1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • PX 80 O-Tuning: Die Planung beginnt!

    • Pornstar
    • February 4, 2009 at 21:45

    He, es ist ein 80er Zylinder. Das Boostportfenster ist viel zu groß. Mit dem O Puff wird das nie was. Abgesehen davon sind die Ringe am Kolben viel zu breit, als das da gescheite Drehzahlen bei rauskommen. Viel wird das alles nicht bringen, aber wenn Du das unbedingt angehen willst, dann bitte mit kleinem Boostportfenster.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • February 4, 2009 at 18:42

    Die Zeiten veränderst Du mit folgenden Methoden/Bauteilen: Einer Langhubwelle, dem Unterlegen von Dichtungen, oder dem Erweitern der Kanäle nach oben. Alternativ, kann man auch die Kolbenoberseite an den Kanälen befeilen. Oft verringert sich dabei aber der Abstand zum Kolbenring und die QK wird ungleichmäßig. Gemessen werden die Steuerzeiten mit einer Gradscheibe.

    Auslasszeit: Kolbenbewegung vom Öffnen des Auslasses bis zum vollständigem Schließen.
    Überströmzeit: Kolbenbewegung vom Öffnen des Ü-Kanals bis zum vollständigem Schließen.
    Die Vorauslasszeit errechnet sich aus der Differenz von Auslass- zu Überströmzeit. Das Ergebnis wird dann durch 2 geteilt.
    Standardzeiten für einen starken 200er Malossimotor sind so in etwa bei 192° Auslass-, 130° Überström- und 31° Vorauslasszeit.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Pornstar
    • February 4, 2009 at 18:29

    Ebay? Glaube ich kaum. Kommt drauf an, was Du als lohnenswert betrachtest

    Hat die KuWe den gleichen Durchmesser für den Kolbenbolzen im oberen Pleuelauge wie die 200er?

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Pornstar
    • February 4, 2009 at 15:27

    Je nach Fertigungstoleranz kann das abweichen. Wichtig ist, dass die Schmierbohrung fuer das Nadellager nicht vom Simmerring verschlossen wird.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • February 4, 2009 at 14:58

    Nicht die Oeffnungszeiten der U-Stroemer sind das Geheimnis, sondern die Verlaengerte Auslasszeit. Diese fuehrt zu einer Verschiebung des Bandes in einen hoeheren Drehzahlbereich und ueber die Drehzahl zur mehr Leistung. Mumpitz ist auch, dass eine zu grosse Quetschkante den Motor haltbarer macht. Richtig ist, dass eine zu kleine QK die Haltbarkeit drastisch herabsetzen kann. Der Umkehrschluss ist hier nicht anwendbar.

    Ich fordere endgueltig ein Ende des FuDi-KoDi-Gelabers. :D

    Es sind die Steuerzeiten, welche den Motor beeinflussen. Die Dichtungen sind nur ein Weg dorthin! Da die Fertigungstoleranzen zu sehr unterschiedlichen Zeiten fuehren, ist das Messen der Zeiten immer angezeigt. Alles andere ist Fusseltuning.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Pornstar
    • February 4, 2009 at 14:11
    Zitat von Zoopscoot

    Auch ein zweiter Tannenbaum war dabei (Bild 2, der rechte) welcher allerdings mehr Zaehne pro Gang hat. Der kleine hat 13 anstelle 12, der Zweite 17 statt 13, der dritte 21 statt 17 und der vierte 27 statt 21. Nun sind die Zaehne aber kleiner. Kann ich etwas damit anfangen?

    Wenn Du einen 125er Motor aufbauen willst, sicherlich. Die KuWe wird wahrscheinlich auch nicht vom 200er stammen.

  • hat Rally 200 II dieselbe Kurbelqwelle wie PX?

    • Pornstar
    • February 4, 2009 at 14:05
    Zitat von Robert-70

    Hat die Rally 200 II (unverbastelt) dieselbe Kurbelwelle und Kurbelgehäuse wie PX, so dass die PX-Zündung passen würde (also 12V, logisch, nicht wahr...)?

