Sag Mal Basti, kann es sein, dass wegen Deiner kurzen Haare das Hirn nicht auf Betriebstemperatur kommt?
![]()
![]()
![]()
Sag Mal Basti, kann es sein, dass wegen Deiner kurzen Haare das Hirn nicht auf Betriebstemperatur kommt?
![]()
![]()
![]()
Es gibt noch einen guten Trick, wie es ohne Saugpumpe gut geht.
Nimm eine 20ml Spritze und zeihe sie mit Bremsflüssigkeit blasenfrei auf. Entlüftungsventil mit Schlauch versehen und öffnen. Jetzt mit der Spritze direk in die Bohrung der Bremspumpe hineingehen und das Zeug hineindrücken. Dabei immer darauf achten, dass der Flüssigkeitsspiegel im Vorratsbehälter immer über der Bohrung liegt. Das ganze wiederholen, bis die Luft raus ist.
Geht gut und fix!
Ui, hier werden die Topics geputzt als wär die gute alte Klementine auf Speed. Macht Mal halblang!
Kennt noch werAfrika Bambaataa & The Soul Sonic Force?
Planet Rock.
Oft gesamplet
Das Ding habe ich noch als Vinyl
das es nicht ratsam wäre einen 32,5 PS Motor im ersten Gang bis an die Grenze zu prügeln......
Ob ich nun den ersten oder den zweiten ausdrehe macht doch keinen Unterschied. Das schlimme an der Sache ist, dass es immer wieder in verschiedenen Bauteilen zu Abweichungen ausserhalb der Fertigungstoleranzen kommt. Mich kotzt das langsam an. Da kommt eine originale Piaggio Hauptwelle mit 2/10mm Schlag aus der Schachtel und muss vor der Montage gerichtet werden. Mazzuchelliwellen verdrehen sich schon von allein im Karton, Hubzapfen von Worb kommen mit einem Pressübermaß das eher dafür sorgt, dass man die Kurbelwelle durch den Tisch der Presse drückt. Kickerritzel, Kupplungsbeläge, die Liste ist so lang wie es Motorteile gibt. Oftmals wird der Nachbaumist auch noch als Piaggio O-Teil verkauft (PX alt Schalzbolzen aus einem Shop aus Landsberg) oder der Dreck kann erst gar nicht richtig funktionieren, wie z.B. die Nachbau Cosa kupplung aus dem gleichen Laden.
Für einen originalen Motor mag das alles manchmal noch reichen, sowie ein wenig Dampf anliegt, ist aber schnell das Ende der Fahnenstange erreicht. Tuning erfordert mittlerweile nicht nur die Sachkenntnis an sich, sondern auch noch den Aufwand JEDES Teil vor Montage auf Maßhaltigkeit zu prüfen. Wer das nicht macht, gefährdet sich selbst, oder, als Auftragsnehmer, den Kunden!
Ich hab mir als Geheimwaffe ne Klappe mit Schnappverschluß,
in die Backe gemacht gemacht.Ansicht von oben....
Damit werde ich Pornstar dieses Jahr auf dem CBR verblasen.
Wenn wir auf gleicher Höhe sind ZONG Klappe auf und ab.....[Blockierte Grafik: http://farm1.static.flickr.com/47/148775140_13d7744cc5.jpg]
Das sieht so flach aus....
Du willst doch nicht ernsthaft mit ner Lamy antreten.... ![]()
Selber bauen!
Experimentiere doch mal mit Lego Technik (habe ich meinen Kindern geklaut) Stichwort: Unterschiedliche Längen bei paralleler Ausgangsposition.
Der Rest ist jetzt DEIN Hirnschmalz.... ![]()
German engineering at its best!
![]()
Erst sägen, dann überlegen...
Ohne Bild wird man da nicht viel sagen können. Da die Bank bündig abschließt, scheidet ein normales Schanier aus. Da wirst Du Dir schon etwas eleganteres ausdenken müssen. Mein Favorit: Ein Trapezscharnier. Bei diesem Typ wird die Sitzbank nicht nur gekippt, sondern auch gehoben. Der Vorteil: Die Drehachse kann weit hinter der Vorderkante liegen.
Mmmmh, bau mal die Schaltraste ab, dann kontrolliere ob sich das Schaltrohr von Gang 1 bis 4 drehen lässt. Ist das der Fall kannst Du die Seilzüge, Schaltrolle und das Rohr unter der Cockpitabdeckung ausschließen. Kontrolliere dann, ob der Schaltbolzen (das ist der Bolzen in welchen die Raste eingreift) loose ist,. Achtung, das Teil hat ein LINKSGEWINDE. Sollte das alles ohne Befund ausfallen, wird es ein Problem im Getriebe sein. Dazu muss dann der Motor geöffnet werden.
Top!
Mal ehrlich: Glaubt Ihr ernsthaft Ihr bekommt für 33 Euro Qualität? Für so eine Auszeichnung ist es wirklich noch zu früh. Das grenzt an Naivität!
Das Teil wird im EK bei 20 Euro liegen, das heißt, dass die Produktionskosten bei 10 Euro liegen. Ich lasse mich ja gern eines besseren belehren, aber solange da nochniemand echte Langzeiterfahrungen mit dem SCK China Kram hat, lasse ich die Finger davon. Immerhin ist so ein Stosdämpfer ein elemenrtarer Bestandteil der Radaufhängung.
![]()
Das einzige, was mir einfällt ist, dass die Kickerrückholfeder zu viel Spiel haben könnte und dadurch die Feder aushakt und der Kicker nach unten fällt....
![]()
Ich habe Mal wieder keine Ahnung. Wie ich hörte war es das Kickerritzel welches auf der Nebenwelle festging. Ich grübel jetzt ernsthaft wie so Szenario durch einen Gußfehler im Gehäuse verursacht wird.
Von den bereits verchromten Felgen aus den Shops kann ich nur abraten. Die Teile sind von grotenschlechter Qualität. Neue Felgen kaufen und diese zum Metallveredeler bringen ist die bessere Option. Die Sawa Weißwandreifen sind so hart das sie sogar auf Sand quietschen. Die Dinger taugen ebnefalls nichts.
Solltest Du trotzdem auf 10 Zoll umrüsten wollen, so ist es durchaus von Vorteil die Primäruntersetzung anzupassen, sonst kommt die Karre nicht aus dem Quark.
Das sieht alles nicht so wild aus. Lass die Karre auf jeden Fall selber begutachten.
Ja, und ?
Soll ich jetzt davon schreiben was ich empfand als ich mein erstes "Werthers Echte" von meinem Großvater bekam? Oder soll ich davon berichten, dass gestern eine Ladung Pornomagazine aus den späten 60er bei mir eingetroffen ist?
Egal, ich mach das jetzt mal:
Positiv fiel mir auf auf das die alten Heftchen immer noch von guter Farbqualität sind, einige Seiten sind verklebt, man muss vorrausschauend mastu********. Dabei tritt je nach Hubgeschwindigkeit ein klapperndes Gräusch auf. Aus einem anderen Forum kommt die Vermutung, dass es an dem Lattenrost meines Bettes liegt. Die Dildos jedoch kommen auch in schwarzer, edler Erscheinung mit Chromapplikationen. Über Spaltmaße will ich mich mal nicht auslassen.
Aber das will wohl auch keiner Wissen.
Willkommen im Forum und nimm mich nur Ernst wenn es technisch wird!
Erst einen Männermotor bauen wollen und dann wegen Lärm weinen. Das geht nicht zusammen Basti, das muss so... ![]()
Servus
Also mein Lackierer in Marburg nimmt für eine fertig gestrahlte 50n gerade mal 180,-€!!!
Inklusive der Farbe.Gruß
Martin
Das ist sehr schön für Dich, hilft mir aber nicht unbedingt weiter, da ich leider gerade nicht in der Lage bin meinen Blechhaufen bei Dir in Marburg zu materialisieren.
Für eine Verkaufsdusche suche ich einen "billigen" Lackierer (gerne auch eine Lackiererin
) im Raum Hamburg. Es soll eine PX in Weiß lackiert werden, Die Karre ist komplett zerlegt.
Wer kennt jemanden?
Sowie Du am Hahn ziehst kommt die HD ins Spiel. Wie sehr, sieht man am Profil der Nadel, welche aus dem Düsenstock vom Gassschieber herausgezogen wird. Stottern, überfetten im Teillastbereichoder darüber gehen immer aufs Konto von HD und Nadel. Die ND Spielt eine sehr interessante Rolle wenn Du bei hohen Drehzahlen den Vergaser ganz zu machst und natürlich im Leerlauf.
Wieso 1:40? Wird jetzt noch Öl von der Pumpe zugemischt, bist Du bei unter 1:25. Das schont keinesfalls den Motor.
Zu Deiner Frage: Weil ich mir auf solche Sachen keinen Reim machen kann, fliegt die Ölpumpe bei mir in jedem Lusso Motor raus. Und zwar im hohen Bogen!