1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • October 31, 2013 at 18:55

    Heute habe ich es eingeschweisst....


    ...wieder ein Schritt näher an der Weltherrschaft....

  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • Pornstar
    • October 31, 2013 at 07:34

    Mousse au Merde?

  • Beinschild und Trittbleche vom Rahmen trennen

    • Pornstar
    • October 29, 2013 at 17:17

    Lass den Unfug!

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • October 28, 2013 at 18:51

    Bei jedem Motorrad sitzt das Kettenritzel immer in der Nähe des Schwingendrehpunktes und zwar so, dass beim Einfedern, die Spannung der Kette nachlässt, anstatt zuzunehmen. Das ist die Schwierigkeit beim Einbau in einen Vesparahmen. Es ist einfach kein Platz da! Um es so zu lösen hätte ich den Rahmen um mindestens 15 cm nach vorn verlängern müssen.

    Der Tank kommt unter die ehemalige Motorhaube.

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • October 28, 2013 at 14:23

    Über eines sind wir uns doch wohl einig, das Ding wird bestenfalls mit einer roten Nummer gefahren. Tiefer legen heißt ja nicht Low Riding. Hier geht es immer noch um Fahrbarkeit. Das dies kein Roller zum Kurvenräubern wird, ist wohl ebenfalls klar. Ergo: In der Mitte liegt die Wahrheit.
    So tief geht es ja auch gar nicht. Ich wollte ja auch noch mit den Kühlern irgendwo hin.

    Aber auch hier gilt, nicht den zweiten Schritt vor dem ersten gehen.
    Das nächste Ziel ist es das Fahrwerk fertig zu stellen. Danach, Schaltung Kupplung und Bremse und dann Auspuff und Blechheck. Bis dahin sind noch andere Kleinigkeiten wie Blinkerlöcher zuschweißen und Sitzbankbau zu erledigen. Bis zur ersten Kurve in der das Fahrwerk ein Wörtchen mitzureden hat, ist es noch etwas weit.

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • October 28, 2013 at 10:13
    Zitat von rassmo

    Gibt es die Bilder dann bei Daniel Högerl zu sehen?

    :D:D:D:D:D

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • October 28, 2013 at 09:20

    Grundsätzlich richtig, liegt aber der tiefste Punkt des Zweirades in der Linie der Räder, so tendiert der Einfluss gegen Null.
    Ich bin schon froh, wenn das Ding vernünftig geradeaus geht.....

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • October 28, 2013 at 07:58

    Nachdem ich den Haufen auseinandergenommen habe, bin ich nun endlich mal bei dem Thema Radaufhängung eingestiegen. Nach einigem hin und her wurde ich von einem Freund dazu verdonnert die Lagerböcke von oben unsichtbar zu verschrauben. Seine Worte "M10er Schrauben im Trittbrett gehen mal gar nicht" waren da ein kluge, weise und nicht zuletzt nötige Ohrfeige für mich. Denn so, wie es nun gelöst wird, ist es deutlich schlüssiger. Viel wichtiger als die Optik ist der daraus resultierende Vorteil, dass nun alle Kräfte im Rahmenholm bleiben. Wer das Topic verfolgt hat, weiß das der Holm gute 130% an Stahl zugenommen hat...

    Der Trick ist nun das Bodenblech unter dem Tunnel zu öffnen und dann eine 3mm Stahlplatte mit dem Tunnel zu verschweißen. Durch zwei Bohrungen lassen sich dann noch die Bolzen entsprechen stecken und mit einem gekröpften Maulschlüssel auch noch gegenhalten. Dafür habe ich zu erst die vorder Traverse abgebohrt, diese wird dan später modifiziert wieder angesetzt. Nach dem Auschnitt habe ich mittels einer Pappschablone ermittelt, ob der innenliegende Klappmatismus der Bremspedals mit dem ganzen Geraffel passt.

    Ein weiter Vorteil ist, dass ich dadurch auch noch einen ganzen Zentimeter an Bodenfreiheit gewonnen habe. Das ist ein cm den ich zum Spielen mit den Hebellängen mehr habe, oder um den ich die Karre tiefer legen kann.

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • October 24, 2013 at 09:21

    Die Arschtransplantation ist fertig jetzt habe ich das Ding erstmal auseinander genommen um die hintere Radaufhängung fertig zu stellen. Dabei ist mir gestern wieder aufgefallen das der arrogante Treibsatz nicht nur fies aussieht, sondern auch noch recht schwer ist.

    Kennt sich jemand mit dem Einfluss ungefederter Massen aus?

  • Dumm gelaufen - shit

    • Pornstar
    • October 24, 2013 at 09:12

    Der Ölanteil im Sprit wird gemeinhin überbewertet.
    1:50 brauchen unsere Motoren nur wegen der Kurbelwellenlager und des Pleuellagers. Und ganz ehrlich: Bei aller vermeintlicher Genialität der Ingenieure. Bei der Getrenntschmierung haben sich vermutlich nichts besonderes gedacht. Denn das ist es auch nichts Besonderes. Das Öl wird deutlich überdosiert (irgendeiner hat das hier mal ausgerechnet) und damit die Klopffestigkeit des Kraftstoffes über Gebühr gesenkt. Das alles ist natürlich nicht wirklich relevant, denn die aggrrressiven (die sind so fies, dass die richtige Anzahl an "g" und "r" nicht ausreichen) 7 PS am Rad, welche die kleine Nähmaschine sich unter der rechten Backe herauspresst können auch gern knietief im Öl waten. Das macht denen dann auch nichts mehr aus.
    Der einzige Vorteil den es Dir bringt, ist der Komfort. Der Ölindustrie bringt es noch Vorteile und der freundlichen Piaggio Niederlassung hat es noch Vorteile gebracht, wenn sich so eine Mistpumpe mal eben sang- und klanglos verabschiedet hat. Das hat wohl nicht unbedingt gereicht, denn anders als die Ölindustrie ist von den freundlichen Piaggio Werkstätten kaum noch eine übergeblieben. Das mag man auch als Indiz für die Zuverlässigkeit der Pumpen werten. Muss man aber nicht.
    Mit anderen Worten: Lass die Pumpe drin, oder bau sie aus.

    Wuppertal is Hell
    Das ist wahrscheinlich der Grund, warum alle alten Kisten ohne Getrenntschmierung ausgestorben sind und zum Glück nur noch bei uns im flachen Norden vorkommen...

  • Dumm gelaufen - shit

    • Pornstar
    • October 24, 2013 at 08:17

    Das, was da der feine Herr Vechs beschrieben hat, nennt man Innenkühlung, diese kann bei optimiertem Resonanzauspuff und konstanter Drehzahl sogar die Aussenkühlung überflüssig machen. Bei Speedmodellen im RC Bereich findet das Anwendung. Das so etwas funktioniert erkennst Du schon daran, dass der Kolben aus Aluminium ist, welches bekanntlich um 660°C seinen Schmelzpunkt hat und um 350°C massiv an Festigkeit verliert. Der Kolbenboden wird dabei von der Innenkühlung gekühlt, genau wie das Kolbenhemd, welches allerdings auch zu gleichen Teilen seine Wärme an die Zylinderwandung abgibt.

  • Welches sanfte Motortuning bei einer P200E

    • Pornstar
    • October 20, 2013 at 15:25

    Bin mir gerade nicht so sicher, ob sich der Polini so gut als Steckzylinder eignet. Nach meinem Dafürhalten ist Kühlung bei diesem Zylinder essentiell. Ihn mit ungefrästen Kanälen im Block zu betreiben hieße auf eine ordentliche Innenkühlung zu verzichten.

    Wer fährt ihn erfolgreich gesteckt und klemmerfrei?

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • October 18, 2013 at 08:07

    Schlimm!

    Der Organmafia hat es jetzt bis in meine Werkstatt geschafft. Ich habe eine Inderin zur End-Spende in meine Werkstatt geliefert bekommen. Sie wird ihre hübsche Nase und und den wundervollen Arsch für mein Projekt hergeben müssen. Der aktuelle ist einfach zu sehr vergammelt und verspachtelt und muss wieder runter.

  • Welches sanfte Motortuning bei einer P200E

    • Pornstar
    • October 18, 2013 at 08:03

    Beim 200er gibt es nicht viele Möglichkeiten ohne viel Arbeit merklich mehr Bumms heraus zuholen. Der 12 PS Zylinder ist eher lächerlich. Als Alternative bleibt Dir nur der Pinasco, der aber auch erst gut mit Langhubwelle funktioniert. Alle anderen Zylinder erfordern Fräsarbeiten am Gehäuse. Das macht bei korrekter Ausführung den Ausbau und die Zerlegung des Motors erforderlich.

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • October 14, 2013 at 11:16
    Zitat von Vechs

    Ein Kettengetriebenes Kickerritzel....
    Warum fällt mir dazu nur wieder ein dass man das doch im Falle einer Zombieapokalypse schnell zu einer schön rotierenden Zombieangriffswaffe umfunktionieren kann :D

    Hast du den Kicker noch gegen runterfallen begrenzt falls die ach so kleine Kette oder die Feder mal kaputt geht?


    :D:D:D

    Mach mal das letzte Bild groß und schau Dir den Kickerkasten (aus Alu) an. wenn Du genau hinsiehst, kannst Du eine Kickerfeder aus einem PX Motor sehen. Der Kicker geht auch ohne Kette hoch. Die zweite Feder soll das obere Ritzel unterstützen und verhindern, dass die Kette abspringt. Im oberen Ritzel sind ca. 5 - 10° Leerweg. die führen dazu, das die Kette dann immer durchhängen würde.

  • Der Aufschneider des Jahres

    • Pornstar
    • October 13, 2013 at 22:04

    Er ist eben sehr speziell, was nicht unbeingt bedeutet, dass er ein Spezialist ist...

    Penner!

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • October 13, 2013 at 21:36

    Weiter gehts! Heute ist die Welle an die Kickerverzahnung gewigt worden. Der Halter für das sphärische Lager hat den letzen Schliff bekommen. Am Ende habe ich alles montiert und den Halter angeschweisst.

    Und nun?

    Es kickt!!!

    Für´s Video ohne Zündkerze. Mit ist es deutlich, sehr deutlich, schwerer, aber es geht gut genug. Das Projekt ist immer noch auf GO!

    Youporn

    Durch das Lager sieht es zwar alle s ein wenig nach Landmaschinenbau aus, aber das ist auch irgendwie egal. Low Tech - High Life

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • October 11, 2013 at 13:18

    Ich habe endlich Post bekommen.

    Die Lager für die Federung und das Kicker Stützlager sind angekommen.
    Ich habe dann auch gleich losgelegt und den Halter für das Kicker-Stützlager angefangen.

  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • Pornstar
    • October 11, 2013 at 00:21

    Das man einen Motormontageständer nicht wirklich braucht, habt ihr auch noch nicht begriffen, oder?


    Pussies!


    :D:D:D

  • Welche Farbkombi für Px? Was meint Ihr?

    • Pornstar
    • October 8, 2013 at 16:10

    Wieviel Lust man auf einen Job hat, hängt sehr oft von der Bezahlung ab.... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™