1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Sportauspuff

    • Pornstar
    • August 16, 2008 at 23:45

    Ja und? Die sind beide aus Blech. Das wolltest Du doch jetzt wissen, oder?

  • Kaufpreis für Vespa 125, Baujahr 1948

    • Pornstar
    • August 16, 2008 at 23:38

    Das ist doch mal eine gesunde Basis für einen Cutdown mit Cosagabel und einem 200er S&S Motor. :D

  • Schwammiges Fahrverhalten

    • Pornstar
    • August 15, 2008 at 14:01

    Genau darüber bin ich auch gerade gestolpert.......

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Pornstar
    • August 15, 2008 at 11:58

    Nur weil´s eine Vespa ist, ist es nicht gleich gut..........

  • Schwammiges Fahrverhalten auf der Geraden!

    • Pornstar
    • August 15, 2008 at 08:24

    Reifendruck, alte Reifen, lockere Felgen, Trommelmuttern, defektes Lenkkopflager, defekte Dämpfer, ausgeluschte Silentblöcke.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Pornstar
    • August 14, 2008 at 21:43

    Das rollende Brechmittel!


    Zum kotzen

  • Probleme beim Einbau vom D.R. Zylinder bei PX 80

    • Pornstar
    • August 14, 2008 at 20:51

    Die überstehende Kühlrippe wegflexen. Tut dem Zylinder nicht weh!

  • Was ist beim Umbau(PX 200 E) auf 210ccm Malossi zubeachten

    • Pornstar
    • August 14, 2008 at 20:49

    Richtig! Wer Malossi 210 sagt, muss auch Resopuff, grosser Mikuni, Lussogetriebe, Langhubwelle, Cosakupplung und "Scheisse, jetzt bin ich blank" sagen. Sonst wird man mit einem Polini glücklicher.

  • Was ist beim Umbau(PX 200 E) auf 210ccm Malossi zubeachten

    • Pornstar
    • August 14, 2008 at 20:00

    Och nö, nicht den Leo. Der kann nichts. Nichts geringeres als JL, Sip Evo, Scorpion etc. Finger weg von den italienischen Tüten! Es muss ja nicht gleich der S&S sein (muss er doch :D !!!!) Auf jeden Fall ist ein modifizierter Kopf von Gravedigger günstiger als der Malle mit Kopf. Ich wage auch noch zu behaupten, dass er besser ist, da ich davon überzeugt bin, dass große Unternehmen wie Malossi kaum noch Geld und Zeit in unsere alten Kisten investieren. Der Markt für die 200er schrumpft mit jeder Karre die vergammelt ist oder geschrottet wurde.

  • Smitis "el Bastardo"

    • Pornstar
    • August 13, 2008 at 19:40

    Hasi, bleib locker und lebe damit. Eine PKXL bleibt ein Dreckhaufen. Da ist es gerade egal was man damit anstellt. Ich frage mich bloß warum gerade die XLII Fraktion immer wieder diese unerklärlichen Defizite in Fragen der Kritikfähigkeit hat. :D

    Kussi!

  • blinke,bremslicht und hupe gehen nicht. Nachgemessene Spannung : 34 V am blinkgeber

    • Pornstar
    • August 13, 2008 at 18:35

    Ich denke es hat ihm den Spannungsregler bereits zerschossen. Stromlaufpläne gibt es hier.

    Hinsetzen, durcharbeiten!

  • Smitis "el Bastardo"

    • Pornstar
    • August 13, 2008 at 17:53

    Lustig Smitti, ich habe Dich mit keinem Wort erwähnt. Der Schuh scheint zu passen......

    :D:D:D:D:D:D:D

  • Rennauspuff

    • Pornstar
    • August 12, 2008 at 14:17
    Zitat von sir96275

    bevor immer mehr Vermutungen oder irgendwelche unsinnige Kommentare
    gegeben werden der Auspuff ist voll verchromt in einer sehr guten
    Qualität gearbeitet und sehr passgenau. Also es gab keinerlei Probleme
    beim Einbau. Hoffe doch das reicht den Herren zum Diskussionsende.....

    Die Qualität des Chromes und die der Verarbeitung sind nicht die alleinigen Kriterien. Was kann der Auspuff, ausser laut sein?

