Goil, goil, erster für ne Halterung.Kann ich dir auch bei dir ordern? Spooky war nämlich schon genervt, weil ich zu oft nachgefragt habe.
Beiträge von Schwidi
-
-
Ach ja, das Lüfterrad hats auch hinter sich
-
Paulaner, wenn da bist, dann sachste Bescheid, dann wird mal einer gezischt.
-
Die Koti Frage plagt mich bei meinem Skr-Umbau auch noch.Steht einbaufertig in der Garage und ich denke ich werde nen T5 Koti dran basteln.Wer hat denn da ne andere Lösung außer Original SKR Plastikkoti?
Das zweite Problemchen: Gibt im Moment keine Bremspumpenaufnahmen, da die von der SKR ja rund ist, der GSFler hats momentan damit nicht.My Lenker neu 150 Taken und gebraucht momentan auch keiner zu kriegen von zuverlässigen Leuten. -
Vor einem Monat konnte ich noch bei 26 Grad in Spanien am Meer lang fahren.
Da kann ich mir jetzt aber auch nix mehr von kaufen... -
Man wird älter: Dieses Jahr hab ich wohl zu viel geschraubt und bin dadurch zu wenig gefahren.Gerade mal 3800 km kamen von März bis jetzt zusammen.Liegt aber auch daran, das ich Schönwetterfahrer bin, kalt kanns sein, aber bitte nicht nass.
-
Und, wie schauts aus? Ich hab auf Grund des kalten Nieselregens schon nach 1 Woche Entzugserscheinungen...
-
Was soll jetzt bitte die Verlinkung auf die Verwendung von Melkfett? Soll ich das mit der Sitzbank dazu schreiben, oder was willst du mir damit sagen?
-
Ìch nehm für die Sitzbank Melkfett.Pflegt, ist günstig und lässt das Leder wieder gut aussehen und versiegelt.
-
Habs mal abgedatet.
-
hab das zeug schon dastehen, wart jetzt aber erstmal die entwicklung diesbezüglich ab bevor ich ne vespa damit mache. leider...
Dann solltest du aber das Zeug wie ich gelesen habe, nicht allzu lange stehen lassen, bis du es verarbeitest, oder mach mir nen Preis, dann nehme ich es.
-
Der Rahmen ist nicht schief von der Optik.Da uns Mareks Rostfarbe so gut gefällt, kommt die ohne ausbeulen nur mit Grundierung drauf.Denn sonst wäre auch noch Schweißen und neuer Koti angesagt.Wenn schon Ranzmöhre, dann richtisch, deshalb die Rostfarbe.Ich hoffe 1 kg langt da für die ganze PK ohne Verdünnung.Ich finde irgendwie passt die Farbe auch zu der Reuse...
Sag mal Rally, hast du schon mal mit der Farbe gearbeitet? Was muss man da beachten? Datenblatt hab ich schon.
-
Motor zerlegt:
Kolben hinüber, irgendwie war das bei der Reuse klar...
-
Und für die Sparfüchse unter uns, hab ich hier noch ne Seite für nen schmaleren Taler:
-
Die Idee ist so geil, das wir überlegen, die PK "Schrotti" damit zu lackieren.Dann brauchen wir nicht ausbeulen...
Smallframe: schmoilfräm schwidi pk 50 s lusso
-
Nem geschenkten Gaul, schaut man hinterher doch auch ins Maul...
-
So, da ich im Sommer wieder nen Freund vom Vespafieber infiziert habe, gibts jetzt reichlich Arbeit, da dieses Restaurationsproject angeschafft wurde.
"Schrotti", wie sie getauft wurde, hat seehr viele Baustellen und einige, die auf den ersten Blick nicht sichtbar waren: -
-
Habe das natürlich bemerkt,
trotzdem sollte man sich bemühen nen halbwegs klaren satz hinzubekommen!
Oder sich zumindest mit bilder und fotos zu behelfenHier gehts um Hilfe und nicht um Rechtschreibung und Grammatik!
-
sollten die in halbwegs näherer umgebung (+ - 100km) von hannover stehen und tatsächlich zu verkaufen sein sag mir doch bitte bescheid, genau sowas suche ich nämlich (eine )
gruß campariGanz schön naiv.