ich schraube grad an meiner xl II! und ich bekomme den kupplungskorb einfach nicht raus! will auf 3.72 wecheln. das ding hakt und hakt! kann mir jemand möglichst schnell helfen und erklären, was ich zu tun hab? die größere aussparung habe ich wohl gefunden.... bitte um mögstlich schnelle antworten, damit ich den motor heute noch zusammenbekomme! danke schonmal!
Beiträge von Saint Peter
-
-
also ich würd den tank voll machen, aber den tank auch ausbauen. dann stinkt es nicht! und nen bissl 2 taktöl in den zylinder. dann noch watte oder so vorsichtig in den auspuff stecken, so das man sie wieder rausbekommt!
-
ach fishi. das problem liegt nicht an der suchfunktion! jeder weiss wo sie ist und so gut wie jeder nutzt sie auch! drin steht ne ganze menge! nur der inhalt ist die frage! es wird viel geschieben, aber es kommt meistens nichts bei raus! sinnlose beiträge um aufmerksamheit oder sonst was zu gewinnen! stink normale antwort! ne person die das gleiche setup hat, könnt die frage in 30 sec. beantworten! also entweder gute antwort oder doch lieber keine antwort. das is manchmal das problem an so einem forum! obwohl ich dieses forum eigentlich recht gut finde!
-
puhhh ich hab ja jetz schon ne 74er in bei den DR 75 mit 4 ÜS drin! is das nich n bissl kein?
-
ja gut... nun weiss ich leider nicht, wie groß der unterschied zwischen 16.15 und 16.16 ist! hat sonst hemand ne ahnung zu der bedüsung?
danke schonmal!
-
hey leute. haut das wohl hin, wenn ich ein polini zylinder mit 85 ccm und einem 16.15er original vergaser fahre? ich weiss, das n 19er besser wäre....
aber hat jemand eine ahnung?schönen gruß!
-
was hast du denn jetz genau alles gemacht?
-
ich glaub nicht, dass es an dem filzring liegt! bin schon gespannt auf deinen bericht!
-
ich hatte letztens den motor mal auseinander. und da wollte ich auch die primär rausnehmen. hab also den seegering rausgeholt und wollt das ding einfach rausziehen. hab ich nur nicht geschafft, da das motorgehäuse am kupplungsdeckel im weg war... wie kann ich das denn umgehen? gibts da nen trick?
schönen gruß!
-
pack mal ne hauptdüse mit 2 nummern größer rein! hatte mal auch das problem. einfach austesten!
-
also ich hab grad mal nen cm platz, wenn alles sitzt! extem eng. aber es geht gut! hab schon viele lange touren gemacht. passen tut das überigens! is nur extrem frickelig... ich brauch nach dem 10. an und abbauen machmal immernoch 5 minuten dafür!
-
-
wieso isn bosch müll?
-
wie solls denn sein? schön laut, oder eher dezent?
-
sito plus hin oder her... ich find ihn gut! auch wenn er ruck ruck wegrostet... kaufste dir halt nach n paar jahren nen neuen. so teuer sind die ja nicht!
-
wenn du eine von bosch haben möchtest isses die W4AC...
-
ich hatte neulich das gleiche problem. lag daran, dass sich ein kolbenring verabschiedet hat und ich so nicht mehr genug kompression für den e-starter hatte. anschieben ging!
-
oder baust es am besten selbst, wenn du n bisschen mit metall umgehen kannst. hab ich auch gemacht...
-
eigetnlich denk ich nicht. es ist schonmal vorgekommen, das der ansaugstutzen einen haarriss hatte!
wenn du die simmerringen wieder rausholst, dann würd ich gleich neue reinsetzen... die lippen davon sind nämlich recht schnell kaputtbar! und die feder kürzen... erzähl mal, wenn dus geschafft hast!
-
em es klingt komisch... ich hatte das gleiche problem wie du! ich hatte alles mögliche gemacht, dann hab ich die lager gewechselt und es war gut. das liegt wohl dadran.. (ich bin über ne fachwerkstatt darauf gekommen) das der drehschieber aufgrund der lager, die zu viel spiel haben, nicht mehr richtig abdichtet und sich so selbst gemisch zieht.
welches setup hast du denn drauf und wie viel hat deine vespa gelaufen? und wie sieht dein kerzenbild aus?