1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Okolytenman

Beiträge von Okolytenman

  • vespa tieferlegen?

    • Okolytenman
    • December 10, 2007 at 11:52

    Smallframe: pk50xl2 mit bitubo tieferlegen?

    kann mann vorne tieferlegen ?


    gab schon mal ne kleine diskussion.
    was draus geworden ist weiss ich net.
    sufu nutzen :gamer:

  • PK 50 XL Motor "tickert"

    • Okolytenman
    • December 9, 2007 at 23:11

    weiss rtz net wie es gensu heisst, korregiert midch bitte,
    es könnte vielleicht das pleuel sein das etwas ausgeschlagen ist(nicht am kolben sonder richtung motorinnenleben)
    vielleicht

  • Welche Zündkerze in PK 50 XL II

    • Okolytenman
    • December 9, 2007 at 23:06

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/117.gif]


    "NGK B7 oder Bosch W5AC,"

    nee
    wenn dann ne 6er nkg

  • Vespa 50 n bessere Beschleunigung?

    • Okolytenman
    • December 9, 2007 at 16:30
    Zitat von DaManu

    Zündkerze würde ich bosch w4ac oder w5ac nehmen. NGK werte weiß ich jetzt nich.

    bosch w4ac der ne 3er( 5er ist orginal zylinder)
    nkg minimum ne 7ener/kenne jemanden der fährt mit ner 8er rum
    umrechnung bosch zu nkg:
    11- bosch = nkg

    also 11- 4er bosch entspricht ner 7er nkg

  • Getriebe-Öl einfüllen

    • Okolytenman
    • December 9, 2007 at 13:55

    16 ch sin schon ordentl.

    wenn du schon an der quelle sitzt würd ich dir zu ner 18er magensonde raten.natürl auch etwas kürzen
    (ich glaub wir haben die gleiche quelle)

  • hab ich einen kurzen?

    • Okolytenman
    • December 8, 2007 at 19:19

    stellt sich nur die frage ist euer kiachl as gleiche wia bei uns?da gibts ja regionale unterschiede! 8o


    des is bei uns a kiachl

  • hab ich einen kurzen?

    • Okolytenman
    • December 8, 2007 at 18:56

    na dann beantwort ich die ganze sach selbst....
    es war zum einen tats. ein kurzer....
    kakade ab und die kabel mal angeschaut...vom grünen dass von der zündung weggeht war die isolierung tol brüchig und teilweise abgeplatzt.
    komische anoxidierte stelle am beinschild(so heisst des glaub ich) tatata neu abisoliert etz läufts se wieder wie ein einser.
    was aber noch net die sach mit dem licht erklärt.hab mir nochmal die sofiitte angeschaut... sah ganz normal aus.naja mal angekickt und licht eingeschaltet....
    und da waren sie. die kleinen blauen funken.birne raus, gg neue getauscht, vorher kontakte gesäubert und die halterung nach innen gebogen. et voila. licht geht wieder.
    aber zu hell. und peng durchgeschossen.kurze debatte mit meinem dad, ob die lichter parallel oder hinter einandergeschaltet sind.egal rücklicht abgeschraubt,birne war doch hin! licht getauscht.nochmal neue sofitte vorne eingesetzt.
    grosse spannung. die zicke( seit heut heisst sie barbara- is ne andere geschichte) wieder angeworfen.....juhu beide lichter funktionieren. ne testrunde zum christkindlmarkt... die lichter funktionieren immer noch.nen glühwein und a knackersemmel mit allem zur belohnung... und zum aufwärmen(war schweinekalt). wieder heim und es passt immer noch. man bin ich erleichtert.
    fazit:

    erst schauen und dann um hilfe schreien!

    war gar net so schwer.
    so long
    okolytenman :pump:

  • Motorschaden

    • Okolytenman
    • December 7, 2007 at 16:56

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/071.gif] hab da wohkl nen nuller überlesen... :dash:

  • Motorschaden

    • Okolytenman
    • December 7, 2007 at 16:38

    den kolben baust aber schon richtig rum ein (pfiel nach hinten zum auslass/auspuff) (will dich net blöd an machen oder so... ist ne ernstgemeinte frage)

  • Spachtel platzt ab durch Vibrationen?

    • Okolytenman
    • December 7, 2007 at 12:33

    ja eben

  • Spachtel platzt ab durch Vibrationen?

    • Okolytenman
    • December 7, 2007 at 12:23

    ICH?? net oder?!

  • Spachtel platzt ab durch Vibrationen?

    • Okolytenman
    • December 7, 2007 at 12:14

    ich würd erst ein kleines blech hinschweissen und dann füllen spachteln.... usw

  • Woher bekommt man den Kantenschutz ?

    • Okolytenman
    • December 7, 2007 at 12:05

    louis soll den selbstklebenden wohl auch haben. hab ich aber nur gehört sicher weiss ichs auch net

  • Versicherungsschutz bei frisiertem Roller

    • Okolytenman
    • December 6, 2007 at 15:09

    FAZIT: wenn unfall... keine polizei holen... roller heimschaffen wenn du nur am zylinder gespielt hast den tauschen und erst dann zum gutachter!

    problem wirds wenn personen zu schaden kommen.dann ham se dich am arsch!

  • Versicherungsschutz bei frisiertem Roller

    • Okolytenman
    • December 6, 2007 at 14:12

    da ich net so der jurist bin: was genau heisst den "Obliegenheiten"

    kann man den net die gesetze so schreiben dass sie von jeden sofort verstanden werden!

    edith und wiki sagen : (http://de.wikipedia.org/wiki/Obliegenheit)

    Eine Obliegenheit ist eine Verhaltensanforderung, deren Nichteinhaltung rechtliche Nachteile nach sich zieht. Im Gegensatz zur eigentlichen Schuld
    begründet die Obliegenheit keinen eigenen Anspruch des Gläubigers gegen
    den Schuldner. Der Berechtigte kann die Erfüllung der Obliegenheit also
    nicht einklagen. Es handelt sich lediglich um eine Mitwirkungspflicht
    im eigenen Interesse, deren Nichterfüllung den mit der Obliegenheit
    Belasteten rechtlich schlechter stellt.


    edith die 2te:

    Bei Obliegenheitsverletzungen kann beispielsweise die Eintrittspflicht
    des Versicherers sogar ganz entfallen. Der Versicherer kann
    gegebenenfalls auch vom Vertrag zurücktreten oder kündigen (§§ 6 Absatz
    1, 16 Absatz 2 Versicherungsvertragsgesetz).

    ok bin schlauer

  • hab ich einen kurzen?

    • Okolytenman
    • December 6, 2007 at 00:33

    natürlich nicht in der hose...

    sondern an meiner pk s (kontacktlose zündung 6 volt mit blinker ohne bremslicht)
    zur weiteren darstellung meines prob:

    mittlerweile läuft se wieder einigermasen rund, bis ich das normale licht /rücklicht einschalte.
    die 2 gehen näml nicht und die kleine fängt an sich zu verschlucken un ab un an geht se dann auch aus.(ausser ich schalt aufs fernlicht um dann läuft se wieder stabil.
    würd mich ja net weiter stören aber mit fernlicht und ohne rücklicht rumzuheizen sieht die rennleitung net gern. achja. die kontrollleuchten im "cockpit"(blinker,fernlicht) funzen auch net.
    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/118.gif]


    jetz die frage:
    ein kurzer irgendwo im kabelbaum ( hab null plan von durchmessen)

    oder isses eher/wahrscheinlicher/mir lieber da leichter zu tauschen

    die blackbox oder das grüne plastikteil(blinkerrelais?) beim ersatzrad unter der linken seitenklappe?

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/019.gif]

    edith sagt: die richtigen glühbirnen sind verbaut und sind nicht durchgebrannt

  • Assoziationskette

    • Okolytenman
    • December 3, 2007 at 18:37

    sts ??

  • Getriebe-Öl einfüllen

    • Okolytenman
    • December 2, 2007 at 19:05

    250 ml passen net ganz rein.... müssten so um die 180ml sein. bei ner autom. weiss ichs net

  • Getriebe-Öl einfüllen

    • Okolytenman
    • December 2, 2007 at 14:42
    Zitat

    Aber ich frag mich schon die ganze Zeit für was man ne 100ml Spritze sonst noch braucht :lol: Das ist ein Morzding!

    ist eine sog. "Blasenspritze". wird im krankenhaus zb zum spülen der menschlichen blase über einen katheter hergenommen.
    oder des magens über eine magensonde.

    ich nehm des ding zum mischen meines gemisches!

  • Vespa im Auto?

    • Okolytenman
    • November 29, 2007 at 22:48

    wir hab mal ne xl2 in ne merz a klasse reingesteckt. stehend ohne spiegel.ging auch. :lol:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™