Das Öl ist dem Vergaser egal!
Bau alles zusammen und nimm eine neue Kerze. Auch wenn die alte funkt, heisst das nicht, dass sie funktioniert. Kerzen können kaputt gehen, wenn man den Motor richtig abgesoffen hat.
Das Öl ist dem Vergaser egal!
Bau alles zusammen und nimm eine neue Kerze. Auch wenn die alte funkt, heisst das nicht, dass sie funktioniert. Kerzen können kaputt gehen, wenn man den Motor richtig abgesoffen hat.
Lass es, die Pumpe kommt aus dem Modellbaubereich und ist zum Umpumpen und befüllen von Modellfliegern gedacht! Zuverlässigkeit = 0
Na ja da sitzt nicht nur das Schloss, sondern da sind auch noch die Stecker, die einem dauerhaften Kaskadenersatz im Weg stehen
Erst mal eine kurze Gegenfrage:
Welche Pumpe hast Du von SIP gekauft??? Ich habe da so eine böse Vorahnung........
Woher rührt eigentlich der Wunsch diverser Vespafahrer sich permanent abzugrenzen und etwas von Lebensgefühl und Stil zu faseln? Diese Psychose hat nun die ersten dazu getrieben sich auch noch aktiv im Film zu verewigen.
Oh Mann, ich wollte, ich hätte auch so viel Zeit.....
Der Lackierer bei S&S ist ein wahrer Künstler, jedoch kennt er den Wert seiner Arbeit und neigt gelegentlich diesen zu überschätzen. Dazu kommt, dass er manchmal ewig braucht bis die Teile fertig sind.
Mit anderen Worten: Der Bengel liefert geile Arbeit, ist sackteuer und kennt keine Terminplanung.
kann tatsächlich für eine gleichmäßigere verbrennung sorgen!in flugzeugmotoren werden aus sicherheitsgründen 2 komplette zündsysteme verbaut, die einzeln abschaltbar sind. zum zündtest wird abwechselnd ein kreis abgeschaltet und der drehzahlabfall beobachtet. der motor muss natürlich weiter laufen.
gerade bei der vespa, die ein 2 takter ist und daher eine relativ inhomogene, "unsaubere" zylinderfüllung hat, sollte das für gleichmäßigere verbrennung sorgen. das standgas sollte deutlich konstanter laufen.
was es wirklich bringt, müsste man ausprobieren...
Die Doppelzündung bei Flugzeugmotoren bewirkte auch eine Leistungssteigerung von ca. 2%. Da kommt bei einem Doppelstern mit 18 Zylindern, der knappe 2800 Wellen PS leistet schon was zu zusammen. Damit die Doppelzündung beim Zweitakter wirkt, ist aber mehr als eine 2. Zündkerze nötig. Es braucht eine zweite Spule und die Zündung der 2. Kerze muss verzögert erfolgen. Auf diese Weise lässt sich die Leistung auch beim 2Takter steigern. Ob 2% bei aggressiven 5 Smalframe PS wirklich die Macht sind, muss jeder selber für sich entscheiden. Laufruhe und Efizienz rechtfertigen den immensen Aufwand nicht.
Nee, ich mag die wirklich.
Klar, kleine Spitzen werden von mir erwartet und das Klischee bediene ich gern. (XL2)
![]()
Die Karre ist chic und ehrlich und ist eine der wenigen PKs die nicht aus postpubertären, phallischen Allmachtsphantasien entsprungen ist. Die Kiste sieht nicht nach "Dem rennt mit Malossi voll die 135, schwör isch" aus. Das gefällt!!!
Mag ich! ![]()
Wirklich!
Unverbastelt und keine Riffelblechkasperbude, kein Oldie Rücklicht und kein Garelli. Eine XL2 in ihrer (zweifelhaften) Schönheit.
..............und nein, ich habe nichts genommen........
Haben wir Kupplungswochen im Forum?
![]()
kann da irgendwas mit der zeit kaputt gehen?
Nein!
Garelli gegen O Kotflügel tauschen. Es sieht auch besser aus......... ![]()
Das geht von Hinterkopf tätscheln bis Eier abreissen.
Mal gucken..... ![]()
Das es im Gebälk knallt, wenn der 1. Gang eingelegt wird, liegt an dem Getriebeprinzip. Anderes Öl kann Abhilfe schaffen, aber auch die Verluste im Getriebe erhöhen, es kann die Funktion der Kupplung beeinträchtigen und somit mehr schaden als nutzen. Du wirst damit leben müssen.
Das ist ja mal was.......
Von mir gibt´s für sowas weder ein "Fett", noch ein "ist dem krass" oder sogar ein "RESPEKT". Nee, dafür gibt´s ein:
Wunderschön!
![]()
....aber, dass die Karre ein Hingucker ist, weisst Du bestimmt auch ohne unser Urteil.
Falsch gedacht!
Die PX alt hat natürlich auch ein Lenkschloß. Wenn Du die Lusso Gabel in einen alten Rahmen stopfen willst, solltest Du doch auch einen haben. Mir ist kein Modell bekannt, dass ohne Lenkschloß gebaut wurde. Mit Lösemittel meine ich alles was entfettet. Das kann Nitro- oder Universalverdünnung sein. Aceton, MEK, Isopropanol etc. Es geht darum den Ölfilm aus dem Tank aus dem zu bekommen bevor mit der Zitronensäure der Rost entfernt wird.