1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. scream002

Beiträge von scream002

  • dr 75 formula, polini 75 racing, pinasco alu 75 oder malossi 75

    • scream002
    • November 13, 2007 at 22:53

    hab selber vor kurzem von 50ccm auf 75ccm gewechselt ohne was weiteres am setup zu ändern.
    also nur neuen zylinder drauf, neue düse in den vergaser (fahre noch mit 16.10 und JA es GEHT) damit er genügend sprit bekommt und geht schon.

    ich denke das sollte auch die lösung sein die du auch suchst. das is auch relativ schnell geschehen, an einem nachmittag is das geritzt.

    ich hab mich damals für den polini entschieden, und kann mich in keiner weise beschweren. dreht wunderbar, schöner klang, mächtig mehr leistung und das bei etwas mehr endgeschwindigkeit (bei mir von 49 km/h auf knapp unter 60 km/h)

    viel spass beim basteln

  • PK50 Motor dreht nicht - Teil hineingefallen

    • scream002
    • October 11, 2007 at 12:41

    ich scheine glück gehabt zu haben, ein mechaniker hat sich der sache angenommen und nach einigem testen die vespa zurückübergeben und gesagt, dass dieses problem jetzt gelöst ist...

    bin sehr froh darüber, hatte doch etwas angst, dass der motor dabei dauerhaft, zu schwerwiegendem schaden gekommen sein könnte....

    jetzt hat er mir nur geraten benzinschlauch (porös) zu tauschen.

    allerdings meint er auch, dass die vespa zur zeit zu fett läuft... und er hat gemeint, dass die düse (zZeit bei 75ccm größe 74) vielleicht doch etwas zu groß ist... was könnte man sonst noch machen um das zu verbessern? die vergaserschraube meint er ist bereits richtig eingestellt...

    und er hat mir empfohlen "bald" meine kupplungsscheiben zu tauschen... was kosten diese in etwa und wie viel aufwand ist das...? darüber weiß ich eigentlich noch nichts....

  • PK50 Motor dreht nicht - Teil hineingefallen

    • scream002
    • October 4, 2007 at 15:32

    ok, ich hatte mehr oder weniger glück...
    hab im kurbelwellen raum (oder wie das genau heisst) einen sprengring gefunden... und das obwohl ich eigentlich wirklich acht gegeben habe.... aber vermutlich hätt ich nicht bis in die nacht dabei sitzen sollen...

    allerdings sind mir jetzt einige kleine "absprengungen" aufgefallen, die mit sicherheit von einem kolbenring kommen... hatte die vespa eigentlich schon soweit, dass sie bereits gelaufen ist, aber man merkt, dass noch was da drin is... und jetzt trau ich mich natürlich nicht anfahren, oder auch nur länger laufen lassen, schließlich könnt ich ja mit einer einzigen blockade alles hinmachen...

    da wird wohl ausser komplett auseinander nehmen nichts übrig bleiben? oder gibts da eine möglichkeit den motor mit irgendwas (benzin?) durchzuwaschen, bzw, mit luftdruck auszublasen? oder is da nur auseinandernehmen die richtige lösung? dann muss ich mir eben jemanden suchen der das kann... weil das geht für meine erkenntnisse definitiv zu weit...

  • PK50 Motor dreht nicht - Teil hineingefallen

    • scream002
    • October 1, 2007 at 23:10
    Zitat von SoGod

    Erstmal solltest du eventuell herausfinden, was da hineingefallen sein könnte(Wenn eine Unterlegscheibe oder nen Sprengring fehlt, könnte dich das weiterbringen :) ).
    Bist du dir sicher, dass du den Kolben richtig herum montiert hast, d.h. mit dem Pfeil zum Auslass zeigend?

    ja, was das sein könnte kann ich noch nicht genau sagen... das einzige was ich bemerkt habe, war, dass von dem kolbenring ein kleines eck abgebrochen ist... obs das sein kann?

    ja, der zylinder ist mit sicherheit in die richtige richtung eingesetzt... darauf haben wir schon geachtet, aber danke noch mal der nachfrage

  • PK50 Motor dreht nicht - Teil hineingefallen

    • scream002
    • September 30, 2007 at 23:08

    ich bin besitzer einer 1983 PK 50 S und habe mir gedacht ich könnte, wie so viele, meine vespa auf 75ccm umrüsten.

    nachdem ich den umbau mit einem bekannten bis ins detail durchgesprochen hatte und ich mich auch auf eine anleitung aus diesem forum (l: zylinder umbau 50 auf 75 ccm mit bildern ), stützen konnte dachte ich das bring ich in jedem fall hin.
    hab mir dann noch hilfe von einer bekannten geholt, die ausserordentlich geschickt mit vespas umgehen kann und schon einige erfahrungen mit herumschrauben hat.

    dank der (nahezu perfekten) anleitung waren die meisten dinge auch kein problem (bloß der vergaser klemmte ein wenig beim rausnehmen und es gab eine kleines problem mit einer angerosteten schraube, sonst...) die ganze sache artgerecht auseinander zu nehmen. wir haben auch alle teile fein säuberlich in kleine gefäße gegeben, dass auch ja nichts verloren gehen kann.

    also bis zum aufsetzen des zylinders sind wir gekommen... nachdem wir allerdings den zylinder auf den kolben aufgesetzt hatten, hab ich natürlich versucht das lüfterrad mal rumzudrehen, um zu sehen, ob alles glatt läuft. leider war dem nicht so. irgendwann bei den arbeiten muss ein kleines teil seinen weg in den motor gefunden haben, und jetzt lässt sich der motor gerade mal noch eine umdrehung drehen. man hört auch hin und wieder, dass ein teil hin-und-her rutscht.

    nun meine frage:
    wie kann ich dieses kleine teil wieder aus meinem motor am besten rausbekommen, und kann es hinhaun, wenn ich über das ansaugrohr versuch hinzukommen?

    hoffe ich bekomme bald eine antwort, und wenn noch was unklar is führ ichs gern noch genauer aus...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche