Hol dir einen zweiten Mann, der die Kupplung zieht.du legst dich unter die Vespa und schaust, ob der Arm der Kupplung sich bewegt.
Dann posten.
Beiträge von Schwidi
-
-
rrichtig.
oder kolbenstopper zuweit reingedreht, kolben hat kaum noch bewegunsspielraum, UT bestimmt.
Genau so hab ichs auch schon falsch gemacht und die Reuse hat wie ein Sack Nüsse geklappert...
-
Ontopic, alle Teile von einer Vespa:
-
Gut zu wissen, das da so ne Nachfrage herrscht.Ich schau mich mal um, bin bald wieder in Alicante...
-
Wenn die neue Hupe aber dann auch nicht geht, würde ichs dann doch auch mal mit nem anderen Hupengleichrichter probieren...
-
Alleine die Überschrift ist schon zum
-
814 Klicks und 52 Stimmen.Das sollte jetzt aber besser werden.
-
Ist nicht normal.Da hat der Vorbesitzer vermutlich die Düse nicht festgeschraubt.
-
Oder der Gleichrichter ist hinüber.
-
Yoah, mir sind im Fernsehen
-
es gibt so viele verschiedene geschwindigkeitsmessungs Applikationen..
Schön, dann empfehle doch mal eine.
-
Klasse, kann mal einer ein Programm empfehlen , bei dem kein Datenabgleich erfolgt?
-
Schraub mal ein Birnchen raus, da steht es drauf.
-
Ich lade mal paar Bilder hoch:
-
ttp://www.youtube.com/watch?v=i7PgpcvHvYs&feature=related -
Dann solltest du lernen, wie es geht.such dir doch in deiner Nähe einen Schrauber, mit dem du das zusammen machen kannst.Materialkosten liegen bei 100€.
-
War schon Klasse.Und diesmal ist fast alles glatt gegangen.Gefreut habe ich mich darüber, das mir der Kupplungszug erst genau vor meiner Garage gerissen ist, da musste ich mich nicht in den Dreck legen.Das musste leider dark Vespa.Für den ledierten Roller kam eine Spende von um die 100€ zusammen.
-
für VB und mit ersatzmotor günstig
Günstig für ne PK??? Ist ja wohl nicht dein Ernst.
-
Dann tippe ich mal auf 400-500€ bei kompletter Motorrevision inkl. aller Lager, Schaltkreuz Dichtungen, Simmerringe und Kistartergummis.
-
Da können alle Baumärkte mit ihrer Werbung einpacken: