Gestern haben wir bei Rita noch Maxi getroffen.Nach nem wilden einstündigem Ritt mit leichtem Schneesturm quer durch Frankfurt (wir im Auto hinter Maxi auf der PK her, oder zumindest versucht, der Kerl fährt ja wie der Teufel mit seinem 133er ) haben wir gestern mal wieder Maxis Garage bewundert und ein paar Simmerringe und Benzinschlauch abgeholt.
Die Risse in deinem Micron Krümmer sind auch schon geschweißt.
Beiträge von Schwidi
-
-
Mach disch ma locker, hab doch schon nen Ironiesmiley hinzugefügt.Respekt für die Leistung.
-
Ich klatsche jetzt mal nicht alle 70 Videos hier rein aber ein Neues und den Link zu Channel:
So nen Tacho hatte ich auch mal.
-
sollen wir jetzt alle verhungern oder wie? 8 |
-
Bevor wieder wilde Spekulationen los gehen: wären hier das Beste.
-
Ich bin auch schon zich Kilometer mit verschiedenen Motorrädern gefahren, bevor ich ne 200er gefahren bin.glaub mir: Ist ein großer Unterschied.
-
Eben ne Stunde mit dem Auto hinterm Maxi66 durch Frankfurt hinterher gefahren.War dann gut durchblutet, das Gesicht vom Maxi, als wir bei leichtem Schneetreiben ankamen... Respekt!
-
Heute sind wieder zwei Pakete gekommen.Einmal ein nagelneuer Krümmer von Projekt_HP50_Italia, ich brech ab, ein gebrauchter hätte es doch auch getan.
Und dann der Motordichtsatz von HanSolo, mit drei "Vollassi" Auklebern und nem neuen Bremsbelägesatz.
Nochmal einen fetten Dank meine Herren.
So und jetzt fahren wir mal zu Rita, wegen der Betriebserlaubnis.
Smallframe: wie bekomme ich eine betriebserlaubnis? -
Wenn du dir erstmal eine originale zulegst, dann bekommst ein Gefühl für Vespa und den Motor.Dann empfehle ich dir die Vespa Fibel von Schneider.Bekommst du z.B. hier:
Damit kannst du fast alles an deiner Vespa reparieren und dich langsam ran tasten.
So würde ich es an deiner Stelle machen, denn 20 PS und mehr brauchen auch dauernd Pflege, da das Material mehr beansprucht wird.Da ist es wichtig das du entweder über Schrauberwissen oder einen dicken Geldbeutel verfügst, sonst macht dir das bald keinen Spass mehr. -
Ich auch.Spannend aufgebaut, ich bleibe dran.Wann ist denn Lackiertermin?
-
Ich bin bei der R&V und kann mich zwischen 600 SEX oder 606 SEX entscheiden 666 hat leider eine andere versicherungsstelle. Was würdet ihr nehmen 600 oder 606?
Du bist noch unter 18, oder?
Ich würde an deiner Stelle keines von beiden nehmen.Der Wiedererkennungswert ist damit zu hoch... -
Muss was anderes sein, denn das war alles schon da...
-
Reifenkunde für Rollerfahrer
Der Reifen trägt (immer) folgende Bezeichnungen:
1. Reifenhersteller (Marke)
2. Profilbezeichnung / Reifentype
3. Reifenquerschnitt (in Zoll oder mm)
4. Felgendurchmesser (in Zoll)
5. Loadindex (Tragfähigkeit)
6. Geschwindigkeitsindex
7. Reifentype (schlauchlos oder mit Schlauch zu verwenden)
8. Produktionsdatum (DOT-Nummer)
9. Zusatzinformation für erhöhte Tragfähigkeit (Reinf. bzw. Reinforced)
10. Abnutzungsanzeiger (Tread Ware Indicator)
11. Hinweis auf Wintertauglichkeit für Winter- oder GanzjahresreifenBeispiel: Heidenau 3,00 x 10 50 J K38
Größe: 3,00 x 10 Zoll
(50) zugelassen bis 190 kg
(J) zugelassen bis 100 km/h
Profil Type K38
Die Dimension eines Reifens (Quelle: ADAC)
Die technische Ausführung der Bereifung ist durch den § 36 StVZO festgelegt. Danach sind
Pkw-Reifen entsprechend der europäischen Vorschrift ECE-R 30 genormt. Dies gilt insbesondere für
die Beschriftung der Reifenflanke. Sie gibt über die wichtigsten Daten des Reifens Auskunft.
Innerhalb dieser Information sind die für den Autofahrer wichtigen Angaben zusammengestellt - die
Norm verlangt darüber hinaus weitere Bezeichnungen auf der Seite wie Herstellername (1) und
Reifentyp (2).Reifenbreite (3)
Sie wird in Zoll angegeben (z.B. 3.50). Alternativ ist eine Angabe in Millimetern in Verbindung mit
einem Prozentualen Breitenverhältnis. (z.B. 130/60-13 entspricht einer Breite von 130 mm und einer
Reifenhöhe von 60% dieser Breite.) 1 Zoll entspricht 25,4 mm
Zu beachten sind hier die Hinweise in den Fahrzeugpapieren und in der Bedienungsanleitung.Felgendurchmesser (4)
Der Felgendurchmesser wird diagonal von Felgenrand zu Felgenrand ermittelt, das Maß wird meist
in Zoll ( " ) angegeben. Die gängigsten Maße reichen von 9 " bis 13 ".Tragfähigkeitskennziffer (Load Index LI) (5)
Kennzahl für die Belastbarkeit des Reifens. Jedem LI-Wert wird, dargestellt in einer genormten
Tabelle, eine bestimmte Belastbarkeit des Reifens bei einem vorgegebenen Luftdruck zugeordnet.
Beispiel "52" = 200 kg. Die montierten Reifen müssen mindestens dem in dem Fahrzeugpapieren
angegebenen LI entsprechen, höhere Werte des LI sind zulässig.LI kg
41 = 145 kg
47 = 175 kg
50 = 190 kg
52 = 200 kg
54 = 212 kg
56 = 224 kg
58 = 236 kg
59 = 243 kg
60 = 350 kg
61 = 257 kg
62 = 265 kg
64 = 280 kgGeschwindigkeitssymbol (GSY, auch "Speedindex") (6)
Kennbuchstabe, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens angibt. Den Buchstaben sind
folgende Geschwindigkeitskategorien zugeordnet (hier dargestellt: übliche GSY für Roller
GSY km/h
A 40
B 50
C 60
D 65
E 70
F 80
G 90
J 100
M 130
N 140
P 150
Q 160Tubeless ("Schlauchlos") (7)
Roller-Reifen sind als "Schlauchlos"- ( TL) oder Schlauch-Typen erhältlich.
Produktionsdatum (8 )
Bisheriges Verschlüsselungs-System: Die letzten 3 Ziffern der sog. "DOT" -Nummer geben das
Herstellungsdatum wieder. Die ersten beiden Stellen nennen die Produktionswoche, die letzte Ziffer
ist die Endzahl des Jahres. Beispiel: 409 =40. Woche 1999. Dass wir es mit den 90-iger Jahren zu
tun haben, wird im Allgemeinen noch durch ein kleines Dreieck (rechts neben der 3-stelligen Zahl)
deutlich gemacht. Neue Kennzeichnung ab 1.1.2000: Jetzt 4-stellige Schlüsselnummer. 0100 = 1. Woche 2000.Reinforced (9)
Zusatzangabe "Reinforced": Bezeichnung an Reifen besonders hoher Tragfähigkeit.
Ausschlaggebend ist aber auch hier die (entsprechend hohe) LI-Kennziffer.
Verschleißanzeiger (Treadwear Indicator , "TWI") (10)
Rundum auf der Reifenseite ist mehrmals das Kürzel "TWI" (auch andere Zeichen möglich)
eingeprägt. Wenn man dem Pfeil folgt, so erkennt man, dass in diesem Bereich das Profil nicht völlig
in die Tiefe geht. Der Grund: Bei einem bis auf (die gesetzlich zulässigen) 1,6 mm abgefahrenen
Profil liegen diese Stellen dann deutlich erkennbar an der Oberfläche, die Verschleißgrenze ist
erreicht. Soweit sollte man es nicht kommen lassen: Versuche zeigen, dass bereits unter ca. 3 mm die
Haftung, insbesondere bei Nässe, deutlich abnimmt!
M+S (Winterreifen/Ganzjahresreifen) (11)
Winterreifen sind mit "M+S", "Snow" oder ähnlichen Abkürzungen gekennzeichnet. Hiermit ist nicht
nur erkennbar, dass es sich um einen Reifentyp für die speziellen Anforderungen des Winterbetriebs
handelt. Damit verbunden ist auch eine Ausnahmeregelung bezüglich der geforderten
Geschwindigkeitsklasse.
Prüfzeichen "E":
Das "ECE-Prüfzeichen" wird als E oder e dargestellt, es bestätigt die Einhaltung der europäischen
Norm (ECE- R 30). Die anhängende Zahl weist auf das Prüfungsland hin.
Wichtig: Seit dem Produktionsdatum 1.10.98 (40. Woche 98, entspricht DOT-Nummer 408 ) ist
diese Kennzeichnung der Reifenflanke in Europa Pflicht. An einem Fahrzeug dürfen demzufolge
keine Reifen montiert sein, die, sofern nach dem 1.10.98 produziert, dieses Prüfzeichen nicht
aufweisen. Im Rahmen der Hauptuntersuchung ("TÜV") würde das als "schwerer Mangel" am
Fahrzeug eingestuft.Noch ein Nachsatz: man trifft immer wieder auf Reifen, welche 10 und mehr Jahre alt sind.
Da Gummi aber mit der Zeit “verhärtet” lässt auch die Haftung nach. Reifenhersteller sprechen von
einer maximalen Gebrauchsdauer von 6 Jahren. Auf eine genügende Profiltiefe muss man einen
Zweirad Fahrer ja wohl nicht hinweisen.Quelle: Reifenfiebel 1. Auflage 1999 Schweiz
-
@ Maxi
Ich werde dich morgen mal anrufen, geh jetzt erstmal mit meinem Stern Essen.Wir werden die Nicks verewigen, die richtigen Namen wären zu aufwendig und die kennt ja keiner.Deiner kommt an die erste Stelle.Versprochen, von dir kam auch das meiste. -
Wer eine besondere Buchstabenkombination auf dem Versicherungskennzeichen haben will, kann diese hier eingeben und erfährt dann, welche Versicherung diese Kombination ausgibt. Dann dort anrufen und evtl. auch noch die gewünschte Zahlenkombination bekommen. Die Kombination *** SEX bekommt man z. B. bei der R + V Versicherung.
Genial
-
Ist schon spät.Ich trink aus und geh ins Bett...
-
Habs noch nicht gemacht, aber die Lussostecker sind doch größer als die der alt. Sollte dann doch ohne vergrößern gehen!? Willst du dann auch den Tank wechseln oder umbauen?
-
Kann Toms Sorglospaket nur empfehlen.Absolut durchdacht.Hab letztes Jahr um die Zeit mit Dickesmensch meinen Motor damit überholt.
-
ich würde di ganze vespa zerlegen bis nur mer di karosserie über bleibt
dadurch wird di vespalakireung viel schöhner und ordentlicher
Die Rechtschreibung liegt bestimmt daran, das in Schlanders auch italienisch gesprochen wird...
-
Es gibt spezielle Ringschlüssel oder Ratschennüsse die nicht an den Ecken sondern an den Flanken der Muttern oder Schrauben greifen.
Und somit sind wir wieder bei der Werkstatt.