1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Saint Peter

Beiträge von Saint Peter

  • HP4-Lüfterradmontage

    • Saint Peter
    • February 23, 2009 at 23:28

    Wo hälst du denn das Lüfterrad fest?? Das ist doch alles mit Plastik abgedeckt. Also die Kühlrippen usw... Abziehen ist ja kein Problem. Ich fragte wegen der Schaube. Man muss ja den Motor blockieren!

  • HP4-Lüfterradmontage

    • Saint Peter
    • February 23, 2009 at 23:12

    Was muss den an der Kupplung angepasst werden? Und die bekommt man das HP4 Lüfterrad nun ab? Mit einem Halter von SIP z.B.?

  • HP4-Lüfterradmontage

    • Saint Peter
    • February 23, 2009 at 22:24

    Hey Leute. Ich bin am überlegen, ob ich mir für meine PK XL II ein HP4 Lüfterrad anschaffe. Wäre schön, wenn der Motor etwas besser am Gas ist. Nun kommt bei mir die Frage auf, wie man es montiert. Also beim Serienlüfterrad reicht ja auch ein Schraubenzieher zum blockieren, oder auch ne Halterung wenns sein soll. Da der Lüfterkranz von dem HP4 nun aus Plastik ist, frage ich mich, wie man den Motor blockiert, so dass man die Schraube ordnungsgemäß lösen, bzw. festziehen kann. Hat jemand von euch Erfahrung? Seid ihr zufrieden?

  • Standgasproblem

    • Saint Peter
    • February 23, 2009 at 18:15

    Man kann nur versuchen und versuchen. Ich würde am liebsten einmal Vergaser und ASS austauschen. Problem ist aber, dass ich kein Ersatz habe und auch nicht 80 Euro für was ausgeben will, wo ich nicht weiss, ob ichs überhaupt brauche.

  • Standgasproblem

    • Saint Peter
    • February 23, 2009 at 09:04

    Alles klaro... Danke! Das werde ich mal probieren. Ich hab von einem Kumpel gehört, das jemand mal einen Haarriss im ASS hatte. Also es kann nur der ASS ein oder der Vergaser. Den Motor hatte ich Frisch auseinander und sicherlich ordnungsgemäß wieder zusammengeschraubt! Simmeringe sind dabei gewechselt worden. Also ich werd den Vergaser und den ASS nochmal ganz genau in betracht ziehen!

  • Standgasproblem

    • Saint Peter
    • February 22, 2009 at 19:11

    Das hat nichts mir wackeln oder drehen zu tun. Hab ich alles gemacht. Fakt ist, das er nicht weiter rauf geht. Und ich glaube auch nicht, dass es daran liegt! Hat jemand sonst noch eine Idee oder Erfahrungen?

  • Standgasproblem

    • Saint Peter
    • February 22, 2009 at 16:29

    Der Vergaser geht nicht weiter auf den ASS drauf. Habs mit genügend Kraft versucht! Der Vergaser muss definitiv gegen den Filzring drücken, obwohl es so aussieht, das er noch ein kleines wenig mehr reingeht. Aber alles drücken und rütteln bringt nichts, also denke ich das er weit genug drauf ist.

  • Standgasproblem

    • Saint Peter
    • February 22, 2009 at 16:21

    Sicherlich! Wie gesagt, es ist ein wirklich seltsames Mysterium...

  • Standgasproblem

    • Saint Peter
    • February 22, 2009 at 15:42

    Alles probiert. Neu eingestellt... rein raus.. alles gemacht. Mit dem Resultat, das sich nichts an dem Problem ändert.

  • Standgasproblem

    • Saint Peter
    • February 22, 2009 at 15:31

    Die Nebendüse ist die, die immer drin war. Ich weiß jetzt nicht genau welche Größe, aber es ist noch die Ausgangsgröße drin denk ich mal.

  • Standgasproblem

    • Saint Peter
    • February 22, 2009 at 15:27

    Also ich habe einen 75 ccm Satz von DR mit 3 Überströmern eingebaut. Hauptdüse hatte ich auf 72 geändert gehabt. Dann mal Größe 70 eingebaut, hat aber nichts geändet! Wie gesagt, es fing damit an, als ich den Vergaser einmal leer gefahren habe.

