1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Problem mit Quattrini M1X

    • Pornstar
    • March 27, 2014 at 10:18
    Zitat von powerdrake4

    .die 2mm die ich nach unten gefräst hab, hab ich mit ner 2mm Platte wieder hochgesetzt, oben abgedreht und somit die Steuerzeiten verschoben; wenn das nichts bringt, dann machen alle Tuner Fusseltuning...

    Upps, Missverständnis! Ich ging davon aus, dass Du den Auslass nach unten gezogen hast und den Zylinder nicht hoch genommen hast.

  • Problem mit Quattrini M1X

    • Pornstar
    • March 27, 2014 at 07:55

    Alter Hut....

    :D:D:D:D:D

  • Problem mit Quattrini M1X

    • Pornstar
    • March 26, 2014 at 20:25

    Aha!

    ...und was meinst Du wie viel Prozent der durchschnittlichen Fahrzeit Du Dich mit dem Motor in Reso befindest?
    Im Ergebnis läuft das Ding dann, wie ein Sack Nüsse. Da gibt es deutlich bessere Ideen in der Trickkiste, als diese krude Fusseltuningidee.

  • Problem mit Quattrini M1X

    • Pornstar
    • March 26, 2014 at 19:49

    Den Auslass nach unten zu erweitern bringt tatsächlich nix, außer die Vergrösserung der Spülverluste.

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • March 24, 2014 at 18:55

    ...es geht ja auch bald weiter. Ich habe da noch ein paar Dinge in Sachen Werkstatteinrichtung zu erledigen und meinen Englischen Freund wieder auf die Straße zu bringen und dann kann es weitergehen.

  • Problem mit Quattrini M1X

    • Pornstar
    • March 17, 2014 at 22:44

    Daswerden 250 EUR werden.....


    Egal, das ist Motorsport und die bittere Kehrseite des Tunings.....
    Da musst Du jetzt durch und mal ganz ehrlich: Polini, Quattrini. Wer einmal Honig geschleckt hat, ist mit Zuckerwasser nicht mehr glücklich.

  • Problem mit Quattrini M1X

    • Pornstar
    • March 17, 2014 at 22:12

    Ja, das stimmt, aber es lässt auch Rückschlüsse auf die Qualität der Originalbeschichtungen zu.
    So richtig lohnt es sich erst, wenn man mehrere Stunden in die Bearbeitung des Zylinders gesteckt hat. Sonst hat man nur den Vorteil einer höherwertigen Beschichtung.

  • Problem mit Quattrini M1X

    • Pornstar
    • March 17, 2014 at 21:03

    Ab zu Powerseal mit dem Zylinder dazu ein neuer Kolben und neue Ringe. Alles andere taugt nichts.
    Powerseal ist da schon die Top-Adresse!

  • Vergaser Choke was fehlt hier

    • Pornstar
    • March 16, 2014 at 14:19

    Vergaser zu fest angezogen und damit verzogen.... Motor zieht Nebenluft.

  • Klickendes Lüfterrad PX 200 Lusso

    • Pornstar
    • March 14, 2014 at 19:22

    klebe doch mal Tape auf die Kerne, dann siehst Du an welchem es schabt.

  • 35er Mikuni bei Drehschieber?

    • Pornstar
    • March 14, 2014 at 19:19

    Ich habe bis zum heutigem Tage, das Prinzip der Röhrchen nicht verstanden rotwerd-)

    Bei meinem Geschoss habeich sie einfach aus dem Benzinhahn herausgezogen und es funktioniert auch ohne ganz wunderbar.

  • Problem mit Quattrini M1X

    • Pornstar
    • March 12, 2014 at 10:29

    Die Temperatur am Zylinderkopf ist ohne eine genaue Versuchsermittlung keine aussagefähige Größe. Die erste Frage ist doch schon bei wie viel Grad Außentemperatur sind 170° zu viel? Und wenn es bei 20° zu viel ist, wie ist es dann bei 5°? Selbst wenn man erfolgreich die Grenzwerte ermitteln würde, so sind sie schon bei der Verwendung eines anderen Vergasers, oder Auspuffs zum Teufel... Ein weiterer Punkt ist, dass die Kopftemperatur nichts über die Temperatur des Zylinders aussagt und noch viel weniger über die des Kolbens. Gerade die Innenkühlung (Kühlung über das einströmende Gemisch) ist bei einem Zweitakter eine nicht zu unterschätzende Größe.
    Das Thermometer ist ein nettes, aber nutzloses Gimmick. Fusseltuning!

    Zu dem Klemmer:
    Fakt ist, dem Kolben wurde es zu warm. Jetzt von Wasserkühlung zu fabulieren ist kompletter Mumpitz. Der Quattrini ist der beste Zylinder, der für die LF Motoren erhältlich ist und er funktioniert sehr gut. Man muss ihn nur gut abstimmen und das ist eben nicht nur die Vergaserbedüsung.
    Du bist 4 km gefahren und warst bei 120, als Dir das Rad fest ging und geklingelt hat er nicht. Unter der Maßgabe, dass die VT richtig eingestellt war und funktionierte und Du die Bedüsung korrekt ermittelt hast, tippe ich auf Wärmestau bedingt durch mangelhaften Gaswechsel und würde den SIP Auspuff dafür an die Wand stellen. Hast Du den Auslass im Durchmesser erweitert?
    Hier sind Pferde und thermische Entlastung versteckt. Drück den SIP in die Tonne. Einem Quattrini mit diesen Steuerzeiten bietet man so einen Scheiß nicht an. Der Zylinder will drehen und der Auspuff ist die Drossel.

    Hast Du eigentlich von zu fett in Richtung mager abgedüst, oder war es doch so eher:" Ach, mit der 140er lief er zu mager, ich hab noch die 155er und dann sollte das doch gehen" ?

    Und auch eine Mazzuchelli Rennwelle hat in so einem Motor nichts verloren die Dinger sind Mist. Ausnahme sind hier die S&S Glockenwellen, weil die aus der Mazzuchelli Vollwangenwelle gefertigt werden und aus deutlich härterem Material sind und Hubzapfen zu Bohrung ein höheres Pressmaß haben. Aber auch hier gilt: Vor dem Einbau vermessen!
    Bei der Kurbelwelle gibt es nur 2 Optionen: S&S, oder King.

  • Klickendes Lüfterrad PX 200 Lusso

    • Pornstar
    • March 11, 2014 at 08:28

    Tritt das Geräusch auch bei entfernter Lüfterradabdeckung auf?

    Wenn ja, muss das Polrad runter, mit abgebautem Polrad kicken und zuhören. Erzählt der Motor immer noch was, muss die Kupplung runter und der Bereich muss geprüft werden.
    Ein Relais scheidet aus, dort ist keines verbaut. Im Interesse der Schadensminimierung solltest Du auf weitere Fahrten verzichten. Hier kann eine Kleinigkeit der Grund sein, aber eben auch mehr.

  • Problem mit Quattrini M1X

    • Pornstar
    • March 10, 2014 at 15:24

    Wie hoch der Motor dreht ist von den Steuerzeiten abhängig und wann der Auspuff zumacht.
    8500 können zu viel, oder zu wenig sein, je nachdem, wie die Nähmaschine laufen soll. Das Getriebe spielt da natürlich auch noch eine Rolle.

    Auf die Rolle mit dem Ding und das Diagramm hier einstellen. Dann kann man mehr dazu sagen.

  • Fernbedienung fürs Licht

    • Pornstar
    • March 9, 2014 at 20:07

    Ach was, das macht sich gut an einem Plastikroller.

  • Wer hat die Schwinge getauscht.

    • Pornstar
    • March 9, 2014 at 08:53

    Presse!

    Im GSF hat jemand ein Werkzeug dafür gebaut und verleiht es auch.

  • Fernbedienung fürs Licht

    • Pornstar
    • March 8, 2014 at 23:13

    8|

    Ich ringe um Fassung!

  • Problem mit Quattrini M1X

    • Pornstar
    • March 7, 2014 at 20:48

    Ein bischen schräg kann er schon

  • Problem mit Quattrini M1X

    • Pornstar
    • March 7, 2014 at 17:11

    Große Delle, Breitreifen mit kleinerer Delle, oder kleiner Vergaser. Was soll es da sonst für Möglichkeiten geben?

  • P80X auf auf PX125 auf 177er Zylinder

    • Pornstar
    • March 2, 2014 at 21:33

    Bei der Aktion das Fahrwerk nicht vergessen. Scheibenbremse vorn, Gabel kürzen, RS 24 von Malossi für vorn, Bitubo für hinten, macht nochmals gute 1500 Euro... Ohne diese Modifikationen sind 130 Km/h eher Selbstmord.

    Schon etwas älter und nicht mehr ganz up to date, aber prinzipiell immer noch richtig: pornstars tuning almanach

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™