1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • October 23, 2009 at 21:01
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin

    Marek

    Wenn du deine Auslasssteuerung fertig hast müssen wir uns mal drüber unterhalten. Das interessiert mich, brennend.

    Grüße Holger

    Entdrossel doch erstmal Deinen Motor und verpass ihm einen ordentlichen Auslass bevor Du ihn steuerst...
    :D

    Jederzeit! Meine Nummer hast Du ja.

  • Tuning PX 200 mit mittlerem Aufwand möglich?

    • Pornstar
    • October 23, 2009 at 20:59
    Zitat von Charta665

    Bei der AU kann es sein, dass du dein gemisch magerer machen musst dass du durch den TÜV kommst.

    Nö!

    Ein richtig abgedüster Motor bleibt unter dem AU Grenzwert, egal was da an Komponenten verbaut wurde und wieviel Qulm am Rad anliegt.

  • PX Backen verbreitern

    • Pornstar
    • October 23, 2009 at 14:28

    Was willst Du denn über das Verbreitern der Hauben wissen?

    Am Besten ist es, wenn man mit breitem Tape eine Trennlinie ca 2 Zentimeter entfernt vom Dichtungsfalz markiert. Breites Tape deswegen, weil man dann einen, in der Abwicklung, rechtwinkligen Blechstreifen einsetzen kann. Der lässt sich dann sehr präzise an der Schlagschere fertigen. Dieser wird dann stumpf, oder unter Verwendung von Absetz und Lochzange, eingeschweisst. Mit Absetzzange sollte er dann dementsprechend breiter sein. Das wars.
    Da wärst Du aber wohl auch von allein drauf gekommen, wie man onaniert hat Dir ja garantiert auch niemand erklären müssen...

    Ach ja:

    Eine Fussschaltung ist Mumpitz.

  • Drehschieber noch i.o. oder doch Membran?

    • Pornstar
    • October 22, 2009 at 20:55

    Wenn ein Membranmotor mit einem (von vier) zerbröseltem Boyesen Plättchen noch läuft, wird ein Drehschieber, bei dem das Öl in vierzig Sekunden abläuft, garantiert keine Mucken machen.
    ;)

  • Drehschieber noch i.o. oder doch Membran?

    • Pornstar
    • October 22, 2009 at 13:01

    Das wird schon laufen.

  • Horizontales Spiel an dem Lüfterrad

    • Pornstar
    • October 21, 2009 at 00:22

    Was ist horizontal?
    Axial oder radial?

  • Wie Lager und Kuwe-Simmering entfernen?

    • Pornstar
    • October 20, 2009 at 20:16

    Dabei musst Du noch einen Hammel für für die Geister der verstorbenen Konstrukteure opfern und eine geweihte Jungfrau muss die Kundalini-Kraft ihrer Chakren auf das Eisspray leiten. Nur so kommen die Lager raus.

    Simmerring weg, Sicherrungsring raus und ein paar kräftige Schläge mit dem Hammer und Dorn - fertig ist der Lack.
    Zum Einbau, die Hälften bei150 °C für 15min in den Backofen und die Lager (ohne Eisfach) einfach reinfallen lassen. Keine Sorge, die Silentgummis können die Temperatur ab.

  • Motor geht nach kurzer Zeit aus!

    • Pornstar
    • October 19, 2009 at 21:52

    Tnkentlüftung? Benzinhahn nicht durchgängig? Schlauch frei?

  • Meine Bärlin Reuse

    • Pornstar
    • October 19, 2009 at 21:21
    Zitat von Pornstar

    Gerade die Aufladung durch die Resonanz fördert das Klingeln. Das Frischgas strömt in der Überschneidung von Einlass und Auslass über den Kolben in den Auspuff, erwärmt sich, und wird von der Resonanzwelle vor dem Schliessen des Auslasse in den Zylinder zurück gedrückt. Das wirkt jeder thermischen Entlastung durch die Spülung entgegen.

    Zitat von Vespa-Chirurg

    Komischer weise hatte ich die Probleme nicht mit dem JL Pott. Aber wenn du einmal einen S&S drunter hattest, dann willst du den JL nicht mehr haben. Das ist einfach zu geil, wenn der Resobereich anfängt und du dir mehr halt auf dem Roller verschaffen musst, um drauf zu bleiben. Die Kiste nagelt dan einfach nach vorn, als ob es kein morgen gibt.