  • Smitis "el Bastardo"

    • Pornstar
    • August 12, 2008 at 14:14

    Éinen V50 Lenker mit einer hässlichen PK XLII zu versauen, grenzt an Frechheit. Es ist schon interessant zu sehen, dass einige immer wieder von dem Zwang getrieben sind Schutzbleche kleinzusägen, Nähte zu cleanen und Riffelbleche zu montieren.

    Ich bin nur froh, dass den meisten der Zaster fehlt eine Rundlenker Fuffie zu kaufen. So bleiben die guten Kisten vom Kirmes Kindermotorrad Design verschont.

  • Px80 mit Malossi 139ccm

    • Pornstar
    • August 12, 2008 at 13:12

    Na klar, dass geht auch ohne fräsen, einfach so. Je weniger Arbeit Du Dir machst, desto weniger kommt hinten raus.

  • Px80 mit Malossi 139ccm

    • Pornstar
    • August 12, 2008 at 13:03

    Das geht von Zylinder Stecktuning bis Kanäle fräsen, Einlass öffnen und Steuerzeiten anpassen. Es ist Deine Wundertüte, Du bestimmst was drin ist!

  • Rennauspuff

    • Pornstar
    • August 12, 2008 at 13:00

    Also irgend so ein Ding, das nichts taugt!

  • Wasserkühlung?

    • Pornstar
    • August 12, 2008 at 11:23

    Einen RD Zylinder auf ein gespindeltes 80er Gehäuse zu flanschen gehört auch zu meinen angefangenen Projekten. Statt zu schweissen kann man auch einen Adapterring drehen. Grundsätzlich sollten alle Schweissarbeiten am Gehäuse vermieden werden. Stabiler wird es davon nicht. Kommen wir aber mal zu den Gründen warum ich das Projekt aufgegeben habe. Um ordentlich zu qualmen muss der RD Zylinder stark gefräst werden, da er Membran UND Kolbengesteuert ist. Der Kopf ist aufwendig in der Modifikation. Die Kurbelwelle braucht ein längeres Pleuel um die Adapterplatte auszugleichen, die Steuerzeiten müssen sinnvoll im RD Zylinder eingearbeitet werden und der originale RD Auspuff kann nichts, also ist mit umschweissen nichts zu beschicken - ein guter Eigenbau muss her. Dazu ist zu bedenken, dass der RD Zylinder am Ende vom Leistungsband zu dem Vespagetriebe passen muss. Das heisst die Spitzenleistung sollte irgendwo bei 7500 Umdrehungen liegen und nicht bei 12000. Vergessen wir nicht die Kosten für eine ordentliche Kupplung und ein 200er Lussogetriebe. Ach ja, die Schaltung der Auslassssteuerung ist auch ohne weiteres nicht von der PX Zündung zu entnehmen. Am Ende ist es billiger, haltbarer, einfacher und bringt mehr Qualm, einen 200er Malossi auf Trab zu bringen.

    Wenn Du all diese Probleme gelöst hast, kannst Du Dir Gedanken um eine mechanisch angetriebenWasserpumpe machen. Bis dahin empfehle ich die elektrische Lösung, die über einen Thermoschalter betätigt wird.

  • Simmering defekt, wie feststellen?

    • Pornstar
    • August 12, 2008 at 10:00

    Ein kleiner Tip zur Reparatur eines Siri Schadens. Man muss nicht zwangsläufig den Motor spalten, wenn es sich um einen Lussomotor mit innenliegendem Ring handelt.

    Als erstes ist der Patient ordentlich zu reinigen, speziell der Berich um die Drainagebohrung an der Hauptwelle. Nun kann man diese mit Kaltmetall oder einer geeigneten Dichtmasse verschliessen. Jetzt setzt man einen Simmerring dort ein wo er bei den PX alt Motoren auch sitzt. Es ist nämlich alles Vorhanden: Die Bohrung für den Siri im passen Durchmesser und die Dichtfläche auf der Trommel. Es ist nur darauf zu achten, dass der Siri den passenden Innendurchmesser hat, da es Trommeln mit 30er und 27er Dichtringdurchmesser gibt.

  • Tatort

    • Pornstar
    • August 12, 2008 at 09:46

    Ich bin halt auch nicht mehr der jüngste.....

    ....und wenn so eine alte Scheune erst Mal richtig brennt........... :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™