1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Schleifgeräusche von der Kurbelwelle

    • Pornstar
    • August 5, 2009 at 17:07

    Was anderes gibt´s da ja nun nicht. Der Verdacht liegt also äusserst nahe, dass Du irgendetwas, von dem, was Fettkimme aufgezählt hat, nicht ordentlich gemacht hast.

  • pk 50 automatic, zuschlagen?

    • Pornstar
    • August 5, 2009 at 13:12

    Ich kann auch nur vor dem Kauf einer Automatica warnen. Fast alle Werkstätten lehnen Reperaturen an Motor und Getriebe ab. Das Ding war wahrlich kein guter Wurf.

  • Cosa Sitzbank(schloss) schließt schlecht

    • Pornstar
    • August 5, 2009 at 13:05

    Stell doch mal die Position der Sitzbank ein.

  • Zündschloss austausschen ohne Schlüssel

    • Pornstar
    • August 5, 2009 at 13:03
    Zitat von mike-loewe

    oder muss ich alles komplett kaufen?

    Was heißt komplett? Roller mit Rahmen und Schlössern?

    Ohne Schüssel muss das Schliesszylinder ausgebohrt werden. Du brauchst also einen Schlosssatz, bestehend aus Schlüsseln und Zylindern.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • August 5, 2009 at 11:25

    Anrufen, zurück schicken, tauschen. Hätte ich selbst so einen Schaden (Klemmer, Abplatzung beim Fräsen) verbockt, so würde ich damit weiterfahren.
    Eigentlich ist es nicht so wild, aber schön ist es auch nicht. Du hast 440 Euro für das Ding auf den Tisch gelegt und davon waren auch alle in Ordnung....

  • Mögliche Ursachen für ne rutschende Kupplung

    • Pornstar
    • August 4, 2009 at 21:59

    Mich wundert, das in Zeiten der CNC Cosa sowas immer noch ein Thema ist. Die Lösung dieser Probleme kostet 200 Euro. Ran an das Konto, Du Spardose!

    :D:D:D:D:D:D

  • Olos "Hotwheels" Restaurationsprojekt

    • Pornstar
    • August 4, 2009 at 12:31

    Hallo!
    Das ist mal eine Karre, die gefällt. Gute Kiste

    Weitermachen!

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • August 4, 2009 at 12:21
    Zitat von Fettkimme

    [Blockierte Grafik: http://openbytes.files.wordpress.com/2008/12/vicky_pollard_398833a.jpg]

    Klick Klack.....[Blockierte Grafik: http://www.historik-forum.org/forum/images/smilies/lach.gif]

    Volltreffer!!!

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • August 4, 2009 at 01:05

    Na ja, so freiwillig war das nicht. Meine Teamleiterin meinte, ich sollte hier die Urlaubsvertretung übernehmen.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • August 4, 2009 at 00:17

    Ich war nicht, ich bin - in Irland, 14°, Dauerregen, hässliche Menschen, alles grau und grün. :+1
    Das Erste wovon man sich verabschieden muss, wenn man hier ankommt, ist die Sage von der elfenhaften, sommersprossigen, irischen Schönheit mit roten Haaren und und grünen Katzenaugen. Die gibt´s nicht. Stattdessen rennen hier kleine, speckige Dönerrollen, mit frei sichtbaren Bauchnabelpiercing, in Schnellfickerhosen rum. Man will das nicht wirklich sehen.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • August 3, 2009 at 23:53

    Nach meiner Entlassung von der Gefängnisinsel der Bratpfannengesichter wird das was. Ab 12.08. bin ich wieder frei!

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • August 3, 2009 at 23:36

    Zum Entgraten nehme ich immer ein Schleifrolle.

    Und nein, Auslass polieren bringt ausser unsichtbaren Blingbling nichts! Glätten reicht total aus, söllte aber bei der Qualität des M1 nicht das Problem sein.

  • Klingeln bei Teillast?

    • Pornstar
    • August 2, 2009 at 23:15

    Ui! Die Backen und die Kaskade geben einen erstklassigen Diebstahlschutz ab.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Pornstar
    • August 2, 2009 at 21:24

    Mir fliegt regelmäßig der Draht aus der Mütze, wenn hier im Forum ein Roller als "Dame" bezeichnet wird. Das kommt dermaßen beschissen rüber, dass ich @$gr?%%pfftz``§°° könnte!


    So! Das musste Mal gesagt werden.

  • Kinder Vespa

    • Pornstar
    • August 2, 2009 at 18:38

    Plastik kann keine Konkurrenz zum Blech bilden.

    Was ist eine LX??? :D

    Und NEIN, ich will es nicht wissen!

  • Breitreifen/Breitreifenkit PX 200 E

    • Pornstar
    • August 2, 2009 at 16:59

    Ein 100er wird eng, kann aber passen. Das hängt vom Typ ab. Oft ist dan erforderlich eine U-Scheibe zwischen Trommel und Felge zu legen, da sonst das Geraffel am Kipplungsdeckel schleift. Einige Reifen bauen schmaler, andere breiter. Welcher passt weiß ich nicht.

