1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Benötige Hilfe mit GS3/150

    • Pornstar
    • September 20, 2011 at 20:38

    Spannend, da läuft es ja auf einen direkten Schwanzvergleich zwischen Chup und Urmels Vater raus!

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • September 19, 2011 at 16:01

    Du hast PN!

  • Gespann soll wieder auf die Straße

    • Pornstar
    • September 18, 2011 at 19:24

    Uh, Du hast aber auch schon damals Mut bei der Farbwahl bewiesen! ;)

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • September 18, 2011 at 18:39

    Ach ja, ich suche für dieses Projekt nun doch noch einen PX Rahmen, Kann auch gern ohne FIN sein.

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • September 18, 2011 at 18:01

    Ahoi!

    Endlich ist die Schwinge fertig. Nach stundenlangem Geschweisse und zwei fetten Brandwunden ist es geschafft. Der Motor sitzt und alles passt. Zwischendrin hatte sich die Schwinge leicht verzogen und ich fing schon an mich damit abzufinden, dass das Ding sich zukünftig nicht nur von Öl, Benzin und Luft , sondern auch von Ketten, Ritzeln und Kettenrädern ernährt. Aber auch ich habe manchmal Glück und dieses Mal sogar, als ich es gebraucht habe. Heute, nach den letzten Nähten hat sich alles auf wundersame Weise zurecht gezogen. Praise the Lord! Ok, mit den Schweissnähten gewinne ich keinen Schönheitspreis, aber ich bin ja auch kein gelernter Schweisser, und wenn doch, dann würde ich wohl verhungern müssen... :D

    Die Gegenlageraufnahme für die Bremse ist nun auch in Position und alles was jetzt noch angeschweisst wird, sind so Kleinigkeiten, wie Schutzblechhalter oder Bremszugaufnahme.

    Für den Kicker, der ja direkt unter dem rechten Backe läge, habe ich nun auch eine Lösung: Statt des Kickers kommt ein Ritzelquadrant auf auf die Kickerwelle. Darauf läuft dann eine Kette, die auf einem weiteren Ritzelquadranten unten an der Schwinge endet. Dadrauf kommt dann der Vespa Kicker. So einfach ist das.... :-4

    Die Schaltung ist nun auch in Arbeit. Ich habe den Fußhebel abgesägt und einen Seilquadranten aus der PX Raste aufgeschweisst. Jetzt werde ich aus 10mm Alu die Gegenlagerplatte bauen, die am Motor angeschraubt wird und die Seileinsteller aufnimmt.
    Es wird und bald lebt es!

  • was wird noch gebraucht bei Kauf eines Keihin/Mikuni

    • Pornstar
    • September 14, 2011 at 20:00

    Ansaugstutzen, Verbindungsgummi, Seilzugchokekit, je nach Vergaser passenden Luftfilter oder Ansaugbalgadapter.
    Kleiner Tip:
    Wenn Du Dein Zeugs beim Händler kaufst bekommst Du die richtige Beratung dazu!

  • Stärkere Kupplung in der PX, was geht?

    • Pornstar
    • September 13, 2011 at 07:40

    Leichtes Lüfterrad?

    Elestart, HP4, das alte Pinasco UFO, PK mit zweitem Nutstich, oder einfach nur ein abgedrehtes PX Rad?

    Unter 1800 gr. solte man sich dann schon um Gedanken um eine CNC Kupplung machen. Der Hintergrund liegt hier jetzt nicht in der zu übertragenden Leistung, sondern in dem optimalen Spiel der Beläge zum Korb und in der Auflagefläche, die durch ihre Ebenheit grösser ist. Deshalb schlagen die Beläge nicht an den Laschen nicht aus.

    Ansonsten ist eine Verstärkte Kupplung eher Unsinn, denn die Kupplung überträgt Motorleistung, nichts anderes. Die ist ja bei Dir nicht deutlich gesteigert.

    Passiert ist in den letzen Jahren viel. Natürlich nur in Richtung schneller, stärker und leider auch lauter. Aber ohne deutliche Leistungssteigerung brauchst Du diese Teile nicht unbedingt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Spass am Gas oft mit Trübsinn an der Werkzeugkiste einhergeht. Bist Du also mit der Leistung Deiner Karre zufrieden, dann lasse den Motor wie er ist und kümmere Dich um das Gangspringen.

    Eine vollhydraulische Scheibenbremse um deine rollende Schrankwand zu verzögern wäre wohl die erste Investionsoption.

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • Pornstar
    • September 12, 2011 at 21:45

    ja klar

  • Stärkere Kupplung in der PX, was geht?

