.

    Hier nochmal der Link für das Flüssige Aluminium:

  • Schönes bei Ebay

    • Schwidi
    • February 29, 2008 at 12:30

    Da ich nur ein ih, bäh Tread gefunden habe, mache ich mal einen auf mit schönen Vespas.


    :love:

  • Assoziationskette

    • Schwidi
    • February 29, 2008 at 12:12

    Monopol

  • Jetzt hab ich eine Vespa

    • Schwidi
    • February 28, 2008 at 21:57

    Sabber...

  • Bilder gesucht

    • Schwidi
    • February 28, 2008 at 21:51

    Gut, ganz langsam: Die zwei Kreuzschrauben am Blinker ausdrehen. Das orangefarbene Glas entfernen. Die zwei Schrauben die den Blinker mit der Backe verbinden ausdrehen.Kabel abziehen. Im Inneren des Blinkers befindet sich schwarzes Plastik.Das mit Silberfarbe besprühen (wegen der Reflektion).
    Nach dem trocknen der Farbe das orangefarbene Birnchen einsetzen, eve. die zwei Sockel auf die das neufarbige Glas (bei mir war es weiß) mit den zwei Kreuzschrauben kommt, etwas abfeilen.
    (Musste ich machen um das Glas dicht zu bekommen)
    Zusammenschrauben, Blinken und Freude haben. :D

    Ich setz morgen mal ein Bild rein.

  • Bilder gesucht

    • Schwidi
    • February 28, 2008 at 20:46

    Hab mir gerade weiße Blinkerschalen mit E-Nummer gegönnt.Die Original Blinker Silber lackiert (auch innen) und orange Birnen eingesetzt. (2,50 das Stück)
    Da gibt es 2 Sorten: bei den einen sind die Nuppel versetzt, so das sie nicht in herkömmliche (also von Haus aus in unseren Vespen drin) Fassungen passen.
    Die anderen passen in jede Fassung, also auch in unsere. Ist der günstigste Weg durch den Tüv zu kommen.Ist ja ne E-Nummer drauf.Die sollte dann jeder Zweiraddealer haben. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™