    Definitiv nicht, das hiesse ja, dass entweder die Wurbelkelle in der PX oder der Rally eingebaut waere.

    :D

  • Schon mal anders ausprobiert (Luftzufuhr/ Kühlung)

    • Pornstar
    • February 4, 2009 at 14:00

    Bisher gab es wohl noch keine technische Notwendigkeit eine Vespa mit Hutzen, Kuehleinlaessen oder anderem Zeugs zu veraendern. Im Original Setup laeuft die Damentoilette am besten im Auslieferungszustand. Bei angebauter Backe ist die Kuehlhaube fuer den Zylinder Pflicht! Ohne Backe kann man auch ohne Haube fahren. Einen Stau im Sommer bei +30 Grad sollte man sich damit aber nicht geben. Ein HP4 ohne Kranz liefert auf dem Pruefstand 0,7 PS mehr an Leistung.

  • P80X mit LEADER 125 -- steinigt mich

    • Pornstar
    • February 3, 2009 at 13:04

    Der Haufen Schrott ist es nicht wert ueberhaupt erwaehnt zu werden. Grundsaetzlich bin ich ein Freund von allem das die Beschleunigungszeiten in den Keller drueckt. Wenn man dafuer einen LU Rahmen zersaegen muss - bitte, gerne! Das was die Idioten (Vespahelden 8| ) dort verzapft haben ist aber nun mal totale Scheisse.

  • Starterpilot - Funktionsweise? Klärt mich da mal einer auf?

    • Pornstar
    • January 29, 2009 at 17:22

    Wenn Du es so betrachtest, könnte man sogar noch den Kühleffekt durch die Expansion, welche beim Austritt aus der NOS Düse auftritt, noch mit einrechnen. Dann senkst Du die Temperatur des Gases vor der Verdichtung vielleicht um 0,5 C°

  • Starterpilot - Funktionsweise? Klärt mich da mal einer auf?

    • Pornstar
    • January 29, 2009 at 10:36
    Zitat von Nick50XL

    Stickstoffanteil verdampft und entzieht dem Brennraum Temperatur

    Bullshit!
    Genau das ist ein weitverbreiteter Irrglaube. Der Sticksoff ist bereits gasfoermig und nimmt nur minimal Waerme auf. Die Aufgabe des Stickstoffs ist durch die Verbrennungstemperatur zu expandieren. Die Zugabe von expandierendem Gas ist das Geheimnis von NOS. Richtig ist: NOS zerfaellt durch Kompressionsdruck und Temperatur in seine Bestandteile. Falsch ist, dass die Drehzahlsteigerung durch ein Abmagern des Gemisches zustande kommt. Vielmehr muss die Erhoehung des Sauerstoffanteils im Gemisch durch die Beigabe von mehr Benzin ausgeglichen werden. Nur so wird ein Schuh daraus.
    Selbstverstaendlich steigt durch den hoeheren Fuellungsgrad auch die thermische Belastung des Motors.

    Fazit: NOS kuehlt nicht fuer 5 Pfennig.

  • Klarglasscheinwerfer in VBB VNB

    • Pornstar
    • January 29, 2009 at 10:20

    Ich habe einen PX Klarglas Scheinwerfer vorsichtig aufgetrennt und Reflektor und Glas auf T4 Groesse (115mm) herunter geschliffen. Dann alles huebsch mit Silikon wieder verklebt. Einziges Problem: Ich muss noch die H4 Birne wegdistanzieren, da sie jetzt an dem Glas anstoesst. Das E-Zeichen ist aber nach dem Schleifen noch sichtbar.

    Spaeter habe ich dann herausgefunden, das es auch einen passenden Klarglasscheinwerfer aus der Mopedecke gibt. Welcher das jetzt genau ist, kann ich Dir nicht sagen, ich meine es war aus dem Zubehoerbereich fuer das nutzlose Altmetall aus Milwaukee.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Pornstar
    • January 28, 2009 at 21:51
    Zitat von Diabolo


    Warum kleiner als der Siri, wenn ich kuluseitig ran komme?

    Geht auch!

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Pornstar
    • January 28, 2009 at 17:34

    Ich mache das immer ohne Einzieher, aber auch nicht mit dem Hammer.

    Wie das geht?
    Man nehme einen Rundstahl, der einen kleineren Durchmesser als der Simmerring hat und am Ende etwas auf Untermaß des Lagers gedreht ist. Jetzt den Stahl schön mit einem Brenner anwärmen und ins Lager stecken. 40 Sekunden drin lassen ,das Lager ist jetzt warm und die Wurbelkelle einfach in den Sitz einführen. Fertig!

    Keine Schläge, kein Streß am Gewinde, einfach reingesteckt. Wärme statt Gleitmittel :D

  • Was meiner Freundin zum 30sten schenken? (29.01 ist Stichtag)

    • Pornstar
    • January 27, 2009 at 17:43

    Das ist ja Mal ein originelles Geschenk. 8|

    Das hat sie sich bestimmt schon immer gewünscht.... :wacko:

  • Was meiner Freundin zum 30sten schenken? (29.01 ist Stichtag)

    • Pornstar
    • January 26, 2009 at 12:05
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    Was meiner Freundin zum 30sten schenken? (29.01 ist Stichtag)

    Wie waere es mit einem Stichtag zum Stichtag?

    Zitat von Karl Lagerfeuer

    Budget wären so 50€ (sind immerhin 100 D-Mark, ja ich rechne noch um)


    Dafuer gibt's doch locker eine Paearcheneintritskarte fuer den Swingerclub. Ein netter Abend bei billigem Schampus mit Haeppchen und Schnittchen. So ein Geschenk hat sie bestimmt noch nie erhalten!

  • Was meiner Freundin zum 30sten schenken? (29.01 ist Stichtag)

    • Pornstar
    • January 26, 2009 at 09:39
    Zitat von Diabolo

    Quatsch, trenn Dich vorm 29. von ihr, dann kannst Du am 30. die Beziehung mit ihr neu anfangen und brauchst Dir keinen Kopf zu machen.

    Sehr gut!

    :D

  • wie eine Vespa für mehr Kummer als Freude sorgte

    • Pornstar
    • January 26, 2009 at 09:36

    Ich war es nicht! :D

    Zitat von Frechdachs

    Nach ordentlich Zeitaufwand (mit zerlegen der Vespen, Strahlen, Schweißen, viel Schleifaufwand, Lackieren und Zusammenbau), Schweiß und Lehrgeld, waren die Vespen rechtzeitig zum Geburtstag meiner Schwester fertig.

    hier mal ein bild von den beiden hübschen..


    Was mich wirklich enttaeuscht hat, war das auf dem Foto im Eingangsbeitrag ZWEI Roller zu sehen sind und nicht, wie ich zuerst vermutete, ein Rolleer und seine Schwester. Mist!

    Ich schlage vor, den Uebeltaeter zu entlarven und eine Russeninkasso Truppe aus diesem Forum zu erstellen, welche dann die Abwicklung des Transportes vorantreibt und die anschliessende Entsorgung der Ueberreste des Taeters vornimmt. Gegen ein kleines Entgeld laesst sich in meiner Naehe auch bestimmt ein bulgarischer Stiernacken finden, der das kurz erledigt.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Pornstar
    • January 24, 2009 at 19:44

    Werkzeugfetisch. :love:

    Bei allem Glitzerzeug von Gedore, Belzer/Sandvik, Snap On und Festool werde ich auch immer ganz geil.
    :):):)

  • CANNONBALL Vespa-Race 2009!

    • Pornstar
    • January 24, 2009 at 17:08

    Ein echter Cannonball gehört konspirativ organisiert. Super Idee sowas laut in die Welt hinaus zu posaunen. Spaß macht es doch richtig, wenn es ohne Zeitgutschriften geht. Wenn ich das schön lese: Foto mit Polizisten, Startnummer sichtbar tragen. Das klingt für mich wie die die Gumball-Scheiße bei der sich die Teilnehmer hauptsächlich selber feiern. Die Ösis sollten Mal nach Hamburg kommen, dort kann man sehen und erleben, wie sowas geht!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™