Für oben habe ich gerade ein Bild gefunden, auf dem man das sehr schön sieht:
Beiträge von Schwidi
-
-
War bestimmt feucht und ist dir fest gerostet.
-
Oh je... Wünsch dir da viel Glück - die Rita wird bestimmt einiges machen können!
Das hoffe ich auch, wie gesagt, sie hat ja schon 110€ von meinem Kumpel...
-
Ja, die sollten passen.
-
Jungs, dann macht ordentlich Bilder.Wir sind doch hier vieel zu weit wech von euch.
-
Moin, hier gehts ja ab.
Die sind klasse.Wo können wir die bestellen?
Moin,ich habe folgendes: Kickstarteranschlaggummis:
Die schick ich Euch zu!
Keile hab ich auch. Welche brauchst Du? Ich weis nicht mehr welche Größe wohin gehört?
Klasse, die Kickstartergummies sind universell.Die Halbmondkeile findest du oben auf der Liste mit den Links.
-Luftfilter habe ich
-Halbmondkeil Lüra habe ich (wenn ich ihn denn finde)
-Simmeringssatz hast du doch schon?
-72 und 70 HD habe ich (von denen eine mit Sicherheit passen wird!)Hast recht Maxi, die Simmerringe hast du ja schon gespendet.Das hab ich ja ganz vergessen.
Ein hoch wieder mal auf Luffi und Düsen. -
Zwei 8er Gabelschlüssel und dann legst du dich auf der rechten Seite unter deine Vespa in Höhe des Hinterrads und lockerst den Zug.
-
Das sollte aber kein Grund für den Klemmer sein, ist ja zu spät und nicht zu früh.
-
Schau dir mal die Zündkerzenbilder an.Welches kommt deiner denn am nächsten?
-
Auch dir Frohe Ostern, bist aber mit deinem Treat ein bisserl zu spät...
frohe ostern 2010edith vespa-chirurg: sorry, hab den thread mal zusammen geführt, daher erscheint der post von schwidi hier, nicht wundern
-
Ich hab die Welle so weit es geht am Rad nach oben geschoben und am Lenker mit ner langen spitzen Zange auf den Tacho geschobe.
Genau das ist die richtige Antwort, erst hoch schieben, dann einklicken mit ner Spitzzange und dann nach dem verschrauben die Tachowelle unten vorsichtig wieder runter ziehen.
-
Wie sieht deine Kerze aus? Welche Düsen hast du verbaut (Neben- Hauptdüse)?
-
Haha, ja die Rennräder bekommen ganz schön Speed drauf. Bei ner Ausfahrt letztes Jahr an der Bergstrasse sind wir ein Gefälle runter gefahren mit 70 km/h und uns hat ständig ein Fahrrad überholt.
-
Dir gehört auch der Arsch abgeflext...
Das war mein voller Ernst!Wenn du mal wieder bei mir bist um Teile für Schrotti zu holen, kannst du dich gerne vom Zustand des Rahmens bzw. der Rahmenteile überzeugen!
-
Stückzahlen
Müssen noch eingefügt werden
1945
MP 6 (Prototyp)
1946-47
Vespa V98 - 17.078 Stück
1948
Vespa 125 (V1T) - 16.003 Stück
1951-52
Vespa 125 (V30-V33VM1T) - 155.552 Stück
1953
Vespa 125 (VM1T-VM2T) - 91.787 Stück
Vespa 125U (VU1T) - 6.000 Stück
1954-55
Vespa 150 (VL1T-VL2T) - 15.999 Stück
1955
Vespa 150 GS (VS1T) - 12.299 Stück
1957-59
Vespa 125 N (VNA1T) - 67.030 Stück
Vespa 125 N (VNA2T) - 48.399 Stück
1957
Vespa 150 (VB1T) - 98.699 Stück
1958-61
Vespa 150 GS (VS5T) - 79.999 Stück
1958
Vespa 150 (VBA1T) - 124.039 Stück
1959-61
Vespa 125 (VNB1T) - 88.850 Stück
1960
Vespa 150 (VBB1T) - 144.999 Stück
1961
Vespa 125 (VNB2T)- 33.699 Stück
1961-62
Vespa 125 (VNB3T)- 89.935 Stück
1962-63
Vespa 125 (VNB4T)- 46.090 Stück
1962-64
Vespa 160 GS 'GS4' (VSB1T) - 59.999 Stück
1962
Vespa GL (VLA1T) - 79.854 Stück
1963-63
Vespa 125 (VNB5T)- 42.240 Stück
1963-83
Vespa 50 (V5A1T) - 658.120 Stück
Vespa 50 S (V5SA1T) - 110.791 Stück
Vespa 90 (V9A1T) - 285.526 Stück
1964
Vespa 180 Super Sport (VSC1T) - 35.699 Stück
1964-66
Vespa 125 (VNB6T)- 34.439 Stück
1965-67
Vespa 125 (VMA1T) - 17.099 Stück
1965-69
Vespa 125 Super (VNC1T) - 24.145 Stück
1965-79
Vespa 150 Super (VBC1T) - 553.808 Stück
1965-71
Vespa 50 Super Sprint (V5SS1T) - 2.524 Stück
Vespa 90 Super Sprint (V9SS1T) - 5.308 Stück
1966-73
Vespa GT (VNL2T) - 51.581 Stück
1967
Vespa 125 Primavera (VMA2T) - 216.477 Stück
1968-73
Vespa 180 Rally (VSD1T) - 26.494 Stück
1972-79
Vespa 200 Rally (VSE1T) - 41.274 Stück
1972-83
Vespa 50 Spezial (V5B1T-V5B3T) - 563.953 Stück
1975-78
Vespa 125 TS (VNL3T) - 28.703 Stück
1976-83
Vespa 125 Primavera ET3 (VMB1T) - 143.579 Stück
1977-82
Vespa P 125 X (VNX1T) - 197.147 Stück
Vespa P 150 X (VLX1T) - 346.402 Stück
1977-83
Vespa P 200 E (VSX1T) - 158.899 Stück
1982
Vespa PK 125 (VMX1T) - 7.824 Stück
1984-85
Vespa P 125 ETS (VMS1T) - 11.710 Stück
1985-91
Vespa PX 125 T5 (VNX5T) - 36.061 Stück (plus 5.013 Elestart-Modelle)
-
-
Durch was unterscheidet sich denn dann der 100er Motor mit dem 80er wenn nicht durch den Zylinder?
-
Nur Kinners hier.
-
Lass das Öl ab und füll mal SAE 30 rein...
-
Wurde 100ccm von Piaggio original ausgeliefert? Ich dachte immer das wäre ein Zubehör Zylinder von Krüger um die 80ccm aufzupeppen versicherungstechnisch.