3.5 passt nicht.Das schleift bei dir.
Beiträge von Schwidi
-
-
Warum wir uns für den Pelz entschieden haben? Schaut doch mal die Bilder an: Klick
Ist günstig 40€ Fellimitat und 10€ Kleber.Verbeulte Sachen werden kaschiert und es ist mal was ganz anderes.Am ersten Mai haben wir bei Stefans Fell PX gesehen, das auch bei Regen nichts passiert, der Kleber hält. -
An den roten Kreisen sind die drei Punkte jetzt auf dem Bild markiert, mit dem das Rad befestigt wird.Oben werden die Muttern und je ein Sprengring verschraubt.Das langt an sich schon zum fixieren. Unten wird dann nur noch die Reserveradabdeckung aus kosmetischen Gründen angebracht und um Dreck abzuhalten.
Die Abdeckung wird mit einer langen Schraube befestigt.
Die drei benötigten Gewinde sind alle M8.
-
Heute mal nen verbeulten Koti beklebt, wir waren ja gestern auf Leopardenjagd
:
-
Die beiden Bolzen sind fürs Ersatzrad gedacht.
-
Hast du eine Batterie?
-
Bei dem Luffi gibts keinen Schlauch, das ist normal.Und in Gebrauch ist ein bisschen Gemisch im Luffi auch normal.
-
Dumme Frage vom Neuling:
Sind derartige Umbauten, also a anderer 50ccm Zylinder oder a leichteres Polrad ohne Eintragung legal? Am Hubraum ändert sich ja in dem Fall nichts... Oder müssen diese erst durch den TÜV abgenommen werden?
Grüße
Jede Änderung des Motors braucht die Zustimmung vom TÜV! Auch wenn sich am Hubraum nichts ändert. -
Ganz schwach!
-
Vergiss den Halbmondkeil nicht.Hier kannst du sehr schön auf den Explosionszeichnungen nachschauen:
-
danke dir für den Tip aber das hilft mir gerade nicht weiter bis die dvd da ist bin ich ...........
noch jemand vielleicht eine Idee?
Vielleicht wohnt aber jemand bei dir in der Nähe, der eine Sicherheitskopie daheim hat...
deshalb wurdest du gefragt, wo du her kommst.
-
Ich drucke mir auch immer den vom ADAC aus.Man muss allerdings Mitglied sein, um den laden zu können.Hab ihn aber als PDF, falls ihn jemand braucht.
-
Da gehört ein Sprengring drunter, der ist auch verbaut.Ist kurios.
Wer fährt denn noch Hutmuttern hinten? -
Schöne filmchen:
-
Nimm das Öl.War Millionen Jahre inner Erde, da wirds die 12 Jahre in der Garage nicht schlecht!
-
Natürlich haben wir sie auch gemessen, bevor wir sie verbaut haben.Ich habe sie auch wegen der Optik verbaut.Festgezogen waren sie, mache ich schon seit Jahren nach Gefühl, die Bücher meinen 26NM, ist ja nicht sehr viel.
Fakt: Vor den Hutmuttern habe ich noch nie eine lockere Radmutter gehabt! Wenn es nur bei einem Roller passiert wäre, dann könnte man über die Ursache streiten, aber da es innerhalb kürzester Zeit bei zwei Rollern passiert ist, schiebe ich es auf die Hutmuttern.
Am Vorderrad habe ich die Hutmuttern noch immer verbaut.Rein aus Prinzip teste ich ständig, ob sich eine lockert, aber die sitzen fest, wie es sich gehört. -
Weil das heute in Kaub eröffnet wird, fahren wir da mal hin, wenn wir auch was sehen.
Für den Roller ist mir das zu kalt bei 170km, aber der Sommer wird ja hoffentlich auch mal heiß...
@ Maxi
Dann kommt ihr wohl heute vorab rein, denn sonst steht ihr vor verschlossenen Türen, Eröffnung ist erst morgen. -
Baut ihr den Motor beim Martin zusammen?
Hallo Maxi, ja hat ja einen Kompressor bei dem der Schlagschrauber funzt... -
Genau, Fazit Hutmuttern auf dem Hinterrad:
-
Wie man hier sehen kann, stieß wohl der Hut der Mutter gegen den Bolzen, was zur Folge hatte dass das Gewinde deformiert wurde.
Hallo Holger, das schließe ich aus.Beim Festziehen der Mutter stieß ich nie auf Widerstand, deshalb war ich der Meinung, das genügend Abstand herrscht.Ich glaube eher, das der Hase im Edelstahl begraben war aus den die Hutmuttern sind.Der verträgt sich nicht mit dem Gussgewinde?! 6000 Kilometer lang ist ja nix passiert.Die Deformierung des Gewindes kam sicherlich vom "Eiern" der Felge, die hatte ja keinen Halt mehr und hat am Gewindebolzen gekratzt.