Wenn das Relais nicht mehr aufmacht, dann könnte das sein.Wie gesagt, komm rum und wir messen das mal durch.
Gruß der Schwidi
Beiträge von Schwidi
-
-
Also ich tippe auf einen Kurzschluss, denn wenn du auf Off gehst, dann sollte der Anlasser ja keinen Saft mehr bekommen.Wo kommst du denn genau her? Dann könnte ich mir den Patient mal anschauen.
-
Da ja jeder Motor grundsätzlich etwas anders reagiert, wäre ich vorsichtig mit "...genau diese Düse muss da rein." Lieber etwas größer und runterdüsen, als nen Klemmer zu riskieren.Voraussetzung der Bedüsung ist auch, das die Gasfabrik richtig eingestellt ist.Findest du hier:
der si vergaser -
Ich glaube, das man das nicht verallgemeinern kann.Diese Querschläger sind doch meist Minderheiten, die von sozial schwachen Individuen vertreten werden, bei denen sich die Intelligenz in keinem störenden Maße bemerkbar macht...
Man kann das doch dann auf alle Sportarten übertragen.Schon mal jemand beim Eishockey oder Basketball live dabei gewesen? Auch da gibts teilweise solche Humans, die sich anscheinend außer mit Gewalt nicht anders zu verständigen wissen.Jetzt dann einfach zu sagen: "Fußball ist blöd, da schau ich doch lieber Tennis." würde dann doch von eingefleischten Fans zu einer Das-ist-doch-das-wo-zwei-oder-vier-auf-ein-Filzbällchen-eindreschen führen.Da sind wir doch wieder bei meinem Lieblingszitat: Jeder Mensch hat mit dem was er sagt Recht, aber nur aus seiner Sicht.
Also lasst uns doch bitte unser bisschen Fußball, denn gerade jetzt, wo die Weltmeisterschaft wieder vor der Tür steht, erinnere ich mich an die geilen Fahrten vor vier Jahren mit der Vespa bei Traumwetter zum Publish Viewing an den Main, wo sämtliche Völker (ja sogar die Engländer) friedlich gefeiert haben und nach 40 Jahren die Deutschen das erste Mal wieder im Zusammenhangsgefühl ihre schwarz-rot-goldene Fahnen geschwenkt haben.Ich auch: Ich war beim Halbfinale breit und hab mit ner Italienerin gefeiert, fand ich geil, beim Golf wäre mir das bestimmt nicht passiert.
Gruß der Schwidi -
… was besonders der 25 kmh-version sehr wichtig ist.
wer mir den tacho als ersatzteil besorgen kann kriegt eins von mir ausgegeben
Genau, es geht doch nur um den Tacho.
-
Gerne, dann bring die Bestellung mit zum Anrollern am 1. Mai in Aschaffenburg.
-
Ich finde die Idee mit dem Digitaltacho gar net so schlecht, endlich ne genaue Ablese bei über 120 km/h...
-
-
Saaaaaaaaaaaaaaankt Pauli!
Man hat ja nur eine Mannschaft, aber falls die sich mal auflösen sollte, wäre Pauli meine zweite Wahl... -
Für das Bestellen hast du eine Vielzahl von Möglichkeiten:
usw.
die beiden letzten haben Kataloge online und auch Print.
Da du ja wieder selber schrauben möchtest, empfehle ich dir die Vespafibel: z.B.Mit diesem Buch kannst du fast alles selber ausführen.Dein Gaser wird nach der langen Standzeit verharzt sein, das erfordert einige Stunden Reinigung um ihn wieder clean zu bekommen.Das Gemisch dürfte dann so aussehen:
-
-
Vielleicht könnte ja ein Foto von dem Motörchen Aufklärung bringen.
-
Ähem, was ist denn bitte an einer Cosa für 400€ günstig? Gehen doch teil weise für 200 Taken wech.
-
Ich weiß gar net was ihr wollt, das Wetter ist doch heute und morgen voll geil
:
-
Und die Überschrift verliert auch schon Buchstaben, z.B. ein "e"...
-
Ich "entroste" immer mit schleifpapier
*duckundweg*
-
Naja aber das ist ne ganz normales Gewinden nicht mit anderum auf drehen oder sowas oder?Jan
Nein, ist kein Linksgewinde, sondern "normales" Rechtsgewinde.Ein wenig zuschrauben kann aber manchmal auch helfen.
-
Moin,
meine PX Bj 82 hat 23011 auf dem Tacho...
Na, da wurde aber in 28 Jahren bei durchschnittlich 68 Kilometern im Monat nur einkaufen gefahren...
-
Wenn du keinen Schlagschraubär hast, dann hol dir einen zweiten Mann.Der stellt sich auf die Fußbremse und du öffnest die Schraube mit einer Verlängerung, denn: Der Schraubär hat unendlich Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
Vorher die Mutter mit WD40 über Nacht besprühen kann auch zum Sesam öffnen beitragen.Gruß der Schwidi
-
Schön, dann kann ich ja auch meine Erfahrung dazu geben: Chrom Rostpickel lassen sich prima mit Ako Pads, es müssen aber zwingend diese sein, auf glatten Flächen entfernen.
Andere Stahlwolle hinterlässt Kratzer, Ako Pads nicht.Gibts z.b. für 1€ bei Tengelmann.