1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Simmering

    • Pornstar
    • November 13, 2009 at 10:36

    Wozu soll das denn gut sein?

    Und um Deine Frage zu beantworten: Nein, ich bin der festen Überzeugung, dass bisher niemand ohne Not bei einem, in seiner Funktion, so wichtigen Teil das Pfuschen anfängt. Es sind Simmerringe in der geforderten Spezifikation verfügbar, also baut man sie auch ein. Eigentlich ganz einfach, oder?

  • PX 200 E Lusso

    • Pornstar
    • November 12, 2009 at 14:31

    Was Du tun kannst ohne den Motor komplett zu zerlegen, wenn ein Nebenluftproblem anliegt:

    Zylinderfußdichtung tauschen.

    Vergaser mit neuen Dichtungen mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Ziehst Du den Vergaser zu fest an kann er sich verziehen und der Schieber hakt, oder die Dichtflächen sind nicht dicht. Ist die Dichtfläche fratze, kannst Du den Vergaser auch mit Dichtungen und Dirko ansetzen.

    Der Simmerring unter dem Polrad lässt sich von aussen tauschen. Dazu muss das Polrad runter und dann kann man den SiRi mit einem Schraubendreher vorsichtig rausprökeln. Mit einem kurzem Rohr, dass über den KuWe Stumpf geht und nicht über den den SiRi Sitz hinaus geht kann mann nun den neuen KuWe SiRi einsetzen. Babei ist darauf zu achten, dass die Dichtlipp sich nicht umstülpt. Dazu benetzt man sie am besten vor der Montage mit Öl und kickt den Motor bei rausgedrehter Kerze langsam während der Montage durch.

    Wenn das alles nichts hilft, dann sind es nur noch die Gehäusedichtungen oder der Kupplungsseitige SiRi, um die zu tauschen Muss der Motor auseinander.

    Woran erkennst Du ein Nebenluftproblem?
    Wie oben schon beschrieben dreht der Motor ohne Gas zu geben spontan hoch. Im Extremfall lässt er sich dann auch nicht über die Zündung abstellen, läuft ohne Zündung weiter und geht erst dann aus wenn Du Gas gibst.

    Viel Erfolg

  • Was haltet ihr von dieser Auktion?

    • Pornstar
    • November 12, 2009 at 12:05

    Die ordentliche Restauration würde ich bei so einem Objekt grundsätzlich in Frage stellen. Wenn ein Lackierbetrieb eine Karre ohne deutsche Papiere, als restautiert anbietet, unterstelle ich den Versuch mit einem alten Haufen ordentlich Zaster abzugreifen. Wenn die Kiste im Top-Zustand sein sollte, dann müsste der Betrieb eigentlich einen höheren Betrag aufrufen.

    Unbesehen sollte man die Karre nicht kaufen. Die Beschreibung ist nicht ohne Grund so dünn!

  • Simmering

    • Pornstar
    • November 12, 2009 at 08:32

    Das ist nur beim sinnvoll wenn der Simmerringsitz eingearbeitet ist. Ein Kanditat dafür ist der kupplungsseitige Kurbelwellensimmerring. Wenn dieser sich verdreht ist Loctite-Fügen Welle-Nabe 638 hilfreich. Ansonsten ist es Unsinn.

  • PX 200 E Lusso

    • Pornstar
    • November 11, 2009 at 19:00

    Hört sich nach einem Nebenluftproblem an. Da ist wohl was nicht ganz dicht.

  • Cosa gegen PX tauschen?

    • Pornstar
    • November 11, 2009 at 12:59

    Eine Cosa ohne Plastik sieht aus, wie ein modernes Auto ohne Plastik: Komisch! Ohne den Cosafahrern in die Suppe spucken zu wollen, aber Trittleisten statt Kunstofboden sehen genauso aus wie Riffelblech und Retro Style an einer PK. Das passt einfach nicht.

    Die Cosa mag zwar grenzwertig sein, aber am überzeugensten ist sie immer noch mit allen Kunststoffteilen.

  • Probleme mit neuer Kuplung bei 125 sprint

    • Pornstar
    • November 11, 2009 at 09:41

    Getriebeöl hast Du schon drin?

    Die Beläge sollten vor der Montage mit Öl eingestrichen werden, da es sich um eine Ölbadkupplung handelt. Solltest Du die Kupplung komplett gekauft und sie einfach so montiert haben werden die Beläge furztrocken sein.

    Nachbau oder originale Kupplung?

    Wurde die Kupplung mit Distanzscheibe zum Lager verbaut?

    Ist die Distanzscheibe gerade?

    Bei Nachbauten ist unbedingt darauf zu achten, dass das Ritzel nicht über das Innenteil mit der Nut für die Paßfeder heraussteht.
    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/medias/sys_master/8451423652122288.jpg]

    Zerlege die Kupplung und prüfe ob alle Teile richtig eingebaut sind, insbesondere die Anlaufscheibe ist wichtig (im unteren Bild Position 32)
    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/medias/sys_master/8451445196760976.jpg]

    Die Bilder sind von der HP des SCJ verlinkt. Ich meine mich erinnern zu können, dass es mit denen kein Copyright

  • O-Lack? DAS ist Patina!

