Hast du den Tank oben lackiert? Eve. die Tankentlüftung frei popeln.Oder der Benzinschlauch ist zu lang oder hat nen Knick.Sprüh mal Startpilot oder Bremsenreiniger in den Zylinder, dann merkst du ja, ob er zündet.
Beiträge von Schwidi
-
-
Wenn der Falschluft durch ne verdreckte Dichtung gezogen hat, dann schon.
-
Ich hab Edelstahlschrauben und große Unterlegscheiben von unten genommen.Die Stoppmuttern habe ich wegen der Vibration verbaut.
-
man hat doch bereits alle Farben in der Garage hängen
Du hast nen Smiley vergessen, hoffentlich:
-
Da lese ich doch Parallelen zu meiner Restaurierung: Auch ich hab nach halber Fertigstellung der Züge mal das Zündschloß einbauen wollen und dann festgestellt, das die Gabel noch mal raus musste.
Passiert glaube ich auch nur einmal.Learning by doing eben.
Und die Fußleisten habe ich auch mit 3er Schrauben und selbststoppenden Muttern versehen, denn genau unter den Zierleisten fängt die braune Pest ja zuerst an.
Zu den Enden der Schaltzüge: Auf der Schaltraste sind doch zwei Grate angebracht, in die du die Zugenden reinlegen kannst.Geht über Kreuz.Was da drüber hinaus steht, kannst du abschneiden.Ich verlöte die Enden dann, das sie sich nicht aufdröseln.Du musst später sowieso noch ein- oder zweimal die Schaltzüge nachziehen, da die sich noch dehnen, wie die anderen Züge auch.Ich wünsche dir noch viel Spaß und kann mir vorstellen, wie heiß du bei dem Wetter auf die erste Fahrt bist. -
Bei der Kilometerleistung ist sehr wahrscheinlich das Schaltkreuz verschlissen.Um das zu tauschen, solltest du den Motor ausbauen und bei der Gelegenheit gleich neue Lager, Kickstarteranschlag Gummis und Simmerringe wechseln.
-
Aber das deine Versicherung demnächst abläuft
Das ist wahrscheinlich eine andere Umschreibung für "Ist schon abgelaufen, aber ich wills nicht an die große Glocke hängen..."
-
Die weitere schwarze Box ist der Hupengleichrichter.Wenn Totalausfall der Elektrik eintritt, ist meist der Regler hinüber.
Um den genauen Schaltplan zu bekommen, solltest du hier raus finden, was du für ein Modell hast.Seriennummer eingeben: -
Dann kann man von ausgehen, das sie seit mind. 11 Jahren nur ab und zu läuft, wenn überhaupt.Ich drück dir die Daumen, das die Simmerringe nicht spröde sind.Wenns anfängt stark zu qualmen, wäre das dann der Fall.
-
Ich verstehe den Hyp nicht: Einfach im Internet die Rahmennummer angeben und ein Kennzeichen schicken lassen.
Genau so hat es ein Rentner, von dem ich in Spanien letzten Jahres eine Honda Dax gekauft habe gemacht.Der hatte nämlich nur ne englische Betriebserlaubnis und ist mit den englischen Papieren und dem deutschen Schild(ern) 6 Jahre lang rum gefahren. -
Wie lange steht die gute denn schon? Läuft sie?
-
"der Spanier" im GSF nimmt € 300,- fürn kompletten 125er PX-lusso-Motor.
Guter Preis, allerdings kommen da noch mal 100€ an Material dazu (Schaltkreuz, Dichtungen, Lager, etc.)
-
Der Mikuni ist von nem 350er Quad und hat keine Nebendüse, daher soll der sich angeblich so gut einstellen lassen....
Der hat wahrscheinlich schon ne Nebendüse, aber keine Powerdüse, oder?
-
Du hast das Topic aber schon gelesen, oder??!
@ Maxi66 alter Meckerer
Maxi meckert nicht, er hat recht.Ließ doch das Topic ganz, dann weißt du auch warum.
-
-
Ich freu mich, das ich in zwei Stunden fast ne PK zerlegt habe.Im Gegensatz zum Largeframe ist ja da fast nix dran.
-
Kumpel hat nen Mikuni auf seinem 210 Malossi drauf, der düst schon seit einem Jahr ab... Vorgestern war er so verzweifelt, das jetzt ne Benzinpumpe her soll.
-
Ich hab den Pep 2.0 mit nem 213er Pinasco und ovalisiertem Gaser auf einem Motor drauf und der fährt .
-
Offtopic
@ kitzlkatzlkannst du bitte mal deinen Avatar wechseln, davon bekommt man ja Aufgenkrebs!
-
Ich finde halt ne Woche reicht, denn sonst nervt es.