  • Breitreifen/Breitreifenkit PX 200 E

    • Pornstar
    • August 2, 2009 at 16:54

    Bei mir sind die Backen 25mm verbreitert und die Stahlbuchse ist selbst gedreht und hat jetzt einen Kragen der mit einem Gummi unterlegt ist. So kann sie nicht mehr nach links auswandern. Der Spurversatz ergibt sich immer nach links, da sich die Taverse nicht mehr als 10mm kürzen lässt. Sonst haben die Silentblöcke keine ausreichende Führung mehr.

  • Breitreifen/Breitreifenkit PX 200 E

    • Pornstar
    • August 2, 2009 at 16:47

    Das hat Du genau richtig verstanden.

    Da ich bekennender Rollerprolet bin, fahre ich das 130er Kit von S&S. Der Spurversatz macht sich nicht bemerkbar. Das liegt daran, dass unsere Kisten sowieso selten gerade sind und eine schlechte Bance haben. Die Kurvenlage wird etwas schlechter, man merkt das aber nur im Grenzbereich. Die Schräglage, bei der es interessant wird, gibt man sich nicht sehr oft, die meisten eigentlich nie. Mit ein wenig Übung bekommt man das aber auch hin.

    Soweit ich weiß ist der 3.50 10 ca. 85mm breit. Solltest Du Dich darauf einlassen, so kann ich Dir den Schwalbe Raceman ans Herz legen. Meiner Meinung nach der beste Reifen am Markt, weil er eine sehr gute Eigendämpfung und Grip hat.

  • Breitreifen/Breitreifenkit PX 200 E

    • Pornstar
    • August 2, 2009 at 16:29

    Es gibt drei Möglichkeiten der PX einen Breitreifen zu verpassen. Bei allen wird eine breite Cosa- und eine breite PX Felge benötigt.

    110er Kit:
    Cosa außen, PX innen 110er Reifen. ca 5mm Spurversatz.
    Nachteile: Keine

    130er Kit von Sip:
    PX außen Cosa innen, Distanzring zwischen Trommel und Felge. Die Traverse wird rechts gekürzt und links mit einer Distanz unterlegt. ca. 5mm Spurversatz.
    Nachteile: Keine Zentrierung der Felge. Sowas führt bei häufiger schneller Fahrt zu erhöhtem Lagerverschleiß. Der 130er ist eigentlich für die Felgenkombination zu breit, wird dadurch wulstiger und bekommt einen leicht größeren Umfang. Oft schleift die Lüfterradabdeckung an der Backe. Eine Backenverbreiterung kann erforderlich werden.

    130er 4 Zoll Kit von S&S:
    Wenn es ein 130er zum rumprollen sein soll, die Königslösung. Hier wird ebenfalls die Cosahälfte innen und die PX Hälfte außen montiert. Zwischen beide Hälften kommt ein Aluring. Die Felge wird weiterhin über die Trommel zentriert. Der Motor muss, wie beim SIP Kit auch nach rechts verschoben werden. Durch die Breite von 4 Zoll sitzt der 130er sehr satt auf der Felge. Optisch und technisch die beste Lösung.
    Nachteile: Hier schleift ebenfalls die Lüfterradabdeckung schnell beim Einfedern an der Backe. Der Spurversatz beträgt ca. 8mm.

    Das 110er Kit ist zwar auf den ersten Blick schmalbrüstig, passt aber am besten zum Fahrwerk. Ein 130er versaut Dir eher die Kurvenlage und die Nachteile des SIP Kits machen es dem denkenden Rollerfahrer unmöglich so etwas zu montieren. (Komisch, es verkauft sich trotzdem ;) )
    Die 130er Kits erfordern eigentlich beide eine Bearbeitung der Backen. Es kann auch ohne passen, dann wird es aber eng.

    Zu beachten ist immer. dass der Stoßdämpfer bei den 130er Kits leicht schräg steht. Das führt oft dazu, dass die Stahlbuchse ,im Silentblock der motorseiten Stoßdämpferaufnahme, nach links wandert und der Dämpfer mit der unteren Aufnahme Kontakt zum Motor bekommt. Trifft man hier keine Maßnahmen kann es schnell bei einem Dämpfer mit Aluminiumaufnahme zum Bruch derselbigen kommen. Unschön, was?

    Plug and Play funktioniert eigentlich nur das 110er Kit.

  • Cosa 200 LX

    • Pornstar
    • August 2, 2009 at 12:32

    licht an

    eigentlich ist der almanach auf die px 200 zugeschnitten. vieles, wie bremsen, fahrwerk, zylinder, getriebe kann man übertragen. allein die auspuffanlagen passen nicht so recht auf die cosa, da die schwinge etwas anders geformt ist. sowas lässt sich aber modifizieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™