    • Pornstar
    • November 10, 2009 at 14:25

    Das mache ich!

  • Von PX125 auf PX150

    • Pornstar
    • November 10, 2009 at 10:06

    Das Ergebnis ist die Arbeit nicht wert.

  • Elektro Vespa

    • Pornstar
    • November 9, 2009 at 19:49

    Darf ich Dich dann Körnerfresser nennen?
    :D
    Prost!

  • Hubraumsteigerung bei SF mit 125er Welle möglich?

    • Pornstar
    • November 9, 2009 at 19:47

    Die Kolbengeschwindigkeit wäre womöglich zu vernachlässigen, wenn die Ringe nicht zu dick sind. Die Steuerzeiten in den Griff zu bekommen halte ich für die größte Schwierigkeit. Ich würde das erstmal alles zusammenstecken und das KoBo Lager mit Isotape umwickeln, um es einigermaßen spielfrei zu bekommen. Dann den Zylinder stecken , anziehen und die Zeiten durchmessen. Dabei sieht man dann schon wohin die Reise geht. Die gewünschten Zeiten kann man nun am Zylinder mit Edding markieren und dann, nach dem man alles wieder auseinander gepflückt hat, lässt sich sehen ob überhaupt genug Fleisch da ist um die Kanäle zu erweitern.

    Keine Ahnung ob es was bringt, aber die kranke Idee ist schon gut.
    :thumbup:

    Weitermachen!

  • Elektro Vespa

    • Pornstar
    • November 9, 2009 at 19:34

    Vor dem Hintergrund immer wieder diskutierter Fahrverbote für Zweitakter in den Innenstädten eine echt gute Nummer! Im GSF ist dieses Projekt von Anfang an mitzulesen. Dieses Projekt ist weit von Bastelkram entfernt und die Initiatoren dieser Sache betreiben eine Art Grundlagenentwicklung, die uns auch in Zukunft das Blech in den Innenstädten sichert. Der Tag kommt an dem wir den Sprit wie vor 100 Jahren in der Apotheke kaufen werden. Wenn die Kinderkrankheiten beseitigt sind und tatsächlich sowas wie ein Kit herauskommt bin ich einer der Ersten, die das umsetzen. Bis dahin verbrenne ich noch ordentlich was von dem Zeug.

    Allein deswegen finde ich die Kotzsmileys etwas unangebracht.

  • Alternative Strahlmethode,Soda Strahlen

    • Pornstar
    • November 8, 2009 at 22:21
    Zitat von J!mb0

    Allein über den Unterdruck bekommt man da doch nich genug Druck um wirklich was zu strahlen?? ?(

    Zitat von .James.

    Man muss ja das "Strahlgut" nur in den Hauptluftstrahl bekommen dann wirds stark fort-"geweht"

    Prinzip Injektorpumpe

  • Habe zum Geburtstag ne PX80 geschenkt bekommen

    • Pornstar
    • November 8, 2009 at 16:41

    Wenn ich nicht wüsste, dass es sich im Kern um eine Vespa dreht, würde ich ja glattweg andere Absichten unterstellen. :D

    Viel Erfolg!

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • Pornstar
    • November 8, 2009 at 16:01

    Basti an Deine Karre darf nur das S&S Kit. Backen so breit bis Meppen und dann ein schmaler Reifen, das geht so nicht! Da gehört eine 4 Zoll Felge drauf!

  • Motor geht aus wenn er warm wird

    • Pornstar
    • November 8, 2009 at 15:52

    Wenn der Motor Dir das nächste Mal abstirbt, drehst Du die Kerze raus und gibst mit einer Spritze einen Schluck Sprit in den Brennraum. Kerze rein, Stecker drauf und ankicken. Wenn er anspringt > Spritproblem, wenn nicht > Zündung.

  • Motor geht aus wenn er warm wird

    • Pornstar
    • November 8, 2009 at 14:23

    Temperaturabhängiger Wako in der Zündung?

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • Pornstar
    • November 8, 2009 at 13:27

    Dann möchte ich mal Zweifel ob der Eintragung des Schlappens anmelden.

    Basti, Du baust doch gerade eine Karre zusammen, die auf die Rennleitung wirkt wie ein Haufen Scheisse auf Fliegen. Da kannst Du Dir so einen Kram nicht leisten.

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • Pornstar
    • November 7, 2009 at 19:26

    Basti, kaufe Dir einen Bitubo für hinten und achte drauf, dass die Buchse an der Motoraufnahme nicht wandern kann und der Dämpfer mit der unteren Brücke am Auge scheuert. In der Kombi hält es bei mir seit 5 Jahren oder 25000 Km.

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • Pornstar
    • November 7, 2009 at 19:23
    Zitat von SEK

    Also ich bin auch der Meinung das ein Breitreifen nur bei ordentlich Zunder unter der Backe sinn macht.

    Ne, ganz ehrlich: Sinnvoll ist so ein Breitreifen auf keinen Fall. Das Kurvenverhalten geht den Bach runter und auch ein 130er auf S&S Kit läuft noch mit 2-5mm Versatz. Das hat auch alles nichts mit Leistung zu tun, sondern ist einfache Poserei.

    Neben der Scheibenbremse hinten, der einzige Unfug den ich an meiner Karre habe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™