1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ranack

Beiträge von Ranack

  • Bremslicht bei Handbremse?

    • Ranack
    • August 10, 2007 at 12:28

    Ich hab eine P80X mit DR135..BJ 1983

    Mein Prüfer hat nur gemeint "Vorderradbremse leuchtet nicht, oder?" --> "Nö, gibts nicht.." und erledigt war das ganze...

    --> keine Mängel !

    Aber es gibt wohl solche und solche Prüfer.. aber es ist auch nicht nötig, den Schalter nachzurüsten.. Ich hab schließlich eine Betriebserlaubnis.. und die Teile waren damals so.

    Gruß

  • Gemisch-Qualität?

    • Ranack
    • July 20, 2007 at 07:17

    Moin,

    Natürlich war mir klar, daß der Verbrauch steigt, aber so drastisch.. das war mir nicht bewußt, da die Wespe vorher ca 2.5 Liter geschluckt hatte.. naja, egal, wenn es denn so ist, und der Verbrauch so "üblich" ist, dann motz ich da garnicht weiter..
    Dreisatz.. danke.. ;o))
    ich hab da ungefähr x-mal durchgerechnet, damit ich ja nicht zuwenig Öl drinhab.. ohne Taschenrechner, mit Taschenrechner, mit Zettel..
    rein wegen der Sicherheit.. ich bin dann schon auf das richtige Ergebnis gekommen.. allein die Dosierung war etwas schwierig.. Aber der Tip mit der Babyflasche ist gut.. hier liegen noch ein paar... da werd ich mir gleich mal eine abgreifen..

    morgendliche Grüße
    C

  • Gemisch-Qualität?

    • Ranack
    • July 19, 2007 at 22:40

    Hallo,

    ich hab seit 1983 eine P80X, die ich, nachdem ich einen 1er hatte mit DR auf 135ccm aufgemacht hab.. soweit ist das ganz nett gewesen, klar, mit Düsenwechsel im Vergaser.
    Leider hat mir damals keiner gesagt, daß ich dann einen höheren Spritverbrauch hab.
    ist 5Liter auf 100km ok??

    Nachdem die Tankstellen bei uns kein Gemisch mehr verkaufen, eigendlich schon seit Jahren nicht mehr, mußte ich natürlich selber mischen.
    Wie is das eigendich: auf den Öltuben und Flaschen diverser Hersteller sind ja nette Skalen drauf, aber ich treff nie genau den Strich.. dann tu ich natürlich sicherheitshalber immer ein bisserl mehr rein, wirklich nur ein bisserl, damit der Kolben sich nicht frißt... dafür qualmt die Wespe immer..
    Die Frage is nu, ist das "bisserl mehr" wirklich nötig, oder ist das 1:50 sowieso gut dimensioniert..
    Weiß da einer von Euch bescheid?

    Nächtliche Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche