1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • November 2, 2009 at 18:10
    Zitat von Basti_MRC

    das problem vom polini waren die steuerzeiten!

    Mann, Du machst ein Gewese um Deinen Kackmotor.... Die Steuerzeiten waren nicht das Problem des Polinis, sondern Deines! :D

    Diese ganze Rechnerei um die Fläche des Einlasses ist für mich nicht nachvollziehbar. Mann nimmt die Grundplatte vom ASS und überträgt die Kontur auf den Block, dann zerspant man was der Dremel hergibt. Dabei ist darauf zu achten, dass man nicht zur Kupplung durchbricht, eigentlich ganz einfach. Der S&S Stutzen hat meines Wissens nach die größte Fläche und noch größere Flächen bringen auch nicht mehr Leistung. Brichst Du zur Gewindebohrung der Schraube ein ist es nicht tragisch, wenn sie von oben durch den ASS abgedeckt wird.

    Das ist immer noch ein Zweitakter und kein Warp Antrieb, diese theorisieren von gewissen Dingen ist echt unnötig. Schau bei Nico ordentlich über die Schulter und fräse den Kram nach.

    Ich habe ja schon zwei Bilder hier rein gestellt, daraus lässt sich schon entnehmen wohin die Reise geht. Mach Schluß mit dem Gelaber und fang endlich an zu arbeiten, sonst wird das Topic uns im Herbst 2010 noch verfolgen. :D

  • welche kupplung würdet ihr fahren

    • Pornstar
    • November 2, 2009 at 11:30
    Zitat von pkracer

    eine originale (!) Cosakupplung

    Das wird schwierig. Ich habe vor kurzem aus sicherer Quelle erfahren, dass es keine originalen Cosa Kupplungen mehr gibt. Selbst Piaggio liefert nun nur noch den Nachbau.

    Das ändert natürlich nichts an der Empfehlung von Hr. Pkracer :D

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Pornstar
    • November 2, 2009 at 10:19
    Zitat von Oloone

    OK, ich überleg es mir. Ich könnt ne komplette, fahrbare 200er Cosa für € 200,- bekommen.

    Da orakelst Du noch lange rum?

    Kaufen, schlachten, Gabel behalten und vom Gewinn die Gabel umbauen und aufrüsten. besser geht´s doch gar nicht.

  • Zündung einstellen?

    • Pornstar
    • November 2, 2009 at 10:17

    Fein!

  • Unterschiede PX200 Motor

    • Pornstar
    • November 2, 2009 at 09:20

    Na super, ich tippe mir einen Wolf und der Likedeeler war schneller.....

  • Unterschiede PX200 Motor

    • Pornstar
    • November 2, 2009 at 09:19

    Wie man die Pumpe stilllegt findest über die Suchfunktion im Forum.

    Für Dich einmal kurz umrissen:
    Vergaser ab, Wanne ab, Ölpumpenwelle ziehen, Bohrung der Welle verschliessen. Einige schnitzen sich einen Korken dafür zurecht, andere nehmen Kaltmetall, es gibt viele Möglichkeiten. Ich nehme dafür einen selbstgefrästen Deckel, den man einfach anschraubt. Den kannst Du auch für kleines Geld über mich beziehen. Dann wird der Ölkanal auf der Unterseite der Wanne mit Dichtmasse verschlossen. Jetzt baust Du alles wieder zusammen und musst nur noch die HD eine Nummer grösser wählen, weil das ÖL nun zusammen mit dem Sprit durch den Vergaser geht und nicht mehr unterhalb des Venturirohres eingemischt wird und das Zulaufröhrchen der Pumpe verschliessen. Das Ölpumpenritzel unterhalb der Kupplung muss verbleiben weil es auch die Kupplung vom Lager distanziert.

    Die Meinungen, ob es sinnvoll ist die Ölpumpe zu deaktivieren gehen auseinander. Eigentlich läuft das System recht zuverlässig, aber es wird immer zuviel Öl beigemischt. Wenn Du selbst beim Tanken mischt, ist es genauer und Du verbrauchst weniger von dem Zeug. Sollte die Ölpumpe mal versagen, auch das ist schon vorgekommen, merkst Du es erst, wenn Dir der Motor krepiert. Das ist dann so lustig, wie ein Zimmerbrand im Altersheim.

    Wird der Lussomotor mit aktiver Ölpumpe in einen Oldie gestrickt so musst Du auch noch einen Lussotank mit darunterliegendem Öltank verbauen und die Bohrung für das Ölschauglas im Rahmen präzise setzen. Ganz schön viel Sex für eine Sache die Dich nicht wirklich nach vorn bringt und bei Tuningmaßnahmen ohnehin nur stört.

    Zum Lussogetriebe:
    Nur die ganz neuen Lussogetriebe haben die zusätzlichen Rastmarken in der Hauptwelle, ältere Lussogetriebe, oder gar PX-alt Getriebe haben diese Modifikation nicht. Der Vorteil liegt in der zusätzlich formschlüssigen Rastung des Schaltkreuzes unter Last. Das Schaltkreuz ist so deutlich unanfälliger für das Gangspringen, welches bei einem verschlissenen Kreuz schnell auftaucht. Gerade beim Motortuning hast schnell 100-200% mehr Leistung anliegen. Das Kreuz verschleisst dadurch deutlich schneller. Fangen jetzt noch die Gänge an zu springen, und Du ziehst gerade ordentlich am Kabel, kann es Dir auch noch das Gehäuse an der Nebenwelle zerstören.
    Das sowas nicht unbedingt an einem gesteckten Malossi passiert ist klar, hat dich aber erstmal der Wahn gepackt, kommen schnell noch die anderen Glitzerartikel aus der Spielzeugabteilung für erwachsene Rollerfahrer hinzu und schon hast Du den Salat. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung.

  • Unterschiede PX200 Motor

    • Pornstar
    • November 1, 2009 at 21:33

    Die kann man stilllegen.

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Pornstar
    • November 1, 2009 at 21:29

    Nichts fährt sich besser auf einer PX, als eine gekürzte Cosa Gabel mit RS 24 Dämpfer. Dazu eine Scheibenbremse und Du hast die beste Lösung, die man bekommen kann. Die SKR Gabel funktioniert zwar, aber meines Erachtens nicht so gut. Außerdem sieht das Teil immer nach Auffahrunfall aus. Deutlich teurer ist die TPH Gabel mit Malossitauchrohren. Das Zeug ist aber sackteuer und sprengt den Geldbeutel.

    Alles andere ist wirkungsloser Poserkram.

  • Umbau vom Drehschieber auf membran

    • Pornstar
    • November 1, 2009 at 09:06

    Da hat der PKracer schlimmeres verhindert... :rolleyes:

    Und nun, schnelles Frettchen: Husch in die Spielzeugabteilung mit Dir!

  • Fahrgestellnummer unauffindbar bei 63er VNB

    • Pornstar
    • October 31, 2009 at 09:13

    Nicht alle alten Vespas haben eingeschlagene FINs, wenn sich also keine finden lässt, wäre das zumindest Mal eine Option über die es sich lohnt nachzudenken.

  • Fotowettbewerb Oktober 2009 Neue Zuständigkeit.....

    • Pornstar
    • October 29, 2009 at 15:11
    Zitat von VespaLa

    Und wenn die Dame hier gewinnt, weiß ich ja, was ich die nächsten Monate zu tun hab....

    http://www.youtube.com/watch?v=16cWiWj--8E

    :D

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • Pornstar
    • October 29, 2009 at 10:18
    Zitat von J!mb0

    Gute Entscheidung! Ich seh schon den Titel.... "Der weiße Bomber" :D

    Das fände ich besser:

    • "Being On Speed"
    • "Fickpuder"
  • bolzen hinterachse

    • Pornstar
    • October 29, 2009 at 09:49

    Mann!
    Seit wann ist Dir klar, dass Du vor dem Pissen die Hose aufmachst?

  • Zündung einstellen?

    • Pornstar
    • October 28, 2009 at 22:56

    Die von Atu hält von 12 bis Mittag und ist für den gelegentlichen Gebrauch OK, die von Hella gehört in eine Werkstatt und kann den täglichen Einsatz besser vertragen.

    Abgesehen davon ist SIP manchmal eine Apotheke

  • Fotowettbewerb Oktober 2009 Neue Zuständigkeit.....

    • Pornstar
    • October 28, 2009 at 17:40

    Ihr seid ja schlimmer als ich!

    Lüsternes Pack. :D

  • Öl unterm Motor

    • Pornstar
    • October 28, 2009 at 11:19
    Zitat von vespaceleste

    will nicht umbedingt den ganzen Block ausnehmen.nur das nötigste....

    Das wird wohl nichts.

    Ein Spaziergang ist der Wechsel des O-Rings vom Schaltarm nicht. Wenn ich mich recht entsinne ist es das letzte Bauteil an das man rankommt. Soll heißen, dass alles andere erst vorher raus muss.

  • Zündung einstellen?

    • Pornstar
    • October 27, 2009 at 11:30
    Zitat von Oldie-Garage

    http://www.rasaway.de/html/technik.html

    Zitat

    Zur Zündungseinstellung vergesst einfach ganz flott die vorgegebenen Markierungen A und I. Sie sind sehr ungenau, und reichen allemal für einen originalen 50ziger, der nicht mehr als 1Km am Tag bewegt wird.

    So, so. Ich frage mich gerade warum meine O-Motorkisten seit Jahren problemlos laufen? Wie kommt Ihr dazu? Nicht, dass ich jemanden unterstelle gewisse Dinge als Fakt zu vermitteln und dann für diese Extraleistung Geld zu kassieren, aber schlüssig ist es mir nicht gerade. Ich habe an mehreren Motoren per Blitze die A und I Stellung überprüft und kann feststellen, dass die Ansage, die Gehäusemarkierungen seien zu ungenau, getrost ins Buch der Mytholgien abgelegt werden können. Und wo ist denn der Unterschied zwischen einem Original Fünfziger und einem Original 125er? Sie unterscheiden sich zwar im Drehzahlniveau, aber da liegt ein Fuffi Motor mit 4 Gang Schaltung, gerade im ersten Gang deutlich über dem 125er. Somit ist doch hier schon der Textauszug Eurer Homepage ad absurdum geführt. Um noch einen draufzusetzen: Hin und wieder landen uralte ölverkrustete Motoren zur Überholung auf meiner Werkbank, teilweise mit echten 15000 km auf der Uhr, ohne das je etwas daran gemacht wurde. Was findet man, wenn man das Polrad abzieht? Chapeau! Eine Grundplatte, welche auf die Gußmarkierungen eingestellt wurde. Jahrelang tat das Nähmaschinchen seinen Dienst, Kolben und Zylinder haben weder Abbrand noch Klingelspuren. Sowas allein, zeigt doch schon was Phase ist.

    Selbst wenn diese Markierungen ungenau wären, so kommt doch ein Originalzylinder nicht ansatzweise in den Drehzahlbereich bei dem es interessant wäre.
    Ich will hier niemandem ans Bein pissen, aber solche Behauptungen in einem Forum aufzustellen, welches hauptsächlich von Leuten ohne Ahnung besucht wird, um hier dieselbige zu bekommen, finde ich einfach, bei allem Respekt, zum Kotzen.

    Vielleicht liegt aber auch Kallmünz auf einer Wasserader, welche eine instabile Zeitanomalie in Eurer Werkstatt induziert und dadurch den Zündfunken relativ zur Rotation der Kurbelwelle verzögert oder beschleunigt. Dann nehme ich natürlich alles zurück.

  • Zündung einstellen?

    • Pornstar
    • October 26, 2009 at 20:19

    Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass es bei originalen Motoren völlig ausreicht die Grundplatte auf die Gußmarkierungen zu stellen. Originlfahrer brauchen keine Blitzpistole!

  • Wo gehört dieser Bolzen hin?

    • Pornstar
    • October 26, 2009 at 09:09

    Unter diese Mutter kommt das Blech:

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • Pornstar
    • October 24, 2009 at 10:14

    Was für eine schwere Geburt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™