1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • P200E klingt mehr als seltsam (Video anbei)

    • Pornstar
    • October 12, 2012 at 09:46

    Klingt so, als ob ein Blech vibriert. Das Nummernschild ist fest?
    Der Auspuff ist ok? Nichts lose? Den Bleimangel nimmt sie Dir jedenfalls nicht übel. Für einen Pleuellagerschaden ist mir das Geräusch zu vibrierend. Eine Kontrolle kann nicht schaden. Ich würde wohl auch den Zylinder ziehen, anstatt stundenlang zu diskutieren. Danach auch ruhig mal den Kupplungsdeckel entfernen und die Kupplung und die Deckscheiben der Primär kontrollieren. Nichts davon steht zwar im Zusammenhang mit dem Absteller des Motors aber der muss ja auch gar nicht gegeben sein.

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • October 11, 2012 at 21:41

    Moin,

    Diese Speichenrad Aktion ist interessant....
    Damit man nicht alles abstrahiert, so schlau bin ich dann nun auch nicht, habe ich erstmal die Schwinge abgesägt. Da der Bolzen, um den die Schwinge dreht, bis zu Ankerplatte durchgeht und dort sein zweites Lager hat, muss ich eine neue Schwinge konstruieren und fräsen lassen, die eben das zweite lager an anderer Position hat. Um das Rad einigemaßen in die Richtung zu bekommen musste die Ankerplatte weg. Nach einigem hin und her habe ich schon mal den Abstand ermittelt den der Sattel zu den Speichen haben muss. Damit konnte ich nun auch klar festlegen wo die Bremsscheibe zur Felge sitzen muss. So fand ich dann heraus, dass ich im günstigstem Fall 10mm Spurversatz nach links haben würde.

    Nicht gut!

    Gar nicht gut!

    Nach 2 Flaschen Bier (es war mal Becks, anstelle von Astra) und Diskussionsrunde im Werkstattkreis kam einem Kollegen die Idee. Wenn man das Gabelrohr oberhalb des Dämpfers absägt und verdreht kommt man damit an der Achse weiter aus dem Drehpunkt des Lenkrohres. Diskutiert, ausprobiert, passt!
    Dabei wird nur leider der Nachlauf negativ und das ist auch nicht so lustig . Da ich aber, wie bereits oben erwähnt, ohnehin eine neue Schwinge konstruieren muss, kann ich die auch gleich kürzer gestalten. Dadurch ist der wirksame Hebel auf Dämpfer und Feder auch noch geringer und das könnte auch noch dazu führen, das am Ende die Oldie Gabel nicht nur chic aussieht, sondern auch noch was kann.

    Bei der Gelegenheit habe ich mir auch noch die Nabe vorgenommen und vermessen. Ich komme nicht drum rum, auch die werde ich neu fertigen müssen. Dann aber gleich mit den 20 mm Lagern aus der PX. Einen passenden Wellenstumpf habe ich gleich mal aus einer alten Cosagabel unten rausgedrückt. Daraus lässt sich ganz wunderbar die neue Achse bauen.
    Die Cosaendstücke sind ja nach der neuen Gabelmodifikation bei S&S Wegwerfartikel.

    Auf den letzten 2 Bildern sieht man recht gut wie sich das verdrehen auswirkt. Morgen wird ein Passstück gedreht damit das Gabelrohr fix wieder verbraten werden kann.

  • Gewinde für Kupplungsdeckel kaputt was machen ?

    • Pornstar
    • October 11, 2012 at 16:15

    ......... :+4 :+4 :+4 :+4 :+4

  • Neue Lackierung bei einer PX 200 Region Braunschweig Hannover

    • Pornstar
    • October 10, 2012 at 22:40

    hahaha 300....

  • PX fast abgebrannt

    • Pornstar
    • October 10, 2012 at 14:10

    Die Kupplung kannst Du ausschließen. Der Qualm müsste ja zur Entlüftungsschraube auf dem Kupplungsdeckel heraus kommen. Soviel Qualm aus einem kleinem Loch gibt es nicht einmal bei einer Papst-Wahl und die Kirche macht da schon viel Rauch um nichts

  • Brennraum läuft mit Sprit voll

    • Pornstar
    • October 10, 2012 at 11:19

    Susi? Öl? Schweiß? Blaumann?


    hrgggh FOTOS!

  • PX fast abgebrannt

    • Pornstar
    • October 10, 2012 at 09:30

    Nun, das ist der Beweis, dass auch eine 80er mächtig Qualm haben kann!

    Was ich gerade nicht verstehe, ist dass Du weitergefahren bist, erst zu Hause nachgesehen hast und das jetzt gar nichts sichtbar ist. Dicker Qualm kommt ja nicht von ungefähr.

    Am Ende war es vielleicht auch so, dass Du eher selten Deine Kiste piekst (macht ja auch bei 80ccm nicht wirklich Spaß), der Motor jetzt mal endlich auf Temperatur gekommen ist und auf dem völlig verölten Auslassstutzen dann der Dreck verkohlt.

