1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. eggertson

Beiträge von eggertson

  • V 50 n stottert. Kein Gas mehr.

    • eggertson
    • July 28, 2007 at 12:42

    Hallo allerseits,


    habe mir gestern mal die Düse vorgenommen. War ne 92er drin!!!


    Jetzt habe ich die 76er eingesetzt, die aber die gleichen Probleme macht, nur dass die Vespa nicht mehr so gut ansprngt.


    Fahre los, bei etwas höherer Drehzahl stocken und puffen. Und ein geräusch als würde die gleich auseinanderfallen.

    Zündfunke wie geahabt sehr gut.

    Habe mal den Schwimmer angeschaut,der bewegt sich ganz leicht. Mir läuf nur imme Sprit in den Luftfilter. Kann es sein, dass zu wenig Sprit in Richtung Zündung durchläuft?


    Egg

  • V 50 n stottert. Kein Gas mehr.

    • eggertson
    • July 27, 2007 at 10:47

    Habe nun noch ein paar Dinge probiert.

    Zündkerze kann ich ausschließen, obwohl ich sagen muss, dass sie mit ner "heißeren" Kerze besser läuft.

    Düse stimmt, werde sie aber heute noch mal säubern.

    Tankdeckel habe ich versucht, hat nichts gebracht.
    Der Schlauch vom Tank geht nicht in einer Linie durch, sondern mach so ne S-Form. Ist aber nirgendwo geknickt und auch eigentlich nicht zu lang.

    Bin gestern noch mal gefahren. Nach kurzer Zeit wieder das Problem. Vollgas und nichts. Konstantes geräusch, null Drehzahl, dann ruckts kurz. Wenn ich Glück habe zieht sie dann ganz gut hoch, bricht aber wieder ab. Habe das Gefühl, dass sie in den niedrigen Drehzahlen beim hochschalten läuft, dann nicht, und dann erst wieder kurz bei hohen Drehzahlen.

    Mich wundert nur, dass sie gut anspringt und anfänglich eigentlich nicht schlecht fährt. Das mit der Benzinzufuhr kann schon stimmen, aber finde da einfach keinen Fehler.

    Angenommen der Zündzeitpunkt ist falsch, bedeutet das, dass der Zylinder sozusagen aus dem Takt kommt? Werde das Gefühl nicht los, dass es damit zusammenhängt. Fühlt sich an, als würde der Kolben hängen, oder ist das nur einbildung. Kann es überhaupt daran liegen, wenn die vespa am anfang gut fährt.

    Wie siehts mit dem Zylinder/Kolben aus? Wenn der zerschossen ist, kann es dann sein, dass er erst bei ein paar gefahrenen Km probleme macht?

    Bin ja erst neu auf dem Gebiet, aber wie macht sich ein Klemmer bemerkbar?

    Was ist euer Tip, wenns mit der Zündung zusammenhängt? Wo gehe ich hin, oder selbst versuchen?

    Grüße und Danke schon mal für die vielen Antworten.
    Egg

  • V 50 n stottert. Kein Gas mehr.

    • eggertson
    • July 23, 2007 at 12:07

    Ich kann mich erinnern, dass der Hobel anfänglich nicht richtig lief und wir immer fettere Düsen eingesetzt haben, bis er nicht mehr dieses Blöööööp im dritten und vierten Gang machte.

    Dann neuer Unterbrecherkontak eingesetzt. Und die Zündplatte ein wenig verschoben. Der Funke war nach diesen Maßnahmen aber 1A.

    Bin erst seit kurzem dabei und daher musst Du meine Unkenntnis entschuldigen.

    Zur Hauptdüse muss ich heute mal nachschauen. Glaube 86er oder 88er. (Am Anfang keine richtige Düse gefunden, erst nachdem ich einen Luftfilter eingebaut habe, der nur 3 Öffnunge hat, lief sie gut.) Sonst wurden keine Düsen am Vergaser gewechselt. (Gemisch und Leerlauf müssten auch ok sein. Jedenfalls im Leerlauf keine Probleme und gemisch eingestllt,wie hier beschrieben)

    Was die Vorzündung angeht, so muss ich gestehen, dass ich davon nur ein wenig theoretisches Wissen habe. Wurde nach Gefühl des Schraubers eingestellt. Er hat den Zündzeitpunkt nach seiner Aussage etwas vorverlegt. (Liegt hier das Problem?)

    Abstand beim Unterbrecher ist laut dem Fachmann der mir das gemacht hat gut eingestellt. Genaue Angaben kann ich erst später machen.

    Könnte es auch etwas mit der Benzinzufuhr sein bzw. mit der Luftzufuhr im Tank?

    Am liebsten würde ich nach und nach die Fehlerquellen behebenbzw. ausschließen und nur bei heiklen Sachen das gute Stück wieder wegbringen. Ist immer so ein gehampel und dauert ewig.

    Grüße, Egg

  • V 50 n stottert. Kein Gas mehr.

    • eggertson
    • July 23, 2007 at 10:05

    Hallo,

    habe mir vor einigen Monaten eine 50 n Spezial Bj. 77 zugelegt.
    Die hatte so lange gestanden, dass sie überholt wurde. Im Zuge des Wiederaufbaus wurde ein 75er Polini Racing und 19er Vergaser eingebaut.
    Lief am Anfang einigermaßen. Das Problem, das jetzt auftritt kriege ich aber nicht in den Griff.

    Nach einigen Kilometern fängt sie an zu stottern (es pufft manchmal sogar). Totz Zug am Gas, keine Reaktion, dann schlagartig kurz wieder GAs und dann wieder nichts. Als würde kein Sprit mehr drin sein.

    HD- Wechsel habe ich schon probiert. Kleiner geht nicht und größer wird Problem schlimmer. Eine weiter Sache ist, dass sie ausgeht, wenn man Choke zieht.

    Lässt man sie ne Stunde in Ruhe und fährt wieder los, geht das Problem nach einigen Metern wieder los. Hab das Gefühl, dass es nicht so gesund ist, noch zu fahren.

    Unterschiedliche Kerzen habe ich auch schon probiert.

    Woran kann es liegen? Benzinzufuhr, Zündzeitpunkt, Düsem, Gemisch?
    Wenn jemand ein ähnliches Problem hatte, könnte ich ein paar Fehlerquellen vielleicht ausschließen.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Grüße Egg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche