1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Saint Peter

Beiträge von Saint Peter

  • Lenkung Defekt/ gestört, Pk 50 XL 2

    • Saint Peter
    • April 12, 2012 at 10:41

    bei der xl2 geht das eigentlich nicht. die hat nur eine feste position! wie schräg ist denn der lenker? ausrichten kannste bei der xl2 jedenfalls nicht. ist aber auch selbsterklärend, wenn du den lenker demontierst.

  • Lenker Lose | Pk 50 Xl 2

    • Saint Peter
    • April 12, 2012 at 10:38

    schlüssel geht nicht bei der xl2. und die nuss... kauf sie nicht! hatte auch mal eine von sip. total überhärtet das ding. und die zähne sind gleich abgebrochen! kannste knicken! die lösung heisst großer schraubenzieher und dicker hammer! so hab ichs bei mir gemacht.

  • PK50 XL2 "Ratte"

    • Saint Peter
    • April 1, 2012 at 12:56

    Jaja, ich den Tank würde ich mich gegebenenfalls schon kümmern.. ;)
    Wie sieht sie denn unter den Trittleisten aus? Nimm mal ab und poste ein Foto!

  • Anrollern Oldenburg 2012

    • Saint Peter
    • April 1, 2012 at 12:54
    Zitat von wladimir

    Sind: Matti - PX, Thomas - 180SS, Vater von Thomas - GS4 oder PX, Markus - GS3 oder ? + Marion V50 und evtl. Dieter mit 200 Rally.

    :thumbup:

    Wird genial!

  • PK50 XL2 "Ratte"

    • Saint Peter
    • April 1, 2012 at 10:43

    Ja, genauso so lassen und konservieren!

  • Ollis kleine Schrauberschule; 91er XL2 zurück auf die Straße !

    • Saint Peter
    • April 1, 2012 at 10:39
    Zitat von Olli Oldenburg

    Die neuen Trittleisten will ich mit Senkkopfschrauben und selbstsichernden Muttern befestigen.
    Spricht da was gegen ?


    hey olli ich hab da m4 senkkopfschrauben geholt mit selbstsichernden muttern bei willers an der nadorster str.! kann ich nur empfehlen den laden. die haben alle schrauben zum sehr geringen preis.

    schöne grüße!

    peter

  • PK50 XL2: Projekt 50ccm. Was kann man rausholen?

    • Saint Peter
    • March 23, 2012 at 12:39
    Zitat von schwarzerflitzer

    Ich wollte heute das "neue" orginale HP4 Polrad montieren und musste leider feststellen, dass der Elekranz am Gehäuße schleift. Wenn man das LüRa anzieht blockiert es sogar ganz. Das abgedrehte orginale läuft tadellos!
    Das Gehäuße ist ein orginales XL2 ohne Elestart. Das sollte doch nicht sein, oder?

    Edit: Kann wohl doch, da die Elestartgehäuße sich an dieser Stelle von den "normalen" unterscheiden... ...also wech mit!

    jo.. das hatte ich auch. die irgendein vollhorst sowieso schon die nieten für den elestartkranz abgeflext hat, habe die diese rausgeschlagen und mit schrauben ersetzt und gleichzeitig unterlegscheiben als spacer druntergesetzt. jetzt passt alles und läuft super!

  • Xl 2 Kaskade

    • Saint Peter
    • March 16, 2012 at 08:40

    ich hab die dran, kannste bei mir mal in der gallerie schaun. ich glaub die einige chance noch da dran zu kommen ist das forum oder ebay! ich musste auch ein bisschen länger warten.

    schöne grüße!

    peter

  • HP4-Lüfterradmontage

    • Saint Peter
    • March 5, 2012 at 16:32

    also bei mir hat es sich mittlerweile gegessen... ich habe jetzt zwar ein ori hp lüfterrad, aber da ich eine elestart habe natürlich mit elestartring. da kann ich das lüfterrad einfach ganz angenehm am ring mit einem fetten schraubenzieher blockieren!

    schöne gruß!

    peter

  • Erfahrung mit verstärkten Stoßdämpferfedern

    • Saint Peter
    • February 28, 2012 at 09:03

    ich steh auch auf yss.. hab sie von und hinten drin!

  • Anrollern Oldenburg 2012

    • Saint Peter
    • February 22, 2012 at 14:44

    Ja, ich bin natürlich dabei!

    Schönen Gruß!

    Peter

  • V50 Schwinge vorne Hülse vom Dämpfer fest.

    • Saint Peter
    • February 21, 2012 at 13:13

    hatte nen kumpel von mit auch. ist halt kupfer. wir haben den mit den dremel vorsichtig ne kerbe reingeschnitten. dann weiter mit einem dicken schraubenzieher aufgebrochen/gebogen. geht gut, denn kupfer ist weich.

    gruß

    peter

  • Vespa PK 50 - Sparmodell?

    • Saint Peter
    • February 19, 2012 at 09:00
    Zitat von Der_Dschani

    Jemand eine Ahnung ob das auch auf meine PK 50 bj. 83 (V5XT1) passt?

    steht doch da. für xl 2.. also nein. es sei denn du passt die gabel an wie es auch in der beschreibung steht.

    schönen gruß!

    peter

  • Original Kolbenclips auf 75 DR

    • Saint Peter
    • February 10, 2012 at 17:35
    Zitat von hedgebang

    Ringe? Das sind doch Clipse.


    ja... meine ich doch ;)

  • Original Kolbenclips auf 75 DR

    • Saint Peter
    • February 10, 2012 at 13:56

    also bei mir waren die dr ringe im dr zylinder gebrochen. wieso weiß ich auch nicht. zylinder weggeschmissen und polini rauf..

  • Was kann welche Banane? Bewertung der großen Auswahl

    • Saint Peter
    • February 3, 2012 at 08:10

    jo nehm die ets banane.. hab ich auch drunter. hab ein foto unter meinem profil. hol dir gleich noch einen 2. langbub krümmer dazu.. ich hab meinen von irgendjemanden für 5 euro bekommen. auf jeden fall fast du dann genug material um zumzuschweißen!

  • Das wer kommt alles aus Oldenburg-Topic

    • Saint Peter
    • January 28, 2012 at 16:15

    Hier ich!

  • PK50XL2: Allgemeine Fragen zum neuen Setup

    • Saint Peter
    • January 25, 2012 at 19:47

    ich hatte spass daran, auch wenn ich jetzt ne banane fahre. ich find ihn gut, auch wenn alle nögeln das der so schnell rostet... kann ich ebenfalls nicht bestätigen.

  • PK50XL2: Allgemeine Fragen zum neuen Setup

    • Saint Peter
    • January 25, 2012 at 19:30
    Zitat von mastaplan

    problemlos auf meine PK50 XL2 Bj 91 4Gang passt?


    steht doch da. der wird auf jeden fall passen. ist der sito plus. und wunder dich nicht das der ne fette beule hat! ;)

  • PK Motor mit Elestart nachrüsten?

    • Saint Peter
    • January 24, 2012 at 12:21

    Hallo Leute. Mal angenommen, ich habe eine PK Elestart. Nun kauf ich ein Motor dazu, der kein Elestart hat. Kann ich, wenn die Elestartmotoraufnahme vorhanden ist, diese durchbrechen (ist ja geschlossen im Normalfall, und ein Elektrostarter einsetzen? Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

    Schöne Grüße!

    Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™