  • Standgasproblem

    • Saint Peter
    • February 22, 2009 at 15:11

    Ja, hab ich. Der müsste dann aber auch ziemlich viel Falschfuft ziehen, weil die Drehzahlen sehr schnell in die Höhe gehen.

  • Standgasproblem

    • Saint Peter
    • February 22, 2009 at 15:06

    Hallo Leute! Also ich habe keine PK XLII mit einem 16.15er Vergaser. Der Roller läuft eigtentlich gut. Nur wenn ich im Standgas bin, dann dann schnellen die Drehzahlen sehr fix in die Höhe! Also einmal kurz Gas geben im Leerlauf und der Motor zieht sich von selbst immer mehr Sprit!
    Ich dachte erst, das es ein Standgasproblem wäre, aber das scheint es nicht zu sein. Das Kerzenbild sieht gut aus und ich hab auch alle Simmerringe im Motor gewechselt. Wenn ich fahre, dann läuft er auch sehr gut, d.h. er hat einen guten Anzug und läuft rund.
    Es fing mit dem Standgas an, als ich den Vergaser versehendlicher Weise einmal trocken gefahren habe, weil der Splint vom Benzinhahn rausgefallen ist.
    Könnt ihr mit vielleicht weiter helfen? Kennt dieses Problem irgendwer? Langsam verzweifele ich.

    Einen schönen Gruß an alle!

  • Lager für Vespa PK XLII

    • Saint Peter
    • September 13, 2008 at 12:40

    Hey vielen Dank! Hätte ich ja nie gefunden! Wie hast du das denn rausgefunden? Kleine Frage noch. Du hast an 1. Stelle Kugellager -6204- aufgeführt und an vorletzter Stelle nochmal. Die scheinen mir identisch zu sein. Sind es die selben? Und muss ich beide haben?

    MfG

    Peter

  • Lager für Vespa PK XLII

    • Saint Peter
    • September 13, 2008 at 11:39

    Hallo Leute. Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann. Also bei meiner Vespa ziehen die Simmeringe Luft. Nun will ich das natürlich beheben und gleichzeitig auch alle Dichtungen und Lager neu machen. Simmeringe und Dichtungen zu bekommen ist kein Problem. Aber die Lager finde ich teilweise nicht. Was für Lager brauch ich genau? Und wie viele? Gibt es irgendwo vielleicht einen kompletten Lagersatz, den man kaufen kann?
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Und schönen Dank im vorraus!

    Grüße

    Peter

  • Umbau PK50XL2 Zwischenstand

    • Saint Peter
    • July 29, 2008 at 10:00

    Ich hab mal eine kleine Frage zu deinen Trittleisten. Welche hast du da verwendet? Und wie passte das mit den eckigen Löchen? Konntest du die einfach mit den Trittleisten überdecken?

    Schöne Grüße

    Peter

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • Saint Peter
    • June 23, 2008 at 10:43

    Sagmal, wie siehts denn mit dem Auspuff aus? Ist der viel lauter? Auffällig ist er ja in jeder Hinsicht. Aber besteht vll. die Chance den von der Lautstärke beim Tüv zuzulassen? Oder hast du den sogar zugelassen?

    Mit freundlicme Gruß
    Peter

  • Trittleiste Pk 50 Xl2?

    • Saint Peter
    • June 18, 2008 at 08:51

    Was für trittleisten kann man denn dann am besten für die PK XL II nehmen?

  • Bester Tuning Auspuff für PK50XL mit Ersatzreifen

    • Saint Peter
    • February 25, 2008 at 09:28

    Hallo Leute!
    Ich habe vor mir einen 75 ccm Zylinder von DR einzubauen. Dazu natürlich noch den richtigen Auspuff. Aber ich würde gerne das Ersatzrad behalten! Wisst ihr Rat?

    MfG

    Pedda

  • PK XL Polini righthand Auspuff

    • Saint Peter
    • February 19, 2008 at 19:53

    Weiß denn wirklich gar niemand bescheid? Ihr währed eine große Hilfe!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™