Eigentlich nicht, aber sich irgendwo anzumelden und dann sein Halbwissen ungefragt ins www zu posaunen ist auch nicht gerade toll.
Beiträge von Pornstar
-
-
Wenn du gleich mit einem Vorschlaghammer auf den Motor einschlägst, sparst du wenigstens den Sprit, den du sonst zur Vernichtung des Motors bei deinem geplanten Setup hättest investieren müssen.






-
Drauf damit und ab dafür! Der DR ist ein dermaßen arroganter Leistungsverweigerer, dem ist eigentlich alles egal.
-
Neben-, Bei- oder Falschluft!
-
Danke dafür, dass uns an Deinem fundiertem Wissen teilhaben lässt. Insbesondere Dein Beitrag zum Pinasco Zahnrad ist geradezu erschütternd.
ohgottohgottohgottohgott

-
Die alte PX Zündankerplatte hat 7 Kabel. Wenn Du eine von der Cosa einbauen willst werden einige Modifikationen am Kabelbaum fällig.
-
Einmal strahlen und das Ding ist gut.
Der Rahmen ist eine tolle Basis für einen Rat Scooter, schade das Wülfrath so weit weg von HH ist, sonst hätte ich angebissen. -
Bald kommen hier die Topics wie "Flüssiger Durchfall, Hintern ist schmutzig; was tun?"
Was in den Motor nicht reingehört, muss da raus. Ganz einfach. Auseinander damit!
-
Ich nehme mal an, Du hast den Scorpion einfach aufgesteckt und bist losgefahren. Kerniger Sound, besseres Ausdrehen - alles toll!
Darüber hinaus vergisst man schnell, dass die kleine Gasfabrik eine größere HD braucht, sonst wird dem Kolben zu warm und er neigt dazu sich ein schickes Loch hineinzubrennen.
Das gibt einen prima Briefbeschwerer und lustige Folgekosten.....Kopf runter, nachgucken, wenn dann noch nichts zu sehen ist, Zylinder ziehen und schauen, ob der Kolben an der Auslassseite abgebrannt ist.
-
Tausche doch gleich Kupplungsbeläge, Herzchen!