    Sag ich doch! Und nun rate Mal welcher Auspuff in Reso den Zylinder besser auflädt.

    Erhöhung der Klopffestigkeit durch Blei könnte ein Lösungsweg sein. Senken der Kopftemperatur der andere.

  • Ich sterbe (gar nicht in echt, ich stell' mich nur an)

    • Pornstar
    • October 19, 2009 at 20:14

    Allein im Apartment > Stangenfieber...
    Ich leide wie ein Hund!

  • Meine Bärlin Reuse

    • Pornstar
    • October 19, 2009 at 20:08

    Gerade die Aufladung durch die Resonanz fördert das Klingeln. Das Frischgas strömt in der Überschneidung von Einlass und Auslass über den Kolben in den Auspuff, erwärmt sich, und wird von der Resonanzwelle vor dem Schliessen des Auslasse in den Zylinder zurück gedrückt. Das wirkt jeder thermischen Entlastung durch die Spülung entgegen.

  • Meine Bärlin Reuse

    • Pornstar
    • October 19, 2009 at 20:00

    Das stimmt nur bedingt. Durch das Öffnen des Kolbens wird die Spülung verbessert und damit auch die Innenkühlung, aber auch der Füllungsgrad wird verbessert und damit, aufgepasst (!), auch die "Menge" der Verbrennungswärme.

    Thermisch nichts gewonnen, nichts verloren. Aber mehr Qualm liegt an. :D

    Wenn man den Auslass in die Breite zieht, wird der Gaswechsel ebenfalls positiv beeinflusst. Das Abgas kann schneller ausströmen, der Auspuff wird lauter(!), der Füllungsgrad steigt (besonders in Resonanz, durch die verbesserte Aufladung des Motors) und dann? Mehr Verbrennungswärme liegt an, das Problem bleibt das gleiche.

    Noch mehr Qualm liegt an. :D :D :D

    Meiner Meinung nach ist die Kühlung des Kopfes der Schwachpunkt. Abhilfe könnte eine modifizierte Kühlhaube schaffen, oder ein Kopf mit mehr Fläche. Da denke ich gerade drauf rum.

  • Tuning PX 200 mit mittlerem Aufwand möglich?

    • Pornstar
    • October 19, 2009 at 18:29

    Der Malossi hat das Problem, dass er erst was kann, wenn die Peripherie angepasst ist. Das bedeutet Vergaser, Auspuff, Getriebe anpssen. Sonst scheitert er am vierten Gang.

    Steck einen Polini auf gefräste Kanäle, abdüsen, fertig.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • October 19, 2009 at 18:25

    NAch Einbau der Vespatronic und Aktivierung der Auslasssteuerung sind´s aber wieder mehr :D

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • October 19, 2009 at 18:12

    Irgendwas um 33, habe lange nicht mehr gemessen.

  • Preiswucher

    • Pornstar
    • October 19, 2009 at 18:07
    Zitat von Niggel94

    Kommt mir "etwas" zu teuer fürn Cosa Gaser vor:D.

    Gruß Nils.

    In der Auktion schreibt er was von Erstausrüster Dell Orto Spaco. Spaco ist Nachbau, kein Erstausrüster und die Schwimmerventile pissen öfters.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • October 19, 2009 at 17:09

    Nein, mit der Vorverdichterplatte meine ich diesen Bereich:

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • October 19, 2009 at 13:00

    Alles staunt über die Welle, aber die unbearbeitete Vorverdichterplatte wird nicht kommentiert.

    So muss das aussehen, wenn es qualmen soll:

    Dazu dann der erweiterte Boostportkanal:

  • Meine Bärlin Reuse

    • Pornstar
    • October 19, 2009 at 12:55

    Holger drosselt über den Auslass! Der verbaute Krempel spielt in der ersten Liga.

    Eigentlich schade, aber doch vernünftig... ;(

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • October 16, 2009 at 11:42

    Du montierst erst den Motor, um ihn dann bearbeiten zu lassen?

    8|


    Die K&G Kupplung ist schon ein Hingucker... Einen vernünftigen Grund, sie zu kaufen gibt´s zwar nicht, aber haben möchte ich sie wohl auch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™