1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Getriebe Probleme bei ner PX 80

    • Pornstar
    • November 7, 2009 at 18:37

    Durch den Lastwechsel wird das Kreuz auch von der Rückseite belastet und verschleißt dementsprechend. Wenn man es dann gedreht montiert ist die Fläche für den Kraftschluß nicht so, wie sie sein sollte. Das ist genauso, als ob man ein gebrauchtes Kreuz montiert. Dazu kommt, dass die Innenflächen der Zahnräder ebenfalls verschleißen. Diese Abnutzung wird mit Sicherheit bei einer Vorbelasteten Auflagefläche nicht geringer. Ein Gangrad kostet zwischen 30 und 45 Euro, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Auf diese Weise spart man beim ersten Mal was. Später kann man es dann mit einem ordentlichen Zinssatz zurück zahlen.

    Soviel zum Thema Genialität, Deiner Vorstellung davon stehe ich aber nur ungern im Wege.

  • So Freunde der Nach.. mein Restaurationsprojekt .. del fin ;)

    • Pornstar
    • November 7, 2009 at 12:25

    Die Niete des Schildes abbohren, dann das Schild nach dem Lack wieder anbringen. Dieses Schild ist übringens Plficht!

    Wenn Du den Motor schon auseinander hast, prüfe bitte ob sich die Kurbelwelle in sich um den Hubzapfen verdreht hat. Sowas passiert gern bei den alten Fuffimotoren. Wenn Du das nicht selber kannst, weil es Dir an Meßuhr und Rollenbock fehlt, dann gib es in eine Motorradwerkstatt, die sollten das nötige Werkzeug haben und ggf auch gleich die KuWe richten können.

    Viel Erfolg.

    PS: Das alte Gelb finde ich immer noch am Besten!

  • Getriebe Probleme bei ner PX 80

    • Pornstar
    • November 7, 2009 at 12:19
    Zitat von chup4

    wenns ne px 80 lusso iss, dann reichts beim ersten mal das schaltkreuz umzudrehen.

    Super Tip! Die ganze Arbeit und dann an 15 Euro sparen. Das ist ja nicht mehr geizig, sonders fast dämlich. Als nächstes bringe ich dann noch die Bremsbacken zu Mr. Minit und lasse sie neu besohlen. :-4

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Pornstar
    • November 6, 2009 at 20:30

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Unterschiede PX200 Motor

    • Pornstar
    • November 6, 2009 at 12:53
    Zitat von Pornstar

    Zum Lussogetriebe:
    Nur die ganz neuen Lussogetriebe haben die zusätzlichen Rastmarken in der Hauptwelle, ältere Lussogetriebe, oder gar PX-alt Getriebe haben diese Modifikation nicht. Der Vorteil liegt in der zusätzlich formschlüssigen Rastung des Schaltkreuzes unter Last. Das Schaltkreuz ist so deutlich unanfälliger für das Gangspringen, welches bei einem verschlissenen Kreuz schnell auftaucht.

    Steht doch oben. :gamer:

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • Pornstar
    • November 6, 2009 at 12:17

    Wenn Du mit der Montage des Federbeins so trickst, wie ich es Dir schon mal erklärt habe, sollte das mit dem Schrägstand problemlos gehen. Die obere Aufnahme zu versetzen ist natürlich auch eine Option. Allerdings wird es ganzschön eng mit dem oberen Silentgummi. Ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass sich das Silentgummi so einfach 10mm nach rechts verschieben lässt.

  • Sicherung Rad auf 16mm Vorderachse P200E '79

    • Pornstar
    • November 6, 2009 at 09:43

    Die Mutter der 16mm Achsen wird ohne Splint und Korb gesichert. Dazu ist die Mutter mit der Art.Nr. 78110000 aus dem SIP Shop zu verwenden. Diese Mutter wird dann nach dem Anziehen an der Vorderseite mit einem Durchschlag in die Nut auf der Achse eingeschlagen und so formschlüssig gesichert.

  • Unterschiede PX200 Motor

    • Pornstar
    • November 5, 2009 at 22:53

    Die originalen Lusso Piaggiowellen sollten die Rastmarken haben.

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • Pornstar
    • November 5, 2009 at 22:38

    Keine Ahnung, das kann ewig gutgehen, oder nach 2 km Dich abwerfen.

    Einbauen, rausfinden! :S

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • Pornstar
    • November 5, 2009 at 22:35
    Zitat von Basti_MRC

    ich glaub marek meinte wenn du ein kit verbaut hast ist es schräg!

    Ne, den 130er mit Versatz zu fahren, ist gar nicht gut. Das sind über 10mm, sowas trägt Dir keiner ein. Der Dämpfer ist nicht von einem Breitreifenkit so zugerichtet worden. Ich fahr das jetzt seit 5 Jahren und habe keinen Ärger.

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • Pornstar
    • November 5, 2009 at 22:24
    Zitat von Basti_MRC

    ich glaub marek meinte wenn du ein kit verbaut hast ist es schräg!

    Genau so meinte ich das.

    Tja SEK, das Ding sieht aber gar nicht gut aus. Ich würde es wohl nicht verbauen.

  • Plastikroller

    • Pornstar
    • November 5, 2009 at 11:00
    Zitat von Ravioli

    Warum solte man diese leute nicht freundlich auf ein anderes Forum verweisen?

    Sowas ist im Grundsatz ja völlig richtig. Ich denke es liegt auch viel in der Tagesform begründet. Man mag es kaum glauben, ich halte mich für einen umgänglichen Menschen, oft reflektieren meine Beiträge diese Grundhaltung nicht und ich habe mit Sicherheit dem einem Neuling, oder Automatenfahrer hier auf die Füße getreten. Den Tag habe ich demjenigen damit mit Sicherheit nicht versaut, dafür ist sowas zu unwichtig.
    Ich halte es für überzogen darüber zu diskutieren ob man lächeln soll, oder nicht, wenn man jemandem erklärt, dass er hier falsch ist. Schließlich wird ja niemand mit einem Tritt in den Arsch vor die Tür gesetzt. Mit ein wenig Mühe und Nachdenken sollte sich jedem erschliessen, mit welchen Rollern man sich hier beschäftigt. Da ist es doch nicht zuviel verlangt, vor einer Neuanmeldung sich darüber Gedanken zu machen, ob das man auch die entsprechende Hilfe in diesem Forum bekommt. Du gehst ja auch nicht in die Apotheke und fragst nach Tischtennisbällen. Jetzt kommt die Tagesform ins Spiel: Stell Dir vor Du bist Apotheker und 3x in der Woche kommt so ein pubertäres Wesen mit schlecht sitzenden Hosen und albern aufgesetzter Basecap in Dein Geschäfft und fragt: "Ey Alderem hast Du dem Tischtennisbälle?"

    Wie lange bleibst Du da freundlich?

  • Unterschiede PX200 Motor

    • Pornstar
    • November 5, 2009 at 09:57

    Wenn Du die 8zoll Bereifung behalten willst, wirst Du keine Cosa Kupplung in der Kiste fahren können, weil Du eine lange Primäruntersetzung verbauen musst und es diese nicht für die Cosa Kupplungen gibt. Worb5 bietet zwar so etwas an, aber es kam meines Wissens nach immer wieder zu Problemen mit dem aufgeschrumpften Ritzel auf der Cosa Kupplung. Die PX-alt Kupplung ist nicht unbedingt erste Wahl bei leistungsstarkken Motoren.

    Hinzu kommt, dass eine 8 Zoll Bereifung bei einem leistungsstarkem Roller nicht wirklich taugt. Die Auswahl an Reifen ist beschränkt und die Bremsen sind nicht der Hammer.
    Ich persönlich finde die kleinen Reifen zwar auch geil, aber sowas mit Leistung zu kombinieren, halte ich für keine gute Idee. Es ist schon aufwendig genug einer 10 Zoll Kiste ein anständiges Fahrwerk zu verpassen, und das halte ich bei Leistungssteigerungen für unumgänglich, da muss man sich nicht noch Probleme durch das Festhalten an 8 zoll Rädern machen.

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • Pornstar
    • November 4, 2009 at 20:07

    Die Farbe ist doch eigentlich egal, entweder steht die Karre ewig in der Garage, weil der motor nicht fertig wird, oder Basti kommt mit dem Qualm nicht klar und legt sich gleich tüchtig auf die Fresse.

    :D

  • vergaser steht zu schräg

    • Pornstar
    • November 4, 2009 at 20:03

    Der PHB von Dell Orto kommt mit dem Schrägstand klar. OB der VHST es schafft lässt sich ja relativ einfach herausfinden.
    Abdüsen, fahren, wenn er nicht klingelt, oder überläuft, ist es gut.

  • O-Lack? DAS ist Patina!

    • Pornstar
    • November 4, 2009 at 15:44
    Zitat von dark_vespa

    Irgendwie find ich das für ne Rostoptik zu homogen :S

    Ja, das stimmt. Im original kommt es besser rüber, aber tendenziell hast Du Recht, da muss ich nochmal ran. Die Karre stand ja noch nie im Regen. Da tut sich noch was. Ein wenig kann man auch noch mit Fertan spielen. Öldreck und Hohlraumwachs werden dann der kleinen Schlampe den Rest geben.

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Pornstar
    • November 4, 2009 at 15:13

    Oder zum Lackierer, die haben oft einen guten Spengler, oder können es selbst sehr gut. Warum? Weil sie faul sind! :D Eine gute Spenglerarbeit mindert den Arbeitsaufwand des Lackierers.

  • Neues Jury Mitglied

    • Pornstar
    • November 4, 2009 at 15:08

    Man kan auch noch mit über 40 eine enorme Libido haben!

  • kupplung geht nicht ab

    • Pornstar
    • November 4, 2009 at 12:40

    Wenn es dann nicht anders geht, ist der Abzieher die Ultima Ratio. Schön, dass es geklappt hat. Die Dinger sitzen manchmal ganz schön stramm auf der Welle.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • November 4, 2009 at 12:26

    Alter Hut!

    Der Sprinter vom SCK, im Sommer 2007 beim Test auf dem Prüfstand, als er bei S&S zum Auspuffbau war. Bei 56 PS ist dann die Schwinge gerissen..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™