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • October 9, 2012 at 21:48

    Das hängt ganz davon ab, wie rauh die Oberfläche nach dem Strahlen ist. Glasperlstrahlen geht ja auch von ziemlich rauh bis fast poliert.

  • Meine VNB3T, Fotodokumentation, der Teilrestauration, O-Lackreparatur und Konservierung und alles was ich sonst noch so machen werde...

    • Pornstar
    • October 9, 2012 at 21:22

    Nein, ich habe auch keine Idee woher das Emblem kommen soll.
    Meines ist sieht auch aus, als hätte es das Schlimmste bereits hinter sich, aber das wird zum Look meiner Karre passen...

  • Meine VNB3T, Fotodokumentation, der Teilrestauration, O-Lackreparatur und Konservierung und alles was ich sonst noch so machen werde...

    • Pornstar
    • October 9, 2012 at 15:22

    Ich auch, obwohl sie mir am Ende zu gewienert daher käme. Aber das kann ja auch täuschen.

    Besser als Neulack ist das allemal. :love:

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • October 9, 2012 at 14:08

    uLuxx:

    Ich habe Dich übrigens letztes Wochenende gesehen. Die Party hat Dir ja wohl genauso gut gefallen wie mir!

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • October 9, 2012 at 14:02
    Zitat von uLuxx

    Ich frag mal hier, bezieht sich ja eigentlich auf deine T4:

    Du hast die Achsaufnahme ja auch lackiert/gepulvert. Hast du sie denn lackiert oder gepulvert? Wenn gepulvert, hast du dafür alle Lager etc im Inneren entfernen müssen (wegen der der Einbrenntemperatur) oder hat sauberes abdichten gereicht?


    Bei meiner T4 ist der Motor gepulvert und die Gabel mit DD Lack lackiert. Das Zeug habe ich mit dem Pinsel aufgetragen und es hat einen herrlichen Verlauf. Das ist idiotensicher (passt also sehr gut zu mir). Die Gabel habe für diese Arbeit nicht auseinandergenommen.
    Bei einer Spritzlackierung ist das auch nicht unbedingt nötig. Beim Pulvern sieht es ganz anders aus. Da muss das alles auseinander. Schon allein weil beim Tempern das Lagerfett flüssig wird und in das Pulver läuft.

  • Et3 motor in V50 Spezial

    • Pornstar
    • October 8, 2012 at 22:25

    ja

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Pornstar
    • October 8, 2012 at 22:14

    Fast 30 Jahre ist es her!


    ...und am Wochenende habe ich gerade meinen halb dementen Vater ins Krankenhaus gebracht.
    Hirntumor!

    Mad World!

    Ein Königreich für eine Zeitmaschine...

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • October 8, 2012 at 20:49

    Ein wenig Engineering kann man sich ja auch einkaufen!

    :D

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • October 8, 2012 at 20:28

    Da gibt es von Magura eine Radialpumpe die, wie ich glaube, mit 12mm daherkommt und mit dem Sattel harmoniert.

    Der Sattel wird zusammen mit der Pumpe von S&S so verkauft und in der Kombi passt es!

    Gutachten??? 8|

    Einzelabnahme 8)

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • October 8, 2012 at 20:01

    Nee, da passt gar nichts. Alles was passt ist die Reifenmitte, auf einer neu konstruierten Schwinge, zur Lenkrohrmitte.

    Der Rest muss völlig neu ausgemessen werden.

    Und was da an Scheidenbremse rumliegt, ist eine Grimeca Suppenschüssel-Scheibe und ein Stage6 Sattel.

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • October 8, 2012 at 19:28

    Fuck you and your retro scooters!

    Jetzt gehts ans Eingemachte. Das ist mal gar nicht so schnell gemacht. Die Nabe muss neu gefertigt werden und nach 2 Minuten Blick auf die Gabel war auch klar, dass die Schwinge ebenfalls neu gefräst werden muss. Das macht aber nichts, denn dafür wird es den vollporno Stage 6 4-Kolbensattel geben.

    Der 3.50/10 passt ganz gut af die Felge, sie hat aber nur 1,4 Zoll Breite, Ein 100/80-10 ist da noch kleiner und den gibt es ja nun auch als Weißwand. Den weißwand Pirelli und den Conti Zippy gibt´s auch noch als 3.00 aber dann kann ich mir gleich Räder aus Polyurethan gießen, die greifen dann wohl auch besser...

  • Crosser für kleines Geld ist Fertig jetzt kommt noch ein Zweiter dazu

    • Pornstar
    • October 7, 2012 at 19:51

    Dir ist schon klar, dass diese Abflammaktion die Härte des Stahls verändert, oder?

    Beim Alu am Lenkerkopf ist es auch nicht ungefährlich.

  • Rally180 rebuild to New @ 194 cm³

    • Pornstar
    • October 7, 2012 at 09:26

    Arsch!

    :D:D:D

    Wenn ich mir allerdings die selbstgefertgten Rep Bleche ansehe, schweige ich in Demut.

    :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™