1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa&RocknRoll

Beiträge von Vespa&RocknRoll

  • "Vsp1-Bastelkit" im Scootercenter

    • Vespa&RocknRoll
    • April 27, 2010 at 23:48

    hehe - sehr gut!

    Ja stimmt erst anpunkten und dann mal schaun ob alles läuft klingt vernünftig!

    Verdammt keine Felge da und morgen hab ich den ganzen Tag zeit :-/

  • "Vsp1-Bastelkit" im Scootercenter

    • Vespa&RocknRoll
    • April 27, 2010 at 23:24

    Ja dat Problem hatte ich heut auch bisschen.
    Leider hab ich auch keine Felge da um zu schaun ob er nicht auch am Reifen schleift (Felgen sind beim Pulvern :) )

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • Vespa&RocknRoll
    • April 26, 2010 at 10:28

    Mh ob das bringt sich den Stress zu machen und sie vor allem wieder exakt zu biegen ?

    Gabeln gibts hier oft sehr günstig!

  • Wie findet ihr meine VESPA pk 50

    • Vespa&RocknRoll
    • April 26, 2010 at 10:25

    Macht dir das Schild Im Hintergrund "Vorsicht herabfallende Putzstücke" keine Angst?? :D

    Aber mattschwarz is halt immer wieder wunderschön 2-)

    Manko sind halt Riffelblech & Kotflügel Cut

  • v5a2t?? spezial

    • Vespa&RocknRoll
    • April 22, 2010 at 19:59

    Servus,
    ich hab genau solch eine.
    In den Papiere steht glaub "1971" (muss nochmal nachschaun) und auf dem Typenschild "1972".
    Hab Erstserienteile verbaut (Kurbelwelle,dünner 16mm Hauptständer etc) aber offene 10" Bereifung und kleines Antikrücklicht.

    Gruß

  • Welche Lager verbaut ihr? Und wo kauft ihr eure Lager?

    • Vespa&RocknRoll
    • April 21, 2010 at 21:02

    Benutz mal die Sufu und google!

    Das wurde mind. schon 1x gepostet :-4

  • Passender Auspuff zu meinem Setup

    • Vespa&RocknRoll
    • April 21, 2010 at 18:24

    Den VSP1 gibt es beim SCK grad als Bastelkit für ~70€


    Das Topic mit Fragen/Antworten:

    vsp1 bastelkit

  • "Vsp1-Bastelkit" im Scootercenter

    • Vespa&RocknRoll
    • April 21, 2010 at 14:57

    Also da ich ja kein Rad drinnhatte hab ich nicht geschaut aber ich schätze dass es sich nicht wirklich drehen liese.

    Aber es scheitert schon daran, dass der Krümmer press am Stoßdämpfer anliegt!

    Aber was ich echt mal sagen muss:

    Endlich mal massive Bauteile (vor allem der Krümmer) und kein deformierbares Pressblech :-4

    Ich glaub an dem hab ich mal lange Spass :-7

  • "Vsp1-Bastelkit" im Scootercenter

    • Vespa&RocknRoll
    • April 21, 2010 at 12:37

    auf gut deutsch: Superkoelle hat den Restbestand einfach aufgeladen und ab gings :P

    Erster! Mein Paket mit u.a. dem VSP kam heute um 12uhr an - so schnell waren die noch nie! :D

    Doch leider hat der ESD schon ein paar Lagerspuren - mal schaun ob ich die einfach wegschleife oder ihn schwarz lackiere.
    Dafür waren die Federn schon dabei - sogar die guten Antirattle!

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_0239acgp.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_02404d7l.jpg]

    Und um noch einmal evtl. einige Klarheiten zu beseitigen:

    So sieht das Bastelkit "out of box" montiert aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_0241krqv.jpg]

  • "Vsp1-Bastelkit" im Scootercenter

    • Vespa&RocknRoll
    • April 20, 2010 at 18:57

    ach verkackt Federn hab ich vergessen :-/

    Hehe.. wer hat denn alles heut bestellt?

    Mal schaun wessen VSP als erster kommt! :D

  • "Vsp1-Bastelkit" im Scootercenter

    • Vespa&RocknRoll
    • April 20, 2010 at 16:41

    Hehe kay HansOlo hat ja recht ich klär euch mal auf!

    Also hab gestern beim ScooterCenter angerufen und der nette Herr am andren Ende der Schnur erklärte mir alles.

    Das VSP Bastelkit ist ein fertig geschweisster (wie im Shop abgebildet) Auspuff aus Edelstahl.
    Es wurde lediglich bei der Montage der Fehler gemacht, dass die Teile des Krümmers in einem falschen Winkel zusammengeschweisst wurden.
    Ihr müsst also lediglich den Krümmer an eure v50 etc anpassen!
    Desweiteren werden beim Bastelkit keine Materialien (Schwingenschelle,Dämpferhalter etc) zur Montage mitgeliefert!
    Da müsst ihr auch selbst ans Werk!!!

    Laut der Aussage einiger User im GSF lässt sich die Anlage auch auf Kurzhub fahren!
    Zwar ist es klar, dass diese Zylinder den Raum des VSP garnicht komplett ausfüllen können jedoch sagte mir auch der Herr am Telefon gibt
    es viele welche die Anlage aus rein optischen Gründen fahren.
    Werd mal schaun was sie so leistungsmäßig bringt - auf jedenfall mehr als ne Polini Banane etc.
    Und für den Preis - was will ich mehr?
    Zudem ist die Anlage aus Edelstahl und wird mir nicht weggammeln :)

    Gruß an HansOlo und natürlich alle weiteren die diesen Beitrag lesen ;)

  • "Vsp1-Bastelkit" im Scootercenter

    • Vespa&RocknRoll
    • April 19, 2010 at 14:10

    Ja der Sinn läge ja nur in der Optik :-4

    ..und wenn ich eh schon den Krümmer umschweissen muss kann ich ihn auch theoretisch grad anpassen :P

  • "Vsp1-Bastelkit" im Scootercenter

    • Vespa&RocknRoll
    • April 18, 2010 at 23:26

    Seh ich das richtig - der Bausatz für die Tüte kostet 67,62€???????
    Liegt der Fehler nur beim Krümmer? - Steh glaub grad auf der Leitung kann mir jmd sagen wie der richtig auszusehen hat?

    Gruß

    PS:Hab nen 75ccm Polini Racing,MazzuWelle,SHB19,3.72Übersetzung und zurzeit nen Proma Lefti drauf - der VSP1 bringt der auf dem Setup überhaupt schon was?
    Würd ihn mir für den Preis ja alleine wegen der Optik draufmachen!!!

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • Vespa&RocknRoll
    • April 18, 2010 at 21:48

    Darf man fragen wie viel die Aufarbeitung der Sitzbank gekostet hat?

    Gruß

  • Rost entfernen mit Malzessig

    • Vespa&RocknRoll
    • March 26, 2010 at 21:12

    Ich entroste meist mit ner gesättigten Citronensäurelösung.
    Zur Entsorgung einfach stark verdünnen!

    Hab damit zuletzt ne Schwalbeschwinge und Zündapptank entrostet - 2 Tage Citronensäure und nix mehr von rost zu sehn :)

  • Fliehkraftrollen einfetten?

    • Vespa&RocknRoll
    • March 9, 2010 at 23:37

    schau im Rollerladen nach...gibt es spezielles Variofett für Automatikmöhren

  • Mono Sitzbank zu unbequem

    • Vespa&RocknRoll
    • March 3, 2010 at 12:49

    glaubt ihr die originale Monositzbank ist gemütlicher als diese hier ???

    Vespini : ist das nicht die originale ---> ???

  • V5A2T Papiere

    • Vespa&RocknRoll
    • February 27, 2010 at 22:16

    Ui muss ich mal schaun glaub ich gehör dazu!
    Deswegen auch die die KW mit Bronzelager etc

  • V5A2T Papiere

    • Vespa&RocknRoll
    • February 27, 2010 at 18:13

    is ne V5A2T ne 1. Serie?


    cool dann wär meine von 1972 ja auch eine klatschen-)

  • YSS Dämpfer vorne 50 N Spezial

    • Vespa&RocknRoll
    • February 25, 2010 at 15:58

    ich versuche sie grad anzupassen - ist aber alles bissl umständlich!

    Der SIP soll glaub noch sehr fein sein - kostet aber auch um die 100€!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™