1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Okolytenman

Beiträge von Okolytenman

  • abgesoffen/stottert nach bergab fahrt

    • Okolytenman
    • November 5, 2007 at 15:42

    ja. hab ich. dann is se "abgesoffen"

  • Italienische Vespa, Zulassung.

    • Okolytenman
    • November 5, 2007 at 15:38

    sers möcky.
    stadler.... in bezug auf vespas....uha... da läufts mir eiskalt den rücken runter.
    nimm lieber nen weiteren weg in kauf und fahr nach kallmünz zum rollerservice ()
    is billiger und kriegst richtig kompetente beratung und wirst net so abgefertigt wie von der alten oder dem kleinen mit der brille in der ersatzteilabteilung.
    ausserdem hat er die meisten teile da, im gegensatz zum stadler. sorry passt net wirkl hierher aber der stadler geht halt gar net.(musst ich unbedingt loswerden :!:

  • Sekt oder Selters

    • Okolytenman
    • November 4, 2007 at 22:04

    den russen. aber nur mit weissbier(oder auch weizen genannt) aber mit hellem? ;(

    mc oder vinyl

  • Assoziationskette

    • Okolytenman
    • November 4, 2007 at 18:37

    falco

  • Assoziationskette

    • Okolytenman
    • November 4, 2007 at 18:19

    koks

  • abgesoffen/stottert nach bergab fahrt

    • Okolytenman
    • November 4, 2007 at 18:16

    kurze frage:
    bin heut etwas im hügeligen hinterland rumgegurkt!
    nach längerer oder kürzerer bergabfahrt hat sich meine kleine angehört/gefühlt als wär sie abgesoffen.
    so. angehalten in vergaser raum geschaut... benzin im vergaserraum. klappe wieder zu, zündkerze gecheckt.- ergebnis trocken.
    geh ich recht in der annahmme dass irgendwas mit schwimmer nadel, schwimmer nicht stimmt?
    thx
    tobi

  • Leistung in der bergigen/hügeligen Gegend

    • Okolytenman
    • November 4, 2007 at 17:41

    kann ich nur bestätigen!

  • Pk50 nach einbau eines 75iger dr viel zu laut

    • Okolytenman
    • November 3, 2007 at 22:27

    stimmt ,danke

  • drosselriemen

    • Okolytenman
    • November 3, 2007 at 22:25

    puh wo willst anfangen und wo aufhören...
    grosser zylinder= grösserer vergaser.
    neue zündung.... andere polräder
    auspuff.... anderes primär...
    kupplung. usw... such dir was aus

  • drosselriemen

    • Okolytenman
    • November 3, 2007 at 22:08

    hab mich vertan- guggst du jetzt

    gibt aber bestimmt bessere seiten

  • drosselriemen

    • Okolytenman
    • November 3, 2007 at 22:02

    upps falsche seite erwischt

    die ist besser

  • drosselriemen

    • Okolytenman
    • November 3, 2007 at 21:47

    kriegst allein und nem gut ausgerüsteten werkzeugkoffer, mit ratschen und so, hin. gibt genug anleitungen dazu hier im forum.
    sportpuffi bringt schon was, aber is auffällig

  • Pk50 nach einbau eines 75iger dr viel zu laut

    • Okolytenman
    • November 3, 2007 at 21:23

    korregiert mich falls ich falsch liege, aber ne 7 er sollte es mind sein. persl. fahre ich mit ner 8er rum

  • Funstuff 😂

    • Okolytenman
    • November 2, 2007 at 00:01

    habs mir 5 mal anschauen müssen um die gedankengänge der frau nachzuvollziehen... die is so krank das/die kind/frau/oma (was auch immer)


    :dash:

  • Komisches Falschluftproblem

    • Okolytenman
    • November 1, 2007 at 22:47

    a kei schlechter einfall!°!

  • Assoziationskette

    • Okolytenman
    • November 1, 2007 at 22:46

    gleich einschlafen

  • Komisches Falschluftproblem

    • Okolytenman
    • November 1, 2007 at 22:12

    @ ms max: denke ja.kann sein dass sie vielleicht etwas schlechter anspringt.
    bei mir ging sie aber auf den ersten kick an.
    viel erfolg

  • Pk50 nach einbau eines 75iger dr viel zu laut

    • Okolytenman
    • November 1, 2007 at 22:05

    oder du hast ne zündkerze mit nem falschen wärmewert.(hochdrehen)
    geht das hochdrehen weg wenn du den choke ziehst oder sie fast abwürgst?
    hast du die zündkerze getauscht?

  • Komisches Falschluftproblem

    • Okolytenman
    • November 1, 2007 at 11:25

    ja. mach des. war ja nur so ne idee.
    aber 4 eure zu 85 euro?
    spar mir dann weitere erklärungen. viel erfolg

  • Komisches Falschluftproblem

    • Okolytenman
    • November 1, 2007 at 00:12

    klingt wirklich komisch....
    hab ne zeitlang auch gemeint dass ich ein fl problem hatte....
    moter super angesprungen. kein hochdrehen.
    nach 5 min fahren, drehte sie wie wild an der ampel hoch....ging auch nur durch fast abwürgen bzw choke ziehen runter.
    dachte auch es sei der vergaser.... bin bei nem vespa schrauber vorbeigefahren...
    erste aussage: oh weh die simmerringe... oder der vergaser....
    naja erst general überholt (alle siris und vergaserdichtungen getauscht)
    dann meinte er: "probier mal die!" und hielt mir ne zündkerze unter die nase (ne 8er von nkg)
    (hatte vorher ne 4er bosch drin bei nem 75er dr zylinder.)
    mein händler meinte dass die zündkerze "nachglüht" somit weiter zündet
    und die vespa dann einfach weiter hochdreht..(- und irgendwann denn zylinder-kolben durchglüht... loch alles putt.... huuaaahh!!)--->>... kerze getauscht.... alles gut... :pump:
    kein hochdrehen mehr, standgas lies sich viel leichter einstellen usw....
    is nur mal so ein denk anstoss.
    auch wenn ich noch net so der experte bin.... ein versuch für max 4 euronen isses doch wert, oder?
    gruss tobi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™