Also ich bin der Meinung Peter der muß genau das machen was ich auch gemacht habe.
Nein im Ernst; stimme dem Peter voll zu.Die Vespa muß dir und keinem anderen gefallen.
Schönes Sprichwort: Erlaubt ist was gefällt. ![]()
Beiträge von Schwidi
-
-
Rafi ich sehs genauso.Bei mir ist die Substanz im Bodenblechbereich nur durch Rostumwandler zusammengehalten.
Ich kann schon die weissen Streifen auf der Landstrasse durch die Löcher sehen.
Werde aber im Winter die Gute 200er zerlegen und mit nem Bodenersatzblech schweißen, weil ich auch kein
Riffelblech mag. -
Vielen Dank PKRacer.Gute Idee mit der Pulverbeschichtung.Die einfachsten Ideen sind meistens die besten und man fragt sich: Warum bin ich da net selber drauf gekommen? :dash:

-
Thx shova
Weiß noch jemand ne andere Quelle, bei den Verbrechern von sip bestelle ich nix mehr.
meine erfahrungen mit dem sip scootershop -
Erster Kommentar vom Rollerkollegen: "Willste Cross fahren?" Nach Wechsel von Orginalbereifung auf Heidenau K58, hab ich das Gefühl ich hätte die Dämpfer gewechselt
und bei Regen Scheibenbremsen drauf.Kann hier nur für Heidenau sprechen, da ich keine Erfahrung mit anderen Reifen habe.Hab da auf Rita vertraut.
Mir ist es egal wie der Reifen aussieht; er soll mir ein Höchstmass an Sicherheit bieten, denn sonst hätte ich Weisswandreifen montiert.
-
Ich weiß da höre ich viele aufschreien: Ihhhhhhhhhhh Riffelblech. Mein Fall ist es auch nicht.
ein Rollerkollege hat aber keine Kohle und die einfachste Methode nach Behandlung ist ja nun Mal das Riffelblech.
Weiß einer wo es das zwecks Optik in schwarz gibt? -
Aber für 304€ hätte ich sie auch genommen..
-
Eine Suchfunktion hätte diese Antwort gebracht:
höhere endgeschwindigkeit
und wie du tunst: nutzt du suchfunktion. -
Geil im Schnee fotografiert.Kein Wunder das der Mindestpreis net erreicht wurde.Lag wahrscheinlich bei 100 Euronen oder so für die Mühle
-
Hier wird übrigends diskutiert wie man die braunen Flecken weg kriegt:
Smallframe: weiswandreifen
-
Bei so vielen Fragen lohnt sich die Investition
12,97€ und kostenlose Lieferung von Amazon holst du dicke wieder raus, weil du viele Gänge in die Werkstatt sparst.
Da wird genau erklärt wie man eine Kaskade ausbaut und Reifen wechselt.
War bis vor kurzem übrigends auch ein Verfechter von Weisswandreifen.Sehen schon geil aus.Aber nur ein paar Kilometer, dann werden sie bräunlich und somit unansehnlich.
Habe mich persönlich für Heidenau K58 entschieden.Auch wegen der Sicherheit.
Kannst ja hier mal lesen was für dich interessant ist:
Alternative zu weissen Reifen wäre die Felgen weiß zu lackieren. -
Mit Vespa hat das Ding nun wirklich nix mehr zu tun
-
Ist nicht mehr drin.Hab aber gestern bei Mobile auch geschaut und deftige Preise entdeckt.
-
Ich würde die kolbenringe checken; ob der Benzin und Ölscglauch korrekt sitzt; Zündung überprüfen; zündkerze checken.
Hab ich noch was vergessen?PS: Meine verbraucht seit ich sie habe 6 Liter
-
Weißwandreifen sehen schön aus, wenn sie neu sind.Nach ein paar Wochen verwandelt sich die Farbe in ein unansehnliches Braun.
Alternative wäre die Felgen weiß zu lackieren. -
Besser zum Händler in deiner Nähe ein Verhältnis aufbauen bei dem was du vor hast.Bei den Onlinehändlern gibts gemischte Erfahrungen.
Schau mal hier im Händlerverzeichnis:
Und hier ein Erfahrungsbericht bei dem ich nicht mehr bestelle:
meine schlechten erfahrungen mit dem sip scootershop -
Schade, hab den net bekommen:
Dann wäre mir wirklich der Helm fortgeflogen...
-
Moin, bin au da
-
Hab noch vergessen: Wer sich Nachts um 3 im Forum rumtreibt sollte dann aba nicht als Oberficker tituliert werden...

-
Ich schmeiss mich weg.....Du hast recht, ich habe da 100 Euro für die Bearbeitung vergessen.
Ich finde es ja auch bedenklich, aber der Topiceröffner sprach vom Maximum was geht.Also von Technik hast du richtig Ahnung.Respekt!!!