He Du Vergaserbohrer!
Niemals nach Gefühl abdüsen, sondern so, wie es richtig gemacht wird. Dann klemmt auch nicht der Zylinder........
Beiträge von Pornstar
-
-
Bei 7 PS Hinterradleistung mag das zutreffen. Ich habe gemessene 34,3 am Rad.
Das muss so! -
9-10 Liter auf 100, niedertourig fahren geht bei mir nicht. Unter 3000 Umdrehungen kommt die Karre nicht aus dem Quark, dafür dann aber richtig!!!
-
Kurt, Gisela und Hermann.
-
Na da hat wohl jemand schlecht geschissen auf seinem Scheisshaus....Och, ich habe eigentlich immer einen ganz geschmeidigen Stuhlgang. Wenn Du Dir darüber ernsthaft Sorgen machst können wir uns da gern mal seperat unterhalten.
-
steck doch einfach was rein und schau obs trozdem leuft
So, so, Du meinst also in Vergaser bohrt man einfach so grundlos die Löcher, darum kann man sie auch einfach etwas reinstecken.......
Ich fasse es nicht!
-
Wenn sie im ersten und zweitem Gang gut zieht, ist das noch lange kein Indiz dafür, dass der Vergaser korrekt bedüst ist. Was meinst Du wofür man Düsen in den Vergaser baut?
Richtig!
Man stellt damit die Spritmenge zur Luftmenge ein. Was passiert wenn man einen anderen Luftfilter einbaut?
Du ahnst es bereits, das Verhältnis von angesaugter Luft zum Sprit stimmt nicht mehr!
Also immer erst korrekt bedüsen und dann quaken! Die Karre zieht in den höheren Gängen eben mehr Gemisch, da macht sich eine falsche Bedüsung erst bemerkbar. Der Ram Air Filter ist einer der besten, die es gibt. Schau Dir mal die Größe der Fläche an über die der Filter saugt und vergleich das mit anderen Filtern. Es ist nicht der Filter, der nichts kann, dass bist leider Du......... -
Der Öltank wird gern über die Jahre brüchig. Da kannst Du das Geraffel gleich komplett neu kaufen. Alternative: Ölpumpe stilllegen und Gemisch tanken.
-
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Der Roller ist verschnitten, da lässt sich nichts zurückbauen. Ich habe schon zu viele getunete und vom Verkäufer überholte Motoren auf meiner Werkbank gehabt um zu wissen, dass man zu 90% eben doch beim Öffnen des Gehäuses genug findet um alles nochmals neu zu machen. Das Breitreifenkit von SIP taugt nichts, da die hintere Felge nicht zentriert ist. Ein schneller Lagertod ist also absehbar. Die Vollwangenwelle kann nichts. (der Mythos der erhöhten Vorverdichtung ist schon vor 5 Jahren gestorben) und eine verstärkte Cosakupplung hält eben bei 24 PS am HiRa auch nicht lange.
Allein diese Angaben verleihen dem Roller das Prädikat "VERBASTELT"
Mehr als 1200 würde ich nicht dafür geben. Aber es laufen ja genug Bescheuerte rum, die dem Vespahype aufgesessen sind. Viel Erfolg!
-
Du kannst ja mal die Beläge auffüllen
Wenn die Beläge leer werden sollte die Kupplung ja zum rutschen beginnen?
-
An einen Polini traue ich mich aber auch noch nicht so richtig ran.
Warum nicht?
-
Axialspiel ist ok und muss auch so sein, Radialspiel ist gefährlich. Tausche mal das Kickerritzel! Verwende nur ein Originalersatzteil!
Wenn es auf der Nebenwelle frisst, hebelt es Dich mit dem Kicker aus der Spur und ein Blockriss springt noch als Bonus für Dich mit herraus. -
ich denke das große problem bei der sache sind immer die, die aus der reihe tanzn. im großen und ganzen eine gute idee,jedoch schweer umsetzbar.
lg lukFür "tanzn" und "schweer" gibt´s gleich ein Karmapunkt weniger
-
Auf dem Video vom Hamburger Cannonball 2005 gibt´s eine schöne Startsequenz und später eine nette Aufnahme von mir.
-
Na ja, die Karmabewertung ist ungefähr so wertfrei, wie 80% der Beiträge im Technikbereich.
Ich werde noch ein wenig auf den PK Fahrern rumhacken, dann habe ich ganz schnell alle unterboten und gehöre damit endgültig zum Bodensatz dieses Forums.
PS: Riffelblech ist scheisse!
-
Danke für eure Antworten.
Fotos und Skizzen habe ich alles gemacht. Nur mit was würdet ihr generell anfangen...Kabelbaum und Züge rein, oder? Dann vielleicht Lenkrohr....usw. ?
Ist halt mein erster Zusammenbau.Erst den Kabelbaum, dann die Züge, dann das Lenkrohr mit hoffentlich neuen Lagerschalen(!), dann Lenker, dann Motor. Jetzt die Züge einhängen und einstellen. Verkabelung anschliessen. Tank, Sitzbank und Lenkerabdeckung drauf, ankicken, losfahren, Kolben klemmen, ordentlich bedüsen, Loch in Kolben brennen, Zündung korrekt einstellen und fertig ist der Lack!
Habe ich was vergessen?
-
Besser wäre verzinnen, noch besser wäre 'ne Schweissnaht draufzumachen und die dann auf Niveau zu schleifen!
Um Gottes Willen! Eine selbstragende Blechkarosserie schweisst man nicht mit Nähten durch. Entweder man trennt die Nahtstelle stückweise raus und punktet mit Absetzzange und Schweissgerät einen Blechstreifen bündig rein (viel Spaß dabei!), oder man zinnt den Falzbereich auf um ihn dann zu verschleifen. Auf gar keinen Fall darf man die obere Blechschicht runterschleifen! Dann fällt das Scheisshaus in sich zusammen!
Kommen denn noch schöne Tribals, Klarglasblinker und getunnelte LED Rücklichter dazu? Für die dann entstandene Kasperbude rate ich noch zu Riffelblech, Gayrelli Kotflügel und Carbonsitzbank.
ohmeingottichmusskotzen
-
Das hat schon seinen Grund, warum den niemand fährt.
16 PS bei gleichen Steuerzeiten aufgrund eines größeren Kolbendurchmessers halte ich für schlicht erlogen und erstunken. Ein 211er Malossi ist schon dünnwandig am Fuß. Das Ding wird noch dünner sein.
Wer´s testen will soll es tun, ich bin sehr neugierig auf die enthusiastischen Testerfahrungsberichte.........
-
Schau doch mal bei SIP und SCK auf die Homepage. Ich meine, dass es dort einige Explosionszeichnungen von unseren Kippelkisten gibt. Das ist immerhin etwas.......
-
Bau drauf und erzähle es keinem. Auch wenn es Leute gibt, die Glück mit der Eintragung bei ihrer Karre hatten, nach Baujahr 89 ist es fast aussichtslos. Der Grund ist die Abgasuntersuchung. Du brauchst für Deine Kiste dann ein Abgasgutachten und das wird ein unverhältnismäßig teurer Spaß.