    • Pornstar
    • September 12, 2011 at 20:59

    Ne,ne, ich bin zwar kein Gespannfahrer, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine normale Kupplung tut. Erst recht wenn der Motor auch original ist. Ich persönlich rate dringend von den beringten Kupplungen ab. Die bieten Dir keinen Vorteil. Der Ring wurde damals "erfunden" um dem Aufbiegen des Korbes bei hohen Drehzahlen entgegenzuwirken. Es ist wohl überflüssig darauf genauer einzugehen, dass man diese Drehzahlen nur mit Malossi, Resopuff und Co erreicht. Die beringten Körbe haben die widerliche Eigenschaft, dass sich die Beläge darin gern verhaken und das führt zu Trennungsproblemen. Ein Eheberater hilft da wenig...
    Du willst trotzdem Geld in die Karre stecken? Nur zu! Entweder eine originale Cosa Kupplung (die gibt es, meines Wissens nach nur noch in Einzelzeilen und da ist aber auch schon das Innenteil Indiafake), oder eine CNC Kuppplung von S&S, da bekommst Du alle Teile in bestmöglicher Qualität.
    Ob Du es brauchst? Das musst Du selber entscheiden. Ich selbst habe ja auch den Hang meine Technik zu vergolden, aber auf meinem Polossi Setup werkelt eine ordinäre 200er PX alt Kupplung mit originalen Federn.

    Geht auch!

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • September 10, 2011 at 17:51

    Ja, doch!

    Jeden Kleinscheiss muss ich ja nun auch nicht posten.

    :D

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • September 10, 2011 at 11:32

    Ne dauert noch. Ich habe endlich die Gegenlager für die Kettenspanner bekommen. Jetz wird die Kette aufgezogen, eingestellt und dann die letzte Strebe gesetzt. Ich bin aber schon an der Schaltung dran...

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • Pornstar
    • September 8, 2011 at 18:29

    Der Malle geht immer gern mit Resonanzanlage, also auch etwas lauter. Man kann ihm aber auch, wie dem Polossi, einen umgeschweissten T5 Auspuff andrehen. Im Ergebnis gilt fast die Formel Je mehr Leistung, desto lauter wird es.
    Der Originalzylinder und auch der Polini werden sinnvollerweise nicht mit Resonanzanlagen bestückt. Der Grund dafür liegt u.A. in den breiten Kolbenringen beim O Zylinder und der der thermischen Anfälligkeit des Polinis. Hier ist der O Topf, der umgeschweisste T5 und wohl auch der SIP Road gute Kandidaten. Der Sip Road ist wohl aber wieder relativ laut. Finger weg vom Sito+.

    Ein Polossi Setup ist sehr haltbar, frag mal bei Fettkimme nach. Der knüppelt seine Karre durch die halbe Republik.

    Die ÖLpumpe sollte raus. Ein Grund ist niicht nur das Ausschalten einer Fehlerquelle. ( Man merkt das Versagen der Pumpe erst durch das Versagen des Motors) Ein weiterer Grund ist, das die Pumpe tendenziell zu viel Öl beimischt was beim Tuningvorhabenkontraproduktiv ist. 2T Öl senkt , wie jedes andere Öl auch die Klopffestigkeit des Benzins. Man sollte den Motor nicht unnötig mit einem 85 Oktan Equivalent betreiben.
    Bei einem grossem Vergaser erübrigt sich die Ölpumpe dann sowieso.

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Pornstar
    • September 7, 2011 at 07:57

    Mir ist er jetzt schon sympathisch!

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • Pornstar
    • September 6, 2011 at 12:28

    Nein, die Bearbeitung eines Malossis, oder Polinis ist ungleich einfacher. Der Malossi ist in 2 Stunden gefräst.
    Bei meinem Polssi ist nicht mal der Auslass gefräst. Der Zylinder ist bei mir, abgesehen vom Bohren/Hohnen PnP. Der Einlass am Gehäuse ist nur minimal bearbeitet. Einzig die Ü-Strömer habe ich am Gehäuse angepasst.

    Insgesammt hat mich die Polossi Aktion knappe 5 Stunden gekostet. (inkl Vergaserumbau) Danach war der Roller wieder fahrbereit.

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • Pornstar
    • September 6, 2011 at 11:01

    Das Polossi Setup ist mit dem 28er tatsächlich nur minimal durstiger. Meine Karre verbraucht ca. 0,5 L/100 mehr.
    O-Tuning ist deswegen nicht mein Fall, weil man sich wirklich viel Arbeit einhandelt und am Ende ein bescheidenes Ergebnis einfährt. Der SI Vergaser macht immer noch keine Freude beim Abdüsen und der Motor dreht weiterhin recht träge wegen der breiten Kolbenringe. Es ist am Ende nicht nur die Leistung, die für mich zählt, der Aufwand sollte schon im Verhältnis stehen.

    Für die 600 bekommst Du übrigens keine 25-28PS, da darfst Du nochmal das gleiche drauflegen.

    Wenn Du jedoch schon ein "Na Ja" empfindest bei dem Gedanken 600 Euro in den Motor zu stecken, dann mach Mal Dein O-Tuning. Alles Andere geht ganz schnell ins Geld.

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Pornstar
    • September 5, 2011 at 23:13
    Zitat von Dennis Dortmund

    subtext

    Aufgemerkt! Ich bemerke rethorisches Geschick, attestiere aber geschmackliche Mängel. Die PKXLII war schon immer die Geißel der Smallframefraktion, vergleichbar mit dem ungeliebten Bruder einer osmanischen Familie. Er lutschte lieber Schwänze anstatt ein konkrete BMW zu fahren, Alderem. Dein Wusch eine PKXL II auf Retro zu trimmen ist wirklich nicht revolutionär und ein Unterfangen welches niemand bisher erfolgreich beendet hat. Alle Retro XLII waren bisher immer die Shemales unter den hübschen Smallframemädchen und das wird auch so bleiben!

    Lass Dich nicht entmutigen, auch Transen haben ihre Liebhaber!

  • PK50xl2 Neuaufbau komplett

    • Pornstar
    • September 5, 2011 at 22:53

    Euer Enthusiasmus in allen Ehren, aber wir sollten doch ehrlich sein. Bis auf die Kupplung und den Deckel ist die XLII eher dazu geignet Chinas Hunger nach Altmetall zu stillen.

    Wir sollten uns nicht über wirtschaftliche Naturgesetze stellen.

  • VBB goes wieder auf die Straße

    • Pornstar
    • September 5, 2011 at 22:48

    Bevor Du eine PK Gabel einbaust, nimm lieber ein Cosa Gabel. Die muss mann zwar umschweissen, aber dafür fährt die Karre nachher nicht bergauf.

    Ich habe damals in meine T4 eine PK Gabel eingebaut, weil ich einmal auf die Spacken-O-Fetischisten gehört habe, mit dem Ergebnis dass ich die Stoßdämpferaufnahme weggeflext und eine Aufnahme aus Stahl 20mm weiter oben angeschweisst habe.

  • Die Vespa im Modell

    • Pornstar
    • September 5, 2011 at 22:19

    Geil! Es fehlen nur noch die Tunnelrücklichter nund das Riffelblech auf dem Trittblech!

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • Pornstar
    • September 5, 2011 at 22:02

    Stop!

    Bell und Bönsch sind was für Leute, die sich wirklich mit 2 T Technk auseinandersetzen wollen und auch eigenständig neues entwickeln wollen. Das ist eigentlich nicht mehr nötig. 2 Takter sind weitesgehend erforscht und haben in den letzten 10 Jahren in Ihrer Entwicklung den Zenit erreicht. Theoretische Grundsatzscheisse muss niemand mehr lesen. Alles ist schon dagewesen (auch auf der Vespa) und man muss es nur noch sinnvoll kopieren bzw. anwenden

    1. Es gibt kein billiges Setup. Unter 600€ kommt kein 200er nennenswert aus dem Quark.

    2. Es ist sinnvoll sich früh zu entscheiden: Mildes Setup,oder doch Bumms und Qualm.

    3. Ja, es ist Arbeit und davon manchmal viel, aber keine schwarze Magie. 30 PS am Rad kann jeder, ohne Ausnahme.

    4. O-Tuning ist was für homophile Man-Pussies.

    5. Malossi oder Polossi, sind die Grund-Setup Typen, die richtig rocken. Alles andere ist halber Kram

    6. Auch der neue Alu Polini ist ein Griff ins Klo

    7. Ja, Langhubwellen machen es besser!

    8. Das Malossi Setup ist tendenziell teuerer als das Polossi Setup.

    9. Nein, es nicht mal irgendwie cool einen alten Zylinder im xten Übermaß zu fahren und der kann immer noch nichts.

    10. Setupempfehlung vom Pornstar: Malossi auf S&S Newline Auspuff mit 28er Keihin, DS Stutzen und Vespatronic. 25 - 28 HiRa PS. Nicht billig aber gut! Oder ein Polossi mit 28er Keiíhin Vergaser auf DS Ansauger mit umgeschweissten T5 Topf = toller Alltags-Stadtroller der sich einfach glatt und schön fährt.


    Um sowas zu bauen muss man sich nicht durchs komplette GSF lesen, kann den Bönsch und den Bell zum grillanzünden nehmen (es reicht, wenn andere die beiden Gaswechsel-Spinner verstanden haben), sondern fragt einfach mal im VO Forum nach! Für Polossi ist Fettkimme der Spezialist, die Details zum teurerem Malossi Setup habe ich parat. Getreu dem Motto: Easy Credit - Das kann ich auch!

    Ich empfehle mich!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™