Den Vorteil des Ovalisierens dürftest Du erst nach derm Bearbeiten des O-Zylinders merken. Der Pinasco wird es Dir danken.
Den Spritverbrauch weiter zu senken ist aber der ambitionierteste Teil Deines Vorhabens. Das wird nichts.....
-
Wenn der Motor richtig abgedüst ist, der ZZP stimmt und die Verdichtung nicht über geometrisch 11:1 liegt macht kein Smallframemotor thermische Probleme, egal was verbaut wurde.
-
Ich greif mal 'ne Antwort von Pornstar auf:
Im Prinzip ist es möglich, allerdings sollte man sehr genau wissen was man tut. Die Einstellungen müssen recht kompliziert sein, und wenn du Mist machst jagst du dir den Motor zur Hölle!Richtig, prinzipiell ist alles möglich. Bevor du allerdings die 30 Euro für so ein super NOS-Kit von ebay rausschmeisst, würde ich mal überlegen, ob das überhaupt Sinn machen kann. Wie bereits in einem anderen Topic angemerkt, sind die kleinen Kartuschen in 0,nix leer. Vom Effekt her wahrscheinlich ähnlich, als wenn du hoffst, deinen Roller nach Genuss von Hülsenfrüchten mit dem durch Analhusten bedingten Rückstoß nach vorne katapultieren zu können. Überleg mal, warum das NOS-Kit bei SIP ein zigfaches des ebay-Preises kostet und warum es nur sehr wenige Leute erfolgreich verwenden.
Sicher nicht, weil jeder Möchtegern-Wald-und-Wiesen-Tuner, der feucht von "The Fast and the Furious" träumt, damit klarkommt.
DANKE!
-
Finger weg vom Eurocilndro, kann nichts, taugt nichts, basta!
Für Haltbarkeit und wenig Ahnung: Pinasco Plug and Play mit T5 Puff
Für Drehmoment und Fingerfertigkeit mit etwas Fachwissen: Polini überarbeitet mit Resopuff.
Für Maximalqualm und Wissen: Malossi mit Vollmenu.Der Malossi ist auch Plug and Play nicht schlecht, braucht aber viele Tricks und Kniffe um den 4. Gang zu packen, auch wenn es schon der Kurze aus der 125er ist.
Polini und Pinasco kommen mit dem normalen 4. klar, der kurze4. macht sie beide elastischer. -
Eher nicht. Der Aufwand lohnt den Zylinder nicht.
-
Willkommen im Tal der Ahnungslosen!
Hier findest Du jede Menge Informationen zu Kniedecken, Rückspiegeln und Gepäckträgern. Wenn es technisch wird, wird Dir hier bestenfalls gefährliches Halbwissen angedient.
In den letzten Jahren hat sich viel im Tuningbereich getan. Der 30er DellÓrto ist mittlerweile das Sparmodell. 166er Zylinder werden gerne mit RD350 Membranen und anderen Stutzen als der Malossi beatmet. Ein 35er Mikunivergaser saugt dann kleine Kinder und Bordsteinratten von der Straße. Der 166er ist gut für knappe 30 PS aber alltagstauglich würde ich ihn nicht nennen.
Zirri und JL sind immer noch am Start, haben aber wenig neues herausgebracht. Dein Setup klingt lauffähig, ich würde aber zum JLTopf raten. Ob eine 120er HD reicht, kann und werde ich Dir nicht verraten. Du musst selbst abdüsen, damit Du Deine Karre in den Griff bekommst. Fernbedüsungen neigen zum Klemmen. Ein guter Luftfilter ist der RamAir Filter. Ein einfaches Schaumstoffteil, welches zwar oft gereinigt werden muss, dafür aber reichlich Luft durchlässt.
PS: 8 Jahre Standzeit sind nicht gut für die Simmerringe. Motor spalten und alles tauschen, sonst macht das Tuning keinen Spaß
-
Gut, und wie schauts mit der Leistung mit dem Scorpion Auspuff so aus? Kann ich meinen originalen Motor so lassen und son nen Auspuff drunter schrauben und losfahren? Ich hab schon öfters gelesen, dass dann ne andere Bedüsung notwendig ist.
Hab ich mit dem Scorpion einen Leistungszuwachs; oder gar eine Verschlechterung der Leistung zu befürchten?Bei Veränderungen am Motor ist immer neu abzudüsen. Ein Auspuff allein, bringt Dich nicht nennenswert nach vorn. Ein Resonanzauspuff kann erst seine Stärken auspielen wenn der Zylinder und die restliche Peripherie dazu passt.
Aufgrund der dicken Kolbenringe ist der Originalzylinder nicht sehr drehfreudig und wird die Resonanzdrehzahl nur schwer erreichen. Dazu fängst Du Dir ein Leistungsloch vor Resonanzdrehzahl ein. Mit anderen Worten: Du gibst viel und erreichst wenig.Um die Karre flink zu machen gibt es nur zwei Wege: O-Tuning mit T5 Pott, oder Zylinder, Auspuff und evtl Vergaser austauschen, dann klappt das auch mit dem Qualm am Rad!
-
Ich habe echt keine Lust mehr.......
Beratungsresistente Horste und Moderatoren, die Gebetsmühlenartig die Boardregeln abspulen. Das hat fast schon wieder Unterhaltungswert.
zum anderen dreht sie aber beim gas geben ohne weiters hoch und erreicht für original-zyli. eine gut drehzahl. allerdings fehlt ihr bei volllast einfach die mehr-power und drehmoment das durch langhub (und a bissl) durch auslaß erreicht werden sollte.
Durch die LHW gibt es zwangsläufig nicht mehr Drehmoment. Die LHW verändert in erster Linie die Steuerzeiten. Da ist die Hubraumvergrösserung und der Hebelwinkel eher sekundär. Wenn die Steuerzeiten nicht gemessen wurden, kann keine Aussage über den Leistungszustand gemacht werden.
-
Berufsbezeichnung und Hobby
-
Na wie lustig ist das denn?
Auf Wunsch kann ich gern noch ein ppar Bilder aus Shanghai posten. Das ist sehr lustig wie die kleinen Kinder da bei 5° in Unterhose auf dem kaltem Estrich sitzen. Mal sehen vielleicht mache ich die Tage noch ein paar Bilder aus den Slums von Peking da gibt es für Dein schlichtes Gemüt auch noch einiges zu lachen!Ich nehme mal an Du verdienst Dein Geld leichter!!!
Arschgeige!
-
.....hier ist alles verloren........ wirklich alles.........


