1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mr.Wright

Beiträge von Mr.Wright

  • Erfahrungen mit scootrs.com

    • Mr.Wright
    • March 1, 2009 at 20:58

    Danke für deine schnelle Antwort. Ich wollte mir dort eine Sitzbank bestellen. Naja mal schauen....

    Gruß Fabian

  • Erfahrungen mit scootrs.com

    • Mr.Wright
    • March 1, 2009 at 20:16

    Abend zusammen,

    ich bin gerade zufällig auf diese Seite gestoßen: scootrs.com
    Hat irgendjemand Erfahrungen mit dieser Seite und wie siehts mit den Versandkosten aus. Ist ja anscheinend keine Deutsche Seite ;) .

    Vielen Dank im Vorraus
    Fabian

  • Braune Sitzbank auf 50n elestart

    • Mr.Wright
    • July 23, 2008 at 20:17

    Bin schon seit Juli 07 hier angemeldet, ergo, ich verfolge Das hier schon eine Zeit lang. Hab bloß keine Lust, dass meine Vespa irgenwann verbastelt ist, deswegen meine Frage.
    Aber ich hab jetzt Eure Meinung eingefangen und gut ist.

    Schönen Abend noch...
    Fabian

  • Braune Sitzbank auf 50n elestart

    • Mr.Wright
    • July 23, 2008 at 20:03

    Bleib mal am Boden, ich hab weder dich noch irgendjemand anders angemacht. Dieses Forum ist nunmal dazu da, dass Anfänger Profis Fragen stellen. Wenn du einen schlechten Tag erwischt hast, dann antworte eben nicht.

    Gruß Fabian

  • Braune Sitzbank auf 50n elestart

    • Mr.Wright
    • July 23, 2008 at 19:38

    Abend zusammen.

    Was meint Ihr zu meinem Vorhaben diese Sitzbank auf meine 50n elestart (silber) drauf zu schrauben. Oder kommt es besser, wegen des Orginalzustandes, lieber eine Schwarze zu nehmen?

    Danke im Vorraus
    Fabian

  • 50n und et3 Sitzbank identisch?

    • Mr.Wright
    • June 26, 2008 at 20:23

    Abend zusammen,

    Würde gern mal wissen, ob die Doppelsitzbank von einer 50n (Elestart) und einer et3 die gleichen Maße haben.

    Vielen Dank im Vorraus

    Fabian

  • schon mal wer eigenhändig ne Sitzbank neu aufgeschäumt und mit selbstgenähtem Sitzbezug bezogen?

    • Mr.Wright
    • May 29, 2008 at 18:19

    Der Polsterer bei mir in Nürnberg, wollte 100 Euro. Finde ich irgendwie ein bißchen übertrieben, wenn ich Eure Preise höre. Oder?

  • Vespa bekommt keinen Strom

    • Mr.Wright
    • May 13, 2008 at 20:48

    Vielen vielen Dank! Es war genau Das was Rita gesagt hatte. Sie läuft endlich wieder!!!!

    Viele Grüße aus dem sonnigem Nürnberg

    Fabian

  • Vespa bekommt keinen Strom

    • Mr.Wright
    • May 9, 2008 at 16:32

    Kannst du mir schnell auf die Sprünge helfen und sagen, wo auf dem Bild, sich diese Hauptsicherung befindet.

    Grüße Fabian

    Bilder

    • Elestart Bj.77.JPG
      • 247.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,494
  • Vespa bekommt keinen Strom

    • Mr.Wright
    • May 7, 2008 at 20:05

    Danke erstmal für Eure Antworten. Den Zündfunken kann ich nicht messen, da ich ja keine Vespa mit Kickstarter hab, sondern eine Elestart.
    Es tut sich absolut nichts nachdem ich den Zündschlüssel gedreht habe.
    Hab mir die Vespa heute ausgiebig von allen Seiten angesehen, steckt alles. Die Batterien sind vorschriftsmäßig eingebaut und voll geladen, kann daran also nicht liegen.
    Kann es sein, dass die Kabel mit der Zeit porös werden und sie dadurch keinen Strom mehr bekommt?

    Vielen Dank im Vorraus
    Fabian

  • Vespa bekommt keinen Strom

    • Mr.Wright
    • May 6, 2008 at 19:51

    -Also... ich hab das mit dem Massekabel überprüft, ist fest.


    -Und den Zündfunke kann ich ja nicht messen, weil sie keinen Strom bekommt.

    Vielleicht fällt euch ja, oder jemand anderem noch etwas ein.

    Vielen Dank im Vorraus
    Fabian

  • Vespa bekommt keinen Strom

    • Mr.Wright
    • May 6, 2008 at 09:33

    Hallo Vespafreunde.

    Als ich am Wochende nach dem Zylinderumbau an meiner 50n elestart noch das vordere Licht reparieren wollte ging auf einmal gar nichts mehr. Ich hab dann die Batterien an das Batterieladegerät für ein paar Stunden angesteckt, um zu sehen, ob es an den Batterien liegt. Dem war aber nicht so.

    Nun hab ich folgendes Problem... die Vespa gibt keinen Mucks mehr von sich. Wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe tut sich nichts und wenn ich sie anschiebe springt sie auch nicht an.

    Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet

    Fabian

  • Nach 75ccm Umbau komisches Zwitschern zu hören

    • Mr.Wright
    • May 3, 2008 at 19:20

    Okay werde ich machen. Danke für deine schnelle Antwort!!

  • Nach 75ccm Umbau komisches Zwitschern zu hören

    • Mr.Wright
    • May 3, 2008 at 19:06

    Hinten am direkt am Polrad.

  • Nach 75ccm Umbau komisches Zwitschern zu hören

    • Mr.Wright
    • May 3, 2008 at 18:59

    Hallo Vespafreunde.

    Hab heute mit nem Kumpel zusammen den Zylinderumbau (Polini 75ccm) abgeschlossen.
    Nun folgendes Problem.... Sie springt super an (Vespa 50n elestart) aber wenn man hochdreht hört man ein komisches Zwitschern, dass mir irgendwie Sorgen macht.

    Außerdem bekomme ich den Vergaser nicht richtig eingestellt, entweder dreht sie übermäßig hoch oder hängt überhaupt nicht am Gas.

    Würde mich über Antworten von euch freuen
    Viele Grüße Fabian

  • 50n elestart springt Zylinderumbau nicht mehr an

    • Mr.Wright
    • March 30, 2008 at 23:07

    Abend zusammen.

    Nach einem Zylinderumbau vor zwei Wochen, von 50ccm auf 75ccm, springt meine Vespa nicht mehr an. Das Problem ist, das ich schon einiges versucht habe sie wieder zum laufen zu bringen, wie z.B. Vergaser gereinigt, entsprechende Zündkerze und Hauptdüse (76er) eingebaut. Ich muss dazu sagen, dass sie jetzt über ein halbes Jahr, mit halb vollem Tank, stand. Ach ja wenn ich etwas Benzin ins Zündkerzenloch kippe springt sie nach einiger Zeit an, dreht dann extrem hoch und hält das Gas nicht.

    Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.

  • 50n elestart springt Zylinderumbau nicht mehr an

    • Mr.Wright
    • March 30, 2008 at 22:01

    Ich glaube der Eintrag muss verschoben werden!!

    Grazie

  • 50n elestart springt Zylinderumbau nicht mehr an

    • Mr.Wright
    • March 30, 2008 at 21:33

    Abend zusammen.

    Nach einem Zylinderumbau vor zwei Wochen, von 50ccm auf 75ccm, springt meine Vespa nicht mehr an. Das Problem ist, das ich schon einiges versucht habe sie wieder zum laufen zu bringen, wie z.B. Vergaser gereinigt, entsprechende Zündkerze und Hauptdüse eingebaut. Ich muss dazu sagen, dass sie jetzt über ein halbes Jahr, mit halb vollem Tank, stand. Ach ja wenn ich etwas Benzin ins Zündkerzenloch kippe springt sie nach einiger Zeit an, dreht dann hoch und hält das Gas nicht.

    Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.

  • Vespa springt nach 75ccm Umbau nicht mehr an

    • Mr.Wright
    • March 3, 2008 at 17:18

    Ja den Funken hab ich am eigenen Leib gepürt! :D

  • Vespa springt nach 75ccm Umbau nicht mehr an

    • Mr.Wright
    • March 3, 2008 at 16:55

    Hallo Vespafreunde,

    habe am letzten Wochende bei meiner 50n elestart einen Polini 75ccm Zylinder und zwei neue Batterien verbaut. Nun folgendes Problem.... nachdem ich den Zündschlüssel umdrehe dreht sich zwar das Polrad aber die Vespa springt einfach nicht an. Die Vespa war jetzt ein halbes Jahr gestaden, könnte es damit zusammenhängen, dass der Vergaser irgendwas hat? Lohnt es sich ihn reinigen zu lassen?

    Vielen Dank im Vorraus

    Fabian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™