1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Messino

Beiträge von Messino

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • Messino
    • October 16, 2007 at 22:47

    V50 mit DR 75ccm, 72er Düse und 16 Primär läuft mit original Auspuff (Sito Nachbau) 70 km/h.

  • Restauration Vespa V50 beendet !

    • Messino
    • October 9, 2007 at 12:55

    Eine Delle links im Beinschild, ebenfalls die linke Backe verdellt. Rechte Backe eine Beule Nähe Kickstarter. Aber relativ wenig Rost und Unetrboden war Top.

  • Restauration Vespa V50 beendet !

    • Messino
    • October 9, 2007 at 07:49
    Zitat

    Gibts denn ein Bild von Deinem Schmuckstück vor der Restauration?


    Leider nur im zerlegten Zustand.


  • Restauration Vespa V50 beendet !

    • Messino
    • October 7, 2007 at 21:35
    Zitat


    Uaoooo, hey...das ist genau was ich suchte(siehe Elektrik:Wegfahrsperre für meine V50). Kannst du mir sagen, was genau dafür benötigt wird? Was für ein Schloss und welche Kabel daran angeschlossen werden müssen?? Bin nämlich noch vor dem Lackieren, da könnte ich nämlich noch bohren....

    Also wie sich das Teil wirklich nennt weiß ich auch nicht. Ist ein ganz simples Schloß, mit einem Massekabel dran (ist mit dem Rahmen verbunden). Ein zweites Kabel geht zu diesem Stromverteiler Kästchen am Motor, an Farbe schwarz. Das isses auch schon.

    Zitat


    450 Euro inklusive Vorarbeit ist doch ein fairer Preis.
    Würde ich mich bei der schönen Lackierung auch kosten lassen.

    Was haste sonst hingelegt für Neuteile etc.?

    Neuteile ca. 500 Euro

  • Restauration Vespa V50 beendet !

    • Messino
    • October 7, 2007 at 12:14

    Ich bin von der angegebenen Menge in der Betriebsanleitung ausgegangen, 250 ml. Denke aber das ist zu viel.

  • Restauration Vespa V50 beendet !

    • Messino
    • October 7, 2007 at 08:29

    Vielen Dank für die positive Resonanz.
    Was den Schriftzug angeht hast du Recht. Er ist zu steil und zu weit rechts angesetzt. Das Schätzchen ist Baujahr 79 und hatte den geraden Schriftzug am Beinschild. Den finde ich aber optisch nicht so klassisch. Soll halt älter wirken, das gute Teil. Ich habe mich dazu entschlossen das alte Loch zu verwenden, da ich möglichst wenig an der Vespa rumbohren wollte.

    Das runde neben dem Benzinhahn ist ne Art Zündschloss, das Teil schließt den Stromkreislauf frei. So ne Art kleiner Diebstahlschutz. Ist beim Neukauf damals original so installiert worden.

    Die Lackierung incl. Schleifen, ausbeulen, spachteln usw. hat mir 450 Euronen gekostet. Kein Sonderangebot. Aber Erstklassige Arbeit, die war es mir wert.

    Gut beobachtet! Am Motorblock ist nach der ersten Probefahrt Getriebeöl ausgelaufen. Werde heute mal nachschauen woran das liegt. Normalerweise müsste alles dicht sein. Ich habe die volle Menge Öl aufgefüllt, 250 ml. Musste den Roller schräg halten um die gesamte Menge einfüllen zu können. Kann es sein, dass das ein bisschen zu viel ist und das Öl durch die obere „Überlaufschraube“ rausgedrückt wird? Wenn die Vespa steht verliert sie kein Öl.

  • Restauration Vespa V50 beendet !

    • Messino
    • October 6, 2007 at 17:53

    So, habe mein Restaurations Objekt, Vespa V50, mit dem heutigen beendet. Die ersten 10 Km sind gefahren und das Teil läuft wie eine Eins. Alles habe ich komplett überholt, 75 ccm Zylinder montiert, alle Züge incl. Elektrik neu eingezogen. Den Lack habe ich professionel in einer Autolackiererei auftragen lassen. Habe mich farblich, sowie in der Gestaltung des Rollers selbst an der klassischen Linie der Vespas orientiert. ich hoffe das Ergebniss gefällt nicht nur mir.


  • PK 50 zieht nach Rechts?

    • Messino
    • October 4, 2007 at 07:53

    Hallo und Willkommen. Ich würde mal drauf tippen, das deine Gabelschwinge verzogen ist. Würde den Vorbesitzer/in mal fragen, nach Sturz oder Unfall.

  • welche haupdüse bei vergaser 16.16

    • Messino
    • September 24, 2007 at 13:25

    Bei mir war original ne 70er drin.

  • Primär für V50 mit 3 Gang passend?

    • Messino
    • September 17, 2007 at 13:12

    Habe die Seite gerade mal losgenommen. 15 Zähne sind auf dem Ritzel. Also Umbau prinzipiell möglich?

  • Primär für V50 mit 3 Gang passend?

    • Messino
    • September 17, 2007 at 08:27

    Vielen Dank für die Info. Den Motor wollte ich nicht zerlegen, da er Einwandfrei läuft und erst wenig gelaufen hat. Mir geht es hauptsächlich darum die Drehzahl des Motors dadurch anzupassen. Geschwindigkeit ist ehr zweitrangig. Ich werde mal die Seite losnehmen und nachschauen, ob ein 15er drin ist.

  • Primär für V50 mit 3 Gang passend?

    • Messino
    • September 16, 2007 at 15:54

    Hallo! Bin gerade mit meiner V50 Restaurierung zu Gange. Für etwas mehr Leistung werde ich einen DR 75 ccm draufsetzen. Zusätzlich würde ich gerne ein anderes Primär einbauen. Kann ich dieses


    für eine V50 Baujahr 79 mit 3! Gang verwenden? Hat jemand Erfahrung damit? Dank im Voraus für eure Hilfe.

  • Austausch von Bremsrücklicht auf Schwanenhals legal?

    • Messino
    • August 8, 2007 at 15:18

    Vielen Dank für die schnelle Info!

  • Austausch von Bremsrücklicht auf Schwanenhals legal?

    • Messino
    • August 8, 2007 at 13:22

    Hallo. Ist die Umrüstung einer V50 von einem Rücklicht mit Bremslicht auf ein Schwanenhals Rücklicht erlaubt? Ok, Blinker sind nicht Pflicht. Aber wie schaut es bei den Bremslichtern aus. Vielen Dank im Voraus für einen Tip!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche