1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. surfincoyote

Beiträge von surfincoyote

  • österreich Typenschein = Betriebserlaubnis ?

    • surfincoyote
    • April 19, 2006 at 15:50

    .... tja das ist leider so im Ösiland und bei dem Preis meld ich die natürlich in der Heimat an ;-)) :D

    Ich weiß nicht so recht, aber als Deutscher bei der Polizei ist nicht so wirklich gut mit so einem Anliegen, ich fahr mal so und wenn's nicht mehr geht, dann poste ich es 8)

    LG Quirin

  • österreich Typenschein = Betriebserlaubnis ?

    • surfincoyote
    • April 19, 2006 at 12:15

    Vespa_V50:

    ja das ist mir schon klar, im Sinne des Hauptlebensmittelpunktes.

    Nur ist's so, dass ich in Österreich studiere und dort nur einen Nebenwohnsitz habe. Damit läuft die Versicherung über Deutschland.

    Die Vespa fahr ich eh nicht nur in Österreich (soll auch mit'm VW-Bus mitfahren ;) und damit überall in Europa. Also natürlich auch in Deutschland.

    Außerdem haben Bekannte von mir eine Vespa in Italien mit deutschem Kennzeichen und da hat auch noch nie jemand gefragt.

    Und in Österreich ist so, dass du eine Art Tüv brauchst, der 40€ kostet, dann musst du die Anmeldung von 150€ einmalig zahlen und dann noch die Versicherung von 130€ im Jahr = 320 € einmalig und dann 170€ jährlich !!!!

    Bei dem Preis überlegt man sich es zweimal wo man sie anmeldet.

    LG Quirin

  • österreich Typenschein = Betriebserlaubnis ?

    • surfincoyote
    • April 19, 2006 at 10:12

    Hallo an alle,

    also muss ich sie mitbringen?

    Kann ich sie nicht erstmal so anmelden und das mit dem Tüv nachholen?

    Die Vespa steht nämlich in Österreich und wird auch dort gefahren, nur möchte ich sie in Deutschland anmelden, weil es da viel billiger ist.

    Braucht man eigentlich für die 50ccm Vespa in Deutschland Tüv?

    Gibts eigentlich auch für Roller ein historisches Kennzeichen?
    Also auch für 50ccm?

    LG Quirin

  • österreich Typenschein = Betriebserlaubnis ?

    • surfincoyote
    • April 19, 2006 at 08:32

    svbunny:

    muss du da die Vespa mirbringen oder reicht der Typenschein???

    Ich hab nämlich mit meiner das gleiche Problem

    es ist eine 50 Special Bj. 79 mit österreichischem Typenschein ;)

    LG Quirin

  • bin ein neuer... Frage wegen Gabel?

    • surfincoyote
    • April 18, 2006 at 21:51

    SCHIEB!

    Weiß keiner ob die auch passt???? :-((((

    Ich will doch auch endlich fahren....

    LG Quirin

  • bin ein neuer... Frage wegen Gabel?

    • surfincoyote
    • April 17, 2006 at 22:04

    Hallo an alle,

    also erstmal bin ich froh nun auch eine Vespa mein eigen zu nennen ;-))

    Ich hab vor 2 Tagen eine 50 Special (stummpfer Lack) mittelblau Baujahr 1979 erstanden, nur leider mit einer verstauchten Gabel :(

    Jetzt die Frage, passt die von der PK50 XL auch? Die könnte ich nämlich günstig bekommen.

    Toll hier im Forum

    LG und einen schönen Abend an alle,
    Quirin

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™