1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Saint Peter

Beiträge von Saint Peter

  • XL2 ohne Kickstarter? Anlasser schwierig zu tauschen?

    • Saint Peter
    • April 27, 2009 at 10:46

    ohne kickstarter is irgendwie doof. aber egal... ich hab schließlich auch eine ohne kickstarter! :P nen anlasser bekommst du relativ günstig bei ebay... da würd ich mir keinen neuen für über hundert euro kaufen... und wenn die batterie mal platt sein sollte, dann kannste auch anschieben! mach ich auch, wenn se mal nicht so richtig will.

    schönen gruß!

  • Unter voller Fahrt Motor aus

    • Saint Peter
    • April 26, 2009 at 12:25

    was hat deine kerze für ein wärmewert?

  • Krümmer und Dichtung verschmolzen?

    • Saint Peter
    • April 25, 2009 at 19:11

    kratz den alten scheiss runter, machs schön glatt und baller ne neue dichtung zwischen... die alte dichtung is nich besonders einfach runterzubekommen. nimm scharfes messer und nen schraubenzieher.

  • Unter voller Fahrt Motor aus

    • Saint Peter
    • April 25, 2009 at 19:06

    wat meinst du wie gut die läuft, wenn se zu mager is! ganz gut nämlich... bis zum klemmer halt..
    wie hast du denn bemerkt, das dein vergaser bei einer 70er und 72er düse zu fett lief?

    peter

  • Pk50 springt nicht an: Problemlösung 75 D.R. hat starke riefen. Noch ein paar Fragen.

    • Saint Peter
    • April 23, 2009 at 16:50

    wie hast n dem kaputt bekommen? total geprügelt mh? :-8 hast du das nicht gemerkt, als du den mal durchgetreten hast, bzw das lüra mal mit hand gedreht hast? ich würds mit dem 105er lassen ohne die üebersetzung, vergaser und einlass zu machen.

    PS: lad mal n foto hoch! daaanke!

    peter

  • Standgas viel zu Hoch! Vespa PK 50 XL

    • Saint Peter
    • April 20, 2009 at 20:32

    Benutz mal die Suchfunktion über Falschluft! Gibt ziemlich viele Themen dazu!

  • Bedüsung nach Zylindereinbau

    • Saint Peter
    • April 20, 2009 at 18:09

    lieeeeber gernot. ;)
    ich hatte ne ziemlich lange zeit nen falschluftproblem. und ich habe wirklich alles gemacht! lager neu, dichtungen neu, vergaser dichtungen neu, alles saubergemacht. ich kenn mich also mittlerweile recht gut mit nem vespamotor aus. nach dem zusammenbau lief der motor erst gut, bis ich (mal wieder) vergessen hab den sprithahn aufzudrehen. also lief der vergaser leer. beim zylindereinbau hab ich natürlich schön viel 2takt öl genutzt. sie lief anfangs gut, bis ich halt den sprithahn vergessen hab. (war ca. nur n kilometer nachm zusammenbau) dann gings wieder los mit hochdrehen! also meine vespa lief vieel zu mager! 74er düse rein und perfekt! hat gutes kerzenbild und alles. motor is auch super, d.h. vorverdichterplatte gut und alles. er klingt gut er läuft gut. und seine zielgeschwindigkeit hat er auch. er sifft nicht und quamt nicht. also perfekt oder? jeder vespamotor reagiert halt anders!

    schönen gruß!

  • Bedüsung nach Zylindereinbau

    • Saint Peter
    • April 20, 2009 at 17:31

    ich hab auch n 75 dr mit 3 überströmern drin! seeeeltsamer weise hat sich der roller im !standgas! mit ner 72er düse selbst hochgepuscht... klingt nach falschluft, wars aber nicht! jetz hab ich ne 74er drin und die läuft bestens! kann man mal sehen... meine devise... wenn se gut läuft, dann in ruhe lassen!

  • Umbau PK50XL2 Zwischenstand

    • Saint Peter
    • April 20, 2009 at 17:01

    tjaja.. wirklich schade...

  • Pk50 springt nicht an: Problemlösung 75 D.R. hat starke riefen. Noch ein paar Fragen.

    • Saint Peter
    • April 19, 2009 at 22:31

    was isn wenn du den motor im kalten zustand durchdrehst? hat der noch gut kompression? also wenn der vergaser in ordnung ist... schon komisch..

  • Pk50 springt nicht an: Problemlösung 75 D.R. hat starke riefen. Noch ein paar Fragen.

    • Saint Peter
    • April 19, 2009 at 22:13

    puhh... das ja mal kagge.. hoffentlich is mit dem zylinder alles in ordnung...

  • Bedüsung nach Zylindereinbau

    • Saint Peter
    • April 19, 2009 at 21:55

    ich weiss garnicht was ihr alle habt. wenn se super läuft is doch egal oder?

  • Bedüsung nach Zylindereinbau

    • Saint Peter
    • April 19, 2009 at 21:03

    klaro kannst du die drin lassen, wenn er gut läuft! er könnte zu fett laufen und s sifft irgendwann vll n bissl... aber wenn zu damit happy bist, dann würd ich die drin lassen... sowieso lieber zu fett laufen als zu mager!

  • Wer weiss ob es im Raum Oldenburg ein schönes Anrollern gibt?

    • Saint Peter
    • April 19, 2009 at 16:53

    moin leute um und aus oldenburg!
    ich bin grad so durchs internet gestöbert und hab gesehen, dass in bremen am 1. mai ein smallframe anrollern is! is wer dabei?!


    bidde melden!

    Peter

  • Leistungsverlust

    • Saint Peter
    • April 19, 2009 at 11:59

    also wenn du nicht mehr weiter weisst und die immernoch im stand hochdreht... könnt ich dir evtl n tipp geben! ich habs von vespahändler gehört und es dann auch so gemacht! wenn die lager von der kurbelwelle schon etwas mehr gelaufen haben, dann kann es sein, dass die zu viel spiel haben! d.h. die kurbelwelle kann nicht mehr richtig plan mit der vorverdichterplatte sein. so kann er sich selbst gemisch ziehen und zieht natürlich mehr und mehr! ich hab bei mir einen dr 75 reingebaut und irgendwann hatte ich dann auch das problem mit dem standgas. nach wochenlangem rumtüfteln konnte ich falschluft ausscließen! also bei mir lags an einer zu kleinen düse (lief zu mager) und ich glaube auch an den kurbelwellenlagern!
    hoffentlich bringt dich das weiter!

    peter

  • An die Drehschieberexperten: es rotzt aus dem Einlass raus, nicht normal oder?

    • Saint Peter
    • April 18, 2009 at 19:28

    was kann man denn für einen membranansaugstutzen montieren beim originalen setup, wenn man nicht fräsen will?

  • Leistungsverlust

    • Saint Peter
    • April 18, 2009 at 13:30

    Wie viel hat dein Motor gelaufen?

  • Hauptständer wechseln - aber wie richtig?

    • Saint Peter
    • April 17, 2009 at 12:21

    morgen steffen.
    also als ich meinen hauptständer abgeschraubt habe, hab ich auch die trittgummis runtergenommen. die sind zwar relativ frickelig runterzumachen, aber wenn du mit nem schraubenzieher die haltergummis zurück drückst, isses kein problem! ausserdem halten die trittgummis doch schon verdammt viel aus. also ich hab regelrecht dran rumgerissen und die sind bei mir nicht kaputt gegangen! oben unter unten hälst du einfach n schlüssel zum kontern dran und die andere schaube machst du einfach mit ner knarre los! noch frickeliger ist es den hauptständer und die trittleisten wieder raufzumachen! ;)

  • Welche Dichtung

    • Saint Peter
    • April 16, 2009 at 16:14

    ich hab noch n dichtsatz für die pk automatik zu verkaufen! brand neu!

  • Pk 50, Pk 50XL2, HP4.

    • Saint Peter
    • April 9, 2009 at 12:26

    jo, sieht bei mir genauso aus! reicht aber auch! bin nöllig zufrieden...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™