1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Okolytenman

Beiträge von Okolytenman

  • aus, schluss, vorbei

    • Okolytenman
    • April 30, 2008 at 22:07

    ah cool. umso besser....danke likedeeler

  • getriebe kaputt ?

    • Okolytenman
    • April 30, 2008 at 22:02

    ich würd erst den schaltzug checken bevor du dich ans getriebe machst

  • aus, schluss, vorbei

    • Okolytenman
    • April 30, 2008 at 18:14

    pornstar hatte mal wie immer recht....[Blockierte Grafik: http://www.web-smilie.de/smilies/sonstige_smilies/76.gif]
    hab heute den auspuff 2 stunden "gegrillt" und im 10 min takt mit dem kompressor durchgeblassen......
    gott sei dank hat keiner die feuerwehr oder polizei gerufen.... so stell ich mir den einsatz von rauchgasgranaten im krieg vor um sich vor dem feind zu verbergen. scheisse hatt des gequalmt.
    ab un an hats auch ne stichflamme gegeben....huihuihui.
    werd aber ums moteorauseinander nehmen net rumkommen da ölverlust hunter der bremse.... :(
    macht aber nix... wird wohl die wochendaufgabe werden, sofern meine freundin mich lässt :thumbup:

  • Welchen Führerschein bei Vespa PK 80 automatica?

    • Okolytenman
    • April 29, 2008 at 23:12

    mach auch grad den unbeschränkte a (da älter als 25) kein vorbesitz a1. nur auto.

    hab mir eure auflistunngen durchgelesen... und war sprachlos.... kacke sind eure fahrschulen teuer.

    zahle: 100 grundgebühr
    fahrstunde 33
    sonderfahrt 40 (12 stück nötig)
    prüfungen 30 (theorie) 115 praktisch) zusätsl tüv vo 11.07 und 112,81€
    und noch 42 eus für den antrag bei der stadt

    ach ja ist in der boomtown regensburg

  • Bräuchte Hilfe beim Vespa-Kauf

    • Okolytenman
    • April 29, 2008 at 22:21

    abgasnormen... zb

  • Nach Leerlaufschraube am Vergaser einstellen nurnoch anschieben

    • Okolytenman
    • April 29, 2008 at 21:34

    wer wird denn die flinte gleich ins korn schmeissen.... schlaf ne nacht drüber und bau sie wieder zam....
    kopf hoch...

  • Cockpit-Design PK XL2

    • Okolytenman
    • April 29, 2008 at 21:21

    ja ich net... :love:

  • Cockpit-Design PK XL2

    • Okolytenman
    • April 29, 2008 at 21:19

    frag mal den gandi.(gandisgarage)

  • sebac/bgm stossdämper und der tüv

    • Okolytenman
    • April 29, 2008 at 11:04

    na ok... dann werd ich erstmal den orginalen drunter lassen und dann bei dem händler, der mir grossspurig versichert hat ,dass "des ist alles kein problem" ,wenn der tüv tag hat eintragen lassen.
    lassen.wenns des nicht gehtgibts eine mit der keule.
    danke

  • sebac/bgm stossdämper und der tüv

    • Okolytenman
    • April 29, 2008 at 00:44

    hallo
    hab mir für ne px 200 nen bgm stossdämpfer und eine härtere feder(hinten) gekauft. nun kommen mir allerding im nachhinein zweifel ob mir der tüv dies auch einträgt, da es dazu kein teilegutachten gibt.(wie beim bitubo).
    wollt euch mal fragen ob jemand von euch diesbezügl. erfahrungen gemacht hat, oder diese kombi eingetragen bekommen hat.
    danke

    wahrscheinl schon 10 mal gefragt, aber hab über sufu nix gefunden.ein link zu dem thema würd mir auch helfen :rolleyes:

  • Wo gehts bei euch so Himmelfahrt hin?

    • Okolytenman
    • April 28, 2008 at 23:00

    muss arbeiten.... argh :cursing:

  • 300km Rollertransport mit Ford Focus Kombi? Oder doch lieber Vito?

    • Okolytenman
    • April 25, 2008 at 00:33

    am besten mit spanngurten(wenn du irgendwo hacken/ösen hast um die am boden festzumachen) minimum 2 stück und am besten noch alte decken oder polster damit du dir den lack nicht zerkratzt, vespa in fahrtrichtung auf dem hauptständer stellen (hab erst kürzlich so eine px 200 in einem fiat ulysse transportiert)

  • Erfahrungen mit Polizei-Kontrollen

    • Okolytenman
    • April 23, 2008 at 12:45

    nur einmal mit der vespa kontoliert worden. 6 jahre her. war 2 uhr nachts und hatte (unbemerkt) ein kaputtes rücklicht. nach ner halben stunde filzen wg alk und drogen durft ich dann heimschieben.
    das einzigste was se am roller geschaut haben war ob ich nen anderen auspuff dranhatte.
    mit meinem mittlerweile fast rosa farbenen fiat uno werd ich regelmäsig angehalten und auf drogen gefiltzt. warum auch immer? ich verstehs net :rolleyes: .
    ergo: sonst unaufällig bleiebn, schauen das alle leuchtmittel funktionieren un spass am 75er haben :thumbup:

  • benzinhahn schliesst nicht

    • Okolytenman
    • April 23, 2008 at 12:26

    würd dir meinen ja leihen ... bist aber ein bisschen zu weit weg...
    und viel spass beim schrauben! :thumbup:

  • benzinhahn schliesst nicht

    • Okolytenman
    • April 23, 2008 at 12:07

    wenn du uns verrätst wo du wohnst, gibts bestimmt einen in deiner nähe der dir den schlüssel leiht.

  • Fahrwerk

    • Okolytenman
    • April 21, 2008 at 16:18
    Zitat von Nick50XL

    Wenn's günstiger sein soll wären die Dämpfer von Sebac 'ne gute Wahl

    war heut beim händler. sebac ist wohl geschichte.... heissen jetzt bgm oder bmg. was von sebac noch verkauft wird hat er gesagt sind noch restbestände
    hab mir für vorne nen bitubo geholt und für hinten den"sebac" mit ner verstärkten feder.

  • aus, schluss, vorbei

    • Okolytenman
    • April 20, 2008 at 12:46

    :pump: hö!
    habe eine p200e rumstehen und will sie fit für den tüv machen.
    funktioniert alles bestens: hubt ,blinkt, fährt, bremst.
    aber: die schüssel ist 10 monate gestanden- also neuer sprit, neue zk, neuer benzinhahn(ging nur auf reserve) vergaser neu eingestellt nach anleitung standgas neu eingestellt.
    springt gut an fährt sich auch net schlecht.
    so, allerdings qualmt /raucht sie beträchtlich weiss-bläulich auch noch nach 5 min fahrzeit.im stand gehts aber sobald man im leerlauf gas gibt kommts wieder zu erheblicher rauchentwicklung.
    auch tropft sie dann etwas genau neben dem hinterrad auf der rechten seite.
    meine vermutung: simmerring durch lange standzeit hin.allerdings hab ich auch gelesen das der blaue dunst von einem defekten unteren kolbenring her rühren könnte.
    kauf mir morgen alle dichtungen/simmerringe neu(auch fürn vergaser),und mach mich dann mal ans werk.soll ich die kolbenringe auch neu machen?-ich glaub ich machs einfach, kosten ja nicht die welt.
    wenn jemand noch eine andere idee hätt soll er sie bitte posten.
    danke
    werd dann infos geben obs geklappt hat und wie das endresultat lautet.
    bis dann schönen sonntag noch
    greetz okolytenman

    edit:bj 82, gemischschmierung, neu getankt und mischungsverhältnis stimmt auch, vollsyntethisches oel;zylinder angeblich neu, aber 700 km schon gefahren(richtig eingefahren? weiss ich nicht)

  • Assoziationskette

    • Okolytenman
    • April 18, 2008 at 16:48

    popcorn

  • Motor dreht im Stand irre hoch und geht nicht aus

    • Okolytenman
    • April 16, 2008 at 21:28

    also hatte die probleme auch nach simmeringe tauschen.
    bin dann beim dealer meiner wahl vorbeigefahren,der hat sich das angehört und die diagnose gestellt und mir die neue zk in die hand gedrückt. seitdem symptom frei.
    bei guten und ausreichendem werkzeug nimm dir mal 2 tage zeit dann schaffst du das locker. hilfreich war bei mir die "vespa bibel"
    von schneider.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Okolytenman
    • April 9, 2008 at 00:43
    Zitat von vespahansi

    Will auch endlich ne 200er... hoffentlich legt sich der Vespa trend wieder.. bin doch nicht bescheuert und zahl 600 Euro für nen PX motor.. :cursing:

    dann schau mal hier... 600 is noch